Dr. James Woodward arbeitet, unterstützt von Dr. Heidi Fearn, an der California State University in Fullerton am experimentellen Nachweis des von ihm 1990 beschriebenen quantenphysikalischen Effekts. Der in einer Kraftwirkung resultiert, die den Newtonschen Gesetzen zu widersprechen scheint.
Die mathematischen Grundlagen dafür stammen übrigens von Ernst Mach und Albert Einstein und zeigen, dass der Woodward- oder Mach-Effekt sehr wohl im Einklang mit der Relativitätstheorie steht. Wir sollten uns langsam wirtklich mit dem Gedanken vertraut machen, dass Masse und Trägheit nur Eigenschaften der Raumzeit sind, keine Konstanten. Auf dem Schreibtisch in Fullerton steht jedenfalls eine kleine quantenphysikalische Antriebsmaschine.
via boingboing, pics Charles Platt
Bisher in 11k2 zum neue Raumantriebe.
3 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Meine Hoffnung hält sich mit Zähnen und Klauen fest. Und ich bin auch gespannt was Skunkwork mit der kalten Fusion am Hut hat.
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, es heißt Skunk Works und ich glaub es war nur die „normale“ Fusion per magnetischem Spiegel.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Infokurator! :)
Gefällt mirGefällt mir