Nein, wirklich, das ist keine schlechte Version. Sesamstrasse > Disney. io9
Monat: September 2014
Firechat: Mobil chatten, und der Staat liest nicht mit
Im aktuellen HongKonger Frühling wird verstärkt die Android- und iOS-App Firechat eingesetzt, die P2P-Kommunikationsverbindungen zwischen Smartphones aufbaut. Die Protestierenden können so untereinander verschlüsselte Nachrichten austauschen, ohne dafür zentrale, für Spionage anfällige Mobilfunk-Infrastruktur zu benötigen. „Firechat: Mobil chatten, und der Staat liest nicht mit“ weiterlesen
Mikroplastik: Diese Produkte nicht kaufen
Mikroplastik gehört zu den bescheuertsten Erfindungen ever: Weil es billiger ist als Steinmehl oder Kokosschrot (etc) mischen Hersteller von Hygiene- und Kosmetikartikeln winzige Plastikkügelchen in Zahnpasta, Schampoo, Cremes. Die nicht selten giftigen Plastikteile sollen positive Produkteigenschaften erzeugen, dürfen aber auf keinen Fall in den Körper gelangen (etwa durch verschlucken). „Mikroplastik: Diese Produkte nicht kaufen“ weiterlesen
Borneo: Roter Riesenblutegel, neue Spezies
Ein Kamerateam der BBC hat am Mount Kinabalu auf Borneo einen bisher unklassifizierten, mindestens 30 cm langen Blutegel gefilmt. Die Spezies ist so gross, dass sie sich nicht mehr mit dem Blutsaugen begnügt, sondern gleich ganze Regenwürmer verschlingt. Der Wurm im Video ist mehr als doppelt so lang wie der Egel. via io9, telegraph
Apple hat ein Frauenproblem
Der Lifestylecomnputerhersteller aus Cupertino hat eine Gesundheitsapp fürs iPhone namens Healthkit. Damit kann man alle wichtigen Gesundheitsdaten überwachen, sagt Apple. Nur bei diesem irgendwas, das die Häfte der Erdbevölkerung (zumindest in den aktiven Jahren) alle vier Wochen befällt und für Temperaturschwankungen, Schmerzen, und, ähm, gewisse Blutungen sorgt, ist Healthkit überfordert. „Apple hat ein Frauenproblem“ weiterlesen
Jupiter Ascending, neue Fragen
Zweiter Trailer. Wahrscheinlich werden Jupiter Ascending 2 und 3 peinlich und langweilig, aber trotzdem freu ich mich erstmal auf Februar. Space Opera FTW. via io9
Weltraum-Rendezvous-Foto der Woche
Wir (die Spezies) haben gerade 2 neue kleine Raumschiffe im Orbit um den Nachbarplaneten Mars: Den Nasa-Satelliten Maven, der 8 verschiedene Labors an Bord hat und Proben aus der Marsatmosphäre entnehmen und analyieren wird, und die indische Mangalyaan mit 5 Instrumenten, die ebenfalls vor allem die Gashülle des roten Planeten betrachten. „Weltraum-Rendezvous-Foto der Woche“ weiterlesen
Das Militär der Zukunft. Oder eben nicht
Während die Bundeswehr still vor sich hin rostet (bin voll dafür), entwerfen die Chinesen von der Nanjing University of Technology einen achtbeinigen Arachno-Robo-Panzer für die Rohstoffkriege des mittleren 21sten Jahrhunderts (Superspiderrobotank vs Giant Bratwurst). Ich glaube, die Chinesen haben da ein paar tausend Jahre länger Erfahrung mit zentral gelenkter Korruption, das holt der Dekadente Westen (TM) so schnell nicht ein. Ich werde morgen 8 Orangen auf meinen Zheng He Schrein legen. „Das Militär der Zukunft. Oder eben nicht“ weiterlesen
The ‚1984‘ stealth fashion collection
Das britische Modelabel The Affair hat eine neue Kollektion aufgelegt, inspiriert von George Orwells 1984. In die Textilteile integriert sind Un-Pockets. Elektromagnetisch abgeschirmte Taschen, um das dort hinein gesteckte Smartphone aus dem Netz zu knipsen, bis man es wieder herausholt. Für die Post-Snowden-Generation, läuft gerade als Kickstarter. Ja, natürlich kann man sich so einen Faraday-Beutel selber machen. Das ist aber nicht der Punkt. Der ist: Es ist fashionable. Stylisch. Und immer noch nicht verboten. (Das wird aber noch kommen). the affair via io9
Envoy
Scifi-Kurzfilm (proof of concept, soll später ein volles Movie werden) von David Weinstein (und seinen Kumpels) um einen Jungen, der seine Eltern verloren hat und dafür in einem Maisfeld ein Superroboter-Alien findet. Wird sicher lustig. Der Film. via io9
Hitchhiker: 11
So weit ist es also gekommen mit der californischen Internet-Leitkultur, dass südkoreanischen DJs zeigen müssen, was aus Second Life hätte werden können. Wenn es denn cool geworden wäre. Bevor es langweilig wurde. Möglicherweise braucht ihr’n Proxy zum ansehn. via boingboing
Block Rockin Oops
Was Mashups leisten können: Die flauen Teile aus Tweets „Oops, oh my“ werden von den block rockin beats der chemischen Brüder zugebrettert, ohne dass der Zuckerguss kaputtgeht. Schmolli, respect.
Wo die kleinen Cephalopoden herkommen
Die Wahrheit über 2001
Nur die wichtigen Momente. In 60 Sekunden. via io9
Rap News 28: Singularity
Robert Foster rapt heute einen sehr schönen SciFi-Überblick über einen Darkstep-Soundtrack. Der Themenrundflug wird ernsthaften 11k2-Lesern nicht unbekannt sein, allerdings ist der Vortrag hier im Blog ein anderer.