Am 28. Mai hat der Handelsausschuss des EU-Parlaments mit 28 zu 13 Stimmen dem „Investitionsschutz“ im geplanten TTIP-Vertrag zugestimmt. Dafür waren die europäischen Liberalen (ALDE), die Konservativen (ECR), die Europäische Volkspartei (EVP, hier mit CDU/CSU), und die Sozialdemokraten (S&D, incl. SPD). Dagegen gestimmt haben: „TTIP und die Korruption im EU-Parlament“ weiterlesen
Monat: Mai 2015
Leopardenvideo der Woche
via arbroath
Atacama Sunburn
Undersmile sind seit letztem Jahr eine meiner Lieblingsbands, und mit dem zweiten Album „Anhedonia“ ist ihr sehr persönlicher Doomgaze noch ausgefeilter geworden. Und endlich gibts „Atacama Sunburn“, den fettesten Track des neuen Albums auch als Livevideo mit klarem Sound aus dem Facemelter Festival in London, Anfang Mai.
FDP Parteitag für Legalisierung von Cannabis
Die FDP war in den letzten Jahren – seitdem sie aus dem Bundestag rausgewählt wurde – als deutsche Partei nicht wirklich auf der Medienoberfläche vertreten. Umso überraschender ist ihre Rückkehr ins Rampenlicht: Mit einem sehr grünen Thema hat die FDP sich wieder Aufmerksamkeit verschafft, sie will eine Legalisierung von Cannabis anstreben. Egal ob Haschisch rauchen oder Hanfsamen anpflanzen, das kontroverse Thema soll ein für alle Mal politisch geklärt werden. Die FDP entscheidet sich, gegen das bestehende Verbot vorzugehen. Das ist sehr mutig für eine deutsche Partei dieser Ausrichtung. „FDP Parteitag für Legalisierung von Cannabis“ weiterlesen
Syriza, Podemos, Piraten: Der europäische Frühling
In der vergangenen Nacht wählte Spanien neue Kommunalparlamente. Und beendete die Ära des alten Zweiparteiensystems. In Barcelona wird die nächste Bürgermeisterin vom neuen Linksbündnis gestellt, in Madrid ist die Podemos zwar in der Innenstadt zweitstärkste Kraft, kommt aber in der Gesamt-Kommune nur auf Platz Drei, so dass dort die bürgerlichen Kräfte in einer GroKo weiterregieren können. Trotzdem ist das Wahlergebnis vom Sonntag hochdramatisch – für die bisherigen Machthaber. „Syriza, Podemos, Piraten: Der europäische Frühling“ weiterlesen
Der grosse Spotify-Schwindel
Alternative Headline: Die grosse Musik-Streaming-Abzocke. Wir kennen die Klagen bekannter und unbekannter Musiker darüber, dass Spotify und die anderen Streaming-Angebote viel zu wenig bezahlen würden. Durch den Sony-Email-Leak wissen wir jetzt, wo das ganze Geld hinfliesst: „Der grosse Spotify-Schwindel“ weiterlesen
Boomslank: Carwash 2
Evil Knievel, King of Bikes
Das Vorbild von Mad Max und Generationen von Daredevils, damals in den frühen Siebzigern in Fort Lauderdale, Florida („das Venedig Amerikas“), fotografiert von seinem Nachbarn Bill Wolf, cc by via moretransistorssmashed
Gleichberechtigung gab es schon in der Steinzeit
Durch Untersuchung heute noch als Jäger-und-Sammler lebender Stammesgemeinschaften im Kongo und auf den Philippinen fanden Anthropologen vom University College London, dass in der halbnomadischen, „steinzeitlichen“ Zivilisationsstufe Männer und Frauen gleichberechtigt entscheiden. Das Bild vom keulenschwingenden Macho-Höhlenmenschen, der mit Frauen ähnlich umgeht wie mit gerade erlegten Säbelzahntigern, ist damit also für die Tonne. „Gleichberechtigung gab es schon in der Steinzeit“ weiterlesen
Heroin aus dem Hobbykeller
Die Gentechnik hat uns Berge von Produkten beschert, die wir gar nicht bestellt hatten, jetzt auch noch das: Heroin kann (nach einer ungefähr siebenjährigen Foschungsphase) vollständig mit Hilfe gentechnisch modofizierter Hefe aus Zucker hergestellt werden. Im Prinzip genügt dazu dasselbe Equipment, dass du dir (legal) besorgst, um in deinem Keller oder deiner Garage Bier zu brauen. „Heroin aus dem Hobbykeller“ weiterlesen
Das Apollonische Artefakt
Tom Beddard rendert in seinem Browser fraktale Landschaften und Objekte. Es werden überhaupt viel zuwenige fraktale Landschaften und Objekte gerendert, finde ich. sub.blue via thisisnthappiness (pic zum vergrössern anklicken)
Klassenkampf? Wirklich?
Nur der Vollständigkeit halber und falls das jemand nicht mehr im Gedächtnis hat. Der US-Milliardär Warren Buffet (links im Bild) erklärte am 26. November 2006 in einem Interview mit Ben Stein für die New York Times: „Ja, es herrscht Klassenkampf, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die ihn führt, und wir gewinnen ihn.“ Er sagte auch an anderer Stelle, nämlich gegenüber Lou Dobbs vom TV-Sender CNN und im Jahr davor: „Klassenkampf? Wirklich?“ weiterlesen
Chappie, das Monument
Habt ihr den Film schon gesehn? Irgendwann im Juni gibts die passende Figur, für zuhause. Von Gentle Giant. Neun Zentimeter Baby-Robo-Gangsta, für 15,71 €, beim „Chappie, das Monument“ weiterlesen
In die Neue Welt: Hanf
Das US-Natur- und Geografie-Magazin National Geographic widmet seine Juni Ausgabe dem zentralen Thema Cannabis. Die Medizinische Forschung entdeckt derzeit immer neue Vorzüge der uralten Kulturpflanze. Ich frage mich, ob die deutsche Ausgabe des Nat Geo dasselbe Cover haben wird, und wann sich die positive wissenschaftliche Betrachtungsweise auch hierzulande durchsetzt. via boingboing
Totale Überwachung soll in zwei Wochen legalisiert werden
Das Speichern sämtlicher Verbindungsdaten von Telefonanrufen, SMS-Botschaften, Webseitenaufrufen aller Bürger soll mit einem neuen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung aus dem Haus des SPD-Bundesinnenministers Maas legalisiert werden. In zwei Wochen per Kabinettsbeschluss und endgültig im Juni durch Bundestagsmehrheit. Ein solches Stasi-Gesetz mit noch besseren Überwachungsmöglichkeiten für unsere und fremde Geheimdienste widerspricht zwar EU-Recht, aber das interessiert unsere 1%-Regierung nicht. Auch hier gilt: Ich kann nichts dafür, ich habe Piraten gewählt. Und ausserdem: Liebe Nichtwähler, ich verstehe ja, dass ihr sauer seid auf die Regierungsparteien, aber ihr seid durch euer Rumschmollen trotzdem mit schuld an diesem Schlamassel. netzpolitik