Tintenfischbeitrag der Woche, 2

AmigurumiSparklingSquid_3

Auch in dieser Woche möchte ich meinen geschätzten Leserinnen und Lesern die Möglichkeit einräumen, Kommentare zu posten, ohne thematisch vom darüberstehenden Artikel irritiert zu werden. Auch diesmal in Anlehnung an die entsprechend konfigurierten Beiträge von Bruce Schneier. Das Pic ist von Bubblegumbelles, die Häkelanleitung als PDF gibts dort für 2 Euro 96.

Letztes Mittel: Gartenzwergverbot

deutscher_gartenzwerg

Das könnte Schule machen: In Waverley Close im walisischen Clydach schaukelten sich die Auseinandersetzungen um „Rasendekorationen“ auf Gemeinschaftsflächen derartig hoch, dass betreuten Bewohner der Seniorenanlage letztlich über Be­drohung, Diebstahl, Nötigung und Sachbeschädigung (u.a.) klagten. „Letztes Mittel: Gartenzwergverbot“ weiterlesen

Ex Machina: Turingtest mit dem Flirtbot

Alex Garland (28 Days Later, Sunshine) bringt uns nächstes Jahr (10.4.15) seinen neuen Film Ex Machina. Ein Firmenchefgenie lädt seinen Mitarbeiter des Monats zu sich auf die Hochgebirgsvilla mit angeschlossenem Geheimlabor ein, um ihm Ava vorzustellen, einen weiblichen Robot mit erheblich mehr Tricks am Start als unter Humanoiden üblich. Klingt gut, vor allem durch den 28-days-cred. io9

Die Wahrheit über Nostradamus

chancellor_palpatine

Die elende, unglückliche Republik, wird durch die neue Obrigkeit zerstört… (1. Centurie, 61. Vers)

Generationen haben sich darüber den Kopf zerbrochen, was dieser Nostradamus eigentlich wirklich gemeint hat. Jetzt hat Enthüllungsjournalist Mark Strauss herausgefunden, worum es in den Weissagungen des Apothekers Michel de Nostredame aus Saint-Rémy-de-Provence geht. Dass wir da nicht früher drauf gekommen sind! Jetzt gilt es, die nächsten 3 Star-Wars-Filme zu entschlüsseln, bevor sie ins Kino kommen. Weitere enthüllte Weisheiten auf io9.

10 Stunden auf New Yorks Strassen

Ihr alle habt das „10 Hours of Walking in NYC as a Woman“ Video gesehen (unten), das sehr plakativ illustriert, wieviele Idioten es gibt, die sich, in einfachen Worten, nicht für 10 Cent benehmen können. Noch drastischer wird das allerdings, wenn man sich dazu die Parodie oben ansieht. Echt, Comedymagazine sind der neue Journalismus. „10 Stunden auf New Yorks Strassen“ weiterlesen

Studie: Je mehr Sexualpartnerinnen, desto weniger Prostatakrebs

Prostate_cancer

Eine Reihenuntersuchung von 3200 Männern in den Jahren von 2005 bis 2009 durch Andrea R. Spence, Marie-Claude Rousseau und Marie-Élise Parent ergab, dass Prostatakrebs (pic oben) um so seltener auftritt, je mehr verschiedene Sexualpartnerinnen die Männer hatten. „Studie: Je mehr Sexualpartnerinnen, desto weniger Prostatakrebs“ weiterlesen

Schwester Ebola, zur Zentrale bitte

miss_ebola

Während sich die Ebola-Panik langsam, aber unaufhaltsam über die Mainstreammedien verbreitet, weil sie ja viel mehr hergibt als die wirklichen Probleme unserer westlichen Gesellschaft, droht am Ende dieser Woche und dieses Monats bereits die nächste Katastrophe: Helloween. „Schwester Ebola, zur Zentrale bitte“ weiterlesen

Der Arabische Frühling wählt heute ein neues Parlament

tunis-The_city

In Tunesien begann vor vier Jahren der arabische Frühling; der Diktator wurde gestürzt und ein Übergangsparlament gewählt. Heute bestimmen die rund 5,2 Millionen wahlberechtigten Männer und Frauen unter den über 10 Millionen Tunesiern erstmals eine neue, reguläre Regierung. „Der Arabische Frühling wählt heute ein neues Parlament“ weiterlesen

Die heimliche Energiewende

1-micropower

Das Rocky Mountain Institute, ein US-Öko-Thinktank, berichtet ausführlich über eine Art von Energiewende, die sich in den letzten zwei Dekaden entwickelt, ohne dass sie bisherher besonders wahrgenommen wird: Micropower. Der Begriff stammt aus einem Artikel im Economist vom Jahr 2000 und beschreibt… kleine Kraftwerke. Deren Bedeutung und Anteil an der weltweiten Energieproduktion hat seit Anfang dieses Jahrhunderts um 250% zugenommen (ist auf um das 2,5fache gestiegen) und umfasst derzeit ein Viertel der weltweiten Stromerzeugung. „Die heimliche Energiewende“ weiterlesen

Gentrifizierung: Einfach wegrollern

640px-Krog_Street_Tunnel_-_Atlanta,_GA_-_Flickr_-_hyku_(51)

Der Krog Tunnel ist eine Underground-Attraktion der ansonsten stocklangweiligen Südstaatenmetropole Atlanta. Ich war mal da: Es ist stocklangweilig dort. Ausser eben im Krog Tunnel, der bis zum Kragen voll ist mit Graffiti. Ein findiger Party-Unternehmer kam auf die Idee, den ganzen Tunnel für anderthalb Tage von der Stadt zu mieten, um darin einen tollen „Underground-Maskenball“ zu veranstalten – zu Eintrittspreisen von 40 bis 100 USD pro Nase. Alte Sache: „Gentrifizierung: Einfach wegrollern“ weiterlesen

Actually, it’s about ethics in games journalism

actually 2

Grossartiger Single-Subject-Tumblr zum Thema #gamergate. Wer überhaupt nicht weiss, worum es hier geht: Seit diversen Wochen tobt ein Shitstorm durch die globalen Social Media, angeblich ausgelöst von der Sorge einiger Computer- und Videogamer um die ethischen Normen im Games-Journalismus. Kernbehauptung: „Actually, it’s about ethics in games journalism“ weiterlesen