Kunst macht England um ein Zoll niedriger

Scafell Pike

Oscar Santillan, Künstler aus Equador, hat es geschafft, an einem einzelnen Tag England um 2,54 Zentimeter niedriger zu machen und den Unterschied in einer Galerie in London auszustellen. Er bestieg den mit 978 Metern höchsten Berg Englands, Scafell Pike (Was? England hat Berge?), entfernte die oberste Felsspitze und zeigt nun damit, wie Menschen ihre kulturellen Ordnungsvorstellungen der Natur überstülpen. „Kunst macht England um ein Zoll niedriger“ weiterlesen

Industrial aus Lampen

Die Italiener Fabio Di Salvo und Bernardo Vercelli produzieren seit Jahren Performances am Rande des verständlichen und haben für ihre aktuelle Show 96 Lampen zusammengestellt, deren Brummen sich zu sehr hübschen Industrial-Sinfonien zusammenstellen lässt. „Industrial aus Lampen“ weiterlesen

Glyphosat: Gleichzeitig krebserregend und ungefährlich

drmoore

Die Diskussion um die Gefährlichkeit des Monsanto-Breitbandherbizids Glyphosat, das in neuen Studien als krebserregend bezeichnet wird, fand in einem fran­zösischen TV-Interview mit dem Lobbyisten Dr. Patrick Moore einen neuen Höhepunkt. Nachdem er auf Canal+ vor laufender Kamera beteuert hatte, wie ungefährlich das Zeug sei, lehnte er das Angebot des Moderators, ein Glas davon zu trinken, mit den Worten ab: „Glyphosat: Gleichzeitig krebserregend und ungefährlich“ weiterlesen

Die Psychologie der Online-Gamer

nick yee

Nick Yee, einer der wenigen Gaming Wissenschaftler unserer Zivilisation, hat eine neue Umfragereihe begonnen. Für sein Daedalus-Projekt über MMORPGs und ihre Spieler hat er in der Vergangenheit online über 40.000 Teilnehmer befragt. Aus den Ergebnissen verfasste er das Buch The Proteus Paradox, das vor einem Jahr erschien. Um an seinem neuen Projekt teilzunehmen (ich hab das Survey natürlich gleich ausgefüllt), klickt euch hier rein: gaming survey project, pic nick yee, twitter

Zer0: Der Meuchelmörder und sein Preis

zer0_original

In Borderlands 2 ist der Cyber-Ninja Zer0 einer der sechs spielbaren Charactere. Fiona Ng macht welche aus Kunstharzguss, Arme und Kopf beweglich, etwa 11,5 cm hoch. Mit Schwert und Unkempt Harold Wumme (Nein, keine Sniper). Aber all das lautlose Morden hat seinen Preis:; 95 USD. Dafür kann man sich die Farbe aussuchen. Niedlich, nicht wahr? ngfiona.storenvy

Die Wahrheit über die Dürre in Kalifornien

desert

Wie Alex Tabarrok kürzlich im Wirtschaftsblog Marginal Revolution ausführte, sind die apokalyptischen Berichte über die Jahrhundertdürre in Kalifornien (und die daraus abstrahierten Mad-Max-Szenarien vom Trinkwasser als dem Öl der nächsten paar Jahrhunderte) stark übertrieben. „Die Wahrheit über die Dürre in Kalifornien“ weiterlesen

Erster extraterrestrischer Marathon-Rekord

Der erste Rekordmarathon ausserhalb unseres Planeten wurde heute vom NASA-Bot Opportunity aufgestellt. 42,irgendwas Kilometer in nur elf Jahren. Neuer Rekord! Jetzt warten wir ab, wie lange es dauert, bis irgendjemand oder -etwas diesen Rekord bricht. Auf einem anderen Planeten. Der heitige ist nicht nur ein extraterrestrischer Rekord, sondern der erste Marathon ausserhalb der Erde. Überhaupt. Ever. Soweit wir jedenfalls wissen. via

Warum Revolutionen nicht sinnlos sind

solnit_yt

Der 11k2-Beitrag Die Angst der Elite vor der Bevölkerung ist derzeit einer der meistgelesenen und meistdiskutierten auf diesem Blog. Das ihm zugrunde liegende Buch der US-Journalistin Rebecca Solnit „A Paradise Built In Hell“ beschäftigt sich mit dem Verhalten von menschlichen Gemeinschaften während Katastrophenfällen. Auf Seite 19 findet sich ein Satz über die Bedeutung von Revolutionen, den ich meinen Lesern nicht vorenthalten kann: „Alle Revolutionen scheitern, weil sie ihre Ziele himmelhoch stecken, aber keine versagt dabei, wenigstens irgend etwas zu erreichen, und viele davon erhöhen das Mass von Freiheit, Gerechtigkeit und Hoffnung für ihre Erben“. pic via youtube

Bitter Lake, und die Zerstörung des Islam

Der britische Dokumentarfilmer Adam Curtis hat für die BBC aus 26 Terabyte an unveröffentlichtem Film-Material eine Erklärung für den Zustand von Afghanistan, des Islam und der arabischen Welt geschaffen. Der vollständige Film ist derzeit nur BBC-Zuschauern über das iPlayer App zugänglich, das oben verlinkte Youtube-Video ist bereits eine gekürzte Fassung. Bei der Betrachtung wird klar, dass die Entwicklung in Arabien und Mittelasien sowie die Radikalisierung des Islam von einer weltoffenen, mystisch orientierten Religion zum Fundamentalismus saudischer Beduinen auf Eingriffe der USA zu Zeiten des Kalten Kriegs zurückzuführen sind. via boingboing

Wahlpflicht als Mittel gegen die Demokratiefeindlichkeit des Kapitalismus?

obama_cleveland

Der amtierende US-Präsident bejahte am Mittwoch auf einer öffentlichen Veranstaltung in Cleveland die Frage, ob Wahlpflicht ein wirksames Mittel sein könnte, um den immer stärker werdenden Einfluss von Millionären und Konzernen auf die Wahlen auszugleichen. Bei den letzten US-Zwischenwahlen hatten ganze 37% der Wahlberechtigten teilgenommen. „Wahlpflicht als Mittel gegen die Demokratiefeindlichkeit des Kapitalismus?“ weiterlesen

R2D2 bringt gute Laune in den Kühlschrank

Der japanische Hersteller von elektrischen Dingen Hamee bietet aktuell einen etwa 0,33-l-Getränkedosen-grossen R2D2 für umgerechnet etwa 31 Euro (plus Versand an). Beim Öffnen des Kühlschrank registriert der Bot das einfallende Licht und quittiert dies mit fröhlichem Gezirpe. Gute Laune garantiert. Oder wahlweise völliges Unverständnis, je nach Grad der Allgemeinbildung. rocketnews24