Suck The Balls!

„Suck The Balls!“ ist ein Kunstprojekt von Niklas Roy, in welchem 10.000 gelbe Tischtennisbälle (eigens für das Projekt von Pingxiang Zhongying Packing Co. Ltd., Jiangxi, China hergestellt) von einem handelsüblichen Staubsauger durch eine Anordnung aus durchsichtigen Kunststoffröhren gesaugt werden, um dann von Besuchern in Form einer Bälledusche wieder in den den unteren Auffangcontainer gelenkt zu werden. niklas roy via mefi

Neulich, gegen Hass und Rassismus

IMG_0083

In meiner Wohn-Schlafstadt gab es bisher keine Pegida- oder sonstige Islamhasser­umzüge; nur die üblichen Kleingruppen-Nazi-Auftritte. Trotzdem war das humorfreie Treiben in ostdeutschen Städten eklig genug, um auch hier, im ansonsten verschlafenen bayerisch-schwäbischen Prosperitätsgürtel Leute dagegen auf die Strasse zu bringen. Beim ersten Flashmob im Dezember etwa 200, beim zweiten am vorgestrigen Montag dann etwa 700 Teilnehmer (Polizei schätzte 400). Auffällig war die unter dem unverbrauchten Begriff AugeNauF breit aufgestellte, gut gelaunte antifaschistische Front, vom lokalen türkischen Kültürverein (der heisst wirklich so), über Linke, Piraten, Antifa, Attac, plus schwer zählbar viele linke/bunte Splittergruppen. „Neulich, gegen Hass und Rassismus“ weiterlesen

Warum ich stolz bin, Deutscher zu sein

Bauhaus

Es war etwas kompliziert, in einem Land aufzuwachsen, das den grössten Genozid und Brudermord der Geschichte begangen hat. Ohne sich wirklich davon zu distanzieren. Und statt dessen Mittäter des Dritten Reiches als Parlaments­abgeordnete, Richter, Offiziere, Geschäftsführer weiter in Ehren hielt. Und das bis zum heutigen Tag, an dem wir den 70sten Jahrestag der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee feiern.

Allerdings glaube ich, dass nichts Gutes dabei herauskommen kann, wenn man sein Land hasst, das, in dem man aufgewachsen ist, das einem eine kulturelle Identität gegeben hat. Für mich persönlich kam die Befreiung aus dieser Sackgasse mit dem Mauerfall. Obwohl – oder gerade weil – ich im Süden der Republik aufgewachsen bin, in der stumpf-weiss-blauen Heimatvertriebenenkultur der wirtschaftswunder-verliebten Nachkriegszeit, in der man als Kind durchaus auch mal angeschrien wurde, wenn man es wagte, Hitler zusammenfassend als Arschloch zu bezeichnen. „Warum ich stolz bin, Deutscher zu sein“ weiterlesen

Wie Japan den IS besiegte

japan_isil_kim

Der selbsternannte islamische Staat (ex-ISIL, wahrscheinlich nur so eine Art illegale Herrschaftsausdehnung Saudi-Arabiens, aber das muss sich noch zeigen) hat zwei japanische Staatsbürger gefangen genommen, und droht die beiden zu ermorden, wenn nicht rechtzeitig Lösegeld bezahlt wird. Die japanische Regierung will nicht mit Terroristen verhandeln. Viel Glück den beiden. Die japanische Internetbevölkerung tut inzwischen exakt das Richtige: „Wie Japan den IS besiegte“ weiterlesen

Retreat of the body horror

slither-grant-grant

Seit Dienstag hab ich mich ungefähr so gefühlt wie Grant auf dem Screenshot oben, aus „Slithers“. Ein übrigens sehr sehenswert trashiger B-Movie, mit Nathan Fillion als US-Kleinstadt-Cop. Nur waren in meinem Fall keine glibbrigen Alien-Parasiten die Ursache, sondern eine einfache Grippe mit Fieber, Kopfschmerzen und dem ganzen Programm. Aber das Pic drückt mein bis gestern abend deutlich zer-morphtes Körpergefühl aus. Klar, in einem solchen Zustand kann ich mich maximal zum Wasserhahn vortasten, zur Küche, wo die Orangen auf dem Kühlschrank liegen oder zur Flüssigkeitsrückgabe am anderen Ende des Flurs (der mir noch nie so lang erschien wie in den letzten Tagen). „Retreat of the body horror“ weiterlesen

Besorgte Pegida-Eltern im Politfasching

no_besorgte_3

In mehreren Bundesländern versuchen seit einigen Monaten nicht nur Islam-, Demokratie- und Pressefreiheitshasser, sondern auch selbsternannte Kinderschützer den politischen Schwerpunkt nach rechts zu verlagern. Mit dürftigem Erfolg. Die „besorgten Eltern“ wollen angeblich Sexualkundeunterricht in der Schule und ähnliche Monströsitäten verhindern, werden dabei von den selben Leuten unterstützt wie die Dresdner Ausländerhasser und deshalb von der Presse als „Pegida für die Schule“ betitelt. Auch in meiner schönen und nur ganz leicht verschlafenen Heimatstadt wollten die vor allem russischstämmigen Abendlandverteidiger mit mangelhaften Dativkenntnissen („Gebt die Kinder Zeit!“) ihre bizarren, sexualisierten, etwas ekligen Ansichten zu Kindheit und Schule verbreiten. „Besorgte Pegida-Eltern im Politfasching“ weiterlesen

Erika Sanada und die Angst aus der Kindheit

erika_sanada_1

erika_sanada_portraitSie sagte in Interviews, die Inspiration für ihre Werke (Keramik, glasiert) beziehe sie aus den Erinnerungen an ihre bittere Kindheit in Tokio, aus ihren nicht endenden Ängsten vor zahllosen kleinen Dingen und Möglichkeiten und aus Horrorfilmen, die sie gesehen hat. Die Filme halfen ihr, das Trauma ihrer Kindheit zu überwinden. Heute überwindet sie ihre Angst durch ihre Arbeiten. „Erika Sanada und die Angst aus der Kindheit“ weiterlesen

Für die Freiheit: Je suis Mia

Mia-Khalifa

Mia Khalifa lebt noch, hat aber bereits Todesdrohungen erhalten. Weil sie aus dem Libanon stammt und beruflich erfolgreich ist: Das Erwachsenen-Unterhaltungs-Portal Pornhub erklärte die 21jährige nach nur dreimonatiger Branchenerfahrung zur Nummer Eins. Wenn Miss Khalifa gerne als Pornoschauspielerin arbeiten möchte, ist das ihre Sache. Kein Grund für Todesdrohungen. Selbst wenn sie den Anfang der libanesischen Nationalhymne „Koullouna lil-watan, lil’oula lil-‘alam…“ auf die Haut tätowiert trägt. Aber Moment, stecken dahinter nicht etwa die selben islamistischen Extremisten, die in Frankreich gerade 17 und in Syrien hunderttausende Menschen ermordet haben? „Für die Freiheit: Je suis Mia“ weiterlesen

Der Teletext im Ersten

teletext

Noch ist nicht alles verloren: Der Teletext, seit 1980 zuverlässiges elektronisches Informationsmedium auch ausserhalb aller Sendezeiten, ist immer noch da. Sogar in diesem neumodischen Internet (eine vorübergehende Modeerscheinung, nächstes Jahr haben die jungen Leute wieder was ganz anderes), das ja ansonsten so unübersichtlich ist. Hm. Irgendwie rührend, dieser 8-Bit-Journalismus, nicht? ard-text

Blonde, Cute, and Undead: iZombie

cw-s-izombie

CW Networks, US-Teenager-TVsender zielt mit der DC-Comic-Verarbeitung iZombie irgendwo zwischen Buffy the Vampire Slayer und Walking Dead (unten der Trailer). Gwen arbeitet in einem Bestattungsunternehmen im ruralen Oregon und benötigt ab und zu eine Portion Gehirn, um klar zu kommen. „Blonde, Cute, and Undead: iZombie“ weiterlesen

Je suis Raif

Raif_Badawi_0

Während sich in Paris eine Million und in anderen europäischen Städten immerhin Zehntausende Menschen versammeln, um sich völlig zu Recht mit den Opfern des Charlie-Hebdo-Anschlags zu solidarisieren und gleichzeitig für Meinungsfreiheit als unveräusserliche Grundlage von Demokratie demonstrieren, wird ein anderer Vorkämpfer für die Freiheit der Gedanken gerade von einem unserer Verbündeten zu Tode geprügelt. Der saudi-arabische Journalist Raif Badawi wurde im Mai von einem Gericht in Dschidda zu einer Strafe von einer Million Ryal (226.000 Euro), 10 Jahren Gefängnis und 1000 Peitschenhieben (die er wahrscheinlich nicht überlebt) verurteilt; die ersten 50 Schläge hat er am Freitag erhalten. „Je suis Raif“ weiterlesen