Henry Rollins: Unsterblich durch Wissenschaft

Wissenschaftler der Universität von Bristol haben einen sensationellen versteinerten Meereswurm gefunden. Das ist insofern eine Sensation, weil Tiere ohne Knochen oder Schalen eher schlecht Millionen von Jahren überdauern – beim erwähnten Vorfahren heutiger, forallenriffbewohnender Feuerwürmer konnte sogar Muskel­gewebe in der Versteinerung nachgewiesen werden. Das wiederum entzückte die Paläozoologen derartig, dass sie die bislang unkategorisierte Spezies Rollinschaeta myoplena – zu Ehren der muskelbepackten Punklegende Henry Rollins. „Henry Rollins: Unsterblich durch Wissenschaft“ weiterlesen

Riddick: Furia

riddick

Vin Diesel hat einen neuen, vierten Film der Riddick-Reihe angekündigt. Furia. Der Titel deutet an, dass wir Antworten bekommen werden, zu einigen der vielen Fragen, die diese Kunstfigur so rätselhaft machen. Ausserdem deutet der Titel an, dass wir in ein bis zwei Jahren einen weiteren unterhaltsamen Abend mit dem glaubhaftesten aller Superhelden verbringen dürfen. Riddick war in den ersten drei Filmen der Reihe immer ein mit enormer Kraft und noch grösserer Intelligenz ausgestatteter Einzelgänger, der sich – und deswegen macht er einen besseren Job im Fantasy-Universum als Super-, Bat-, oder Sonstwieman – aber nicht für ein „Grosses Ganzes“ vereinnahmen lässt, sondern sich konsequent um seinen eigenen Scheiss kümmert. Und nach seinem eigenen moralischen Kodex handelt. Sympathisch, finde ich. Bonus: Herr Diesel will dazu noch eine TV-Serie über die Kopfgeld-Jäger des Riddick-Universums machen. Ach darauf freue ich mich. io9, pic one race productions

Heil Hizzle Mein Nizzle: Spass mit Nazisploitainment

Wie konnte diese grossartige Band nur so lange an mir vorüber gehen? Hanzel und Gretyl sind zwei New Yorker, die seit über 20 Jahren industrial-lastige Musik machen, zunächst nicht weit weg von anderem US-Industrial-Dance/Rock. Heute dagegen vollwertige Vertreter der neuen Deutschen Härte, mit einem musikalischen und optischen Auftreten irgendwo zwischen Rammstein, Gwar, Laibach, Ministry und Babymetal. Und wenn schon, wie ich nicht müde werde zu betonen, Metal durch nichts zu ersetzen ist, was ist dann mit herrlich unernstem Nazisploitation-Fetisch-Black-Metal? Nächste Frage: Dürfen die das? Darf man Spass mit Hitler-Zitaten haben? Ist es moralisch vertretbar, sich noch weiter aus dem Fenster in dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte zu lehnen als selbst Rammstein? Antwort: Ja, aber natürlich, man muss sogar. Wenn es als klar erkennbare Comic-Nummer, als Visual Kei ohne echte Sehnsucht nach Grösse, sondern als Black-Popcorn-Metal daherkommt. Ich hoffe also, dass Hanzel und Gretyl auf dem Soundtrack des zweiten Iron-Sky-Films zu hören sein werden. Weitere Anspieltipps: Ich Bin Über Alles (mit herrlich aus dem Zusammenhang gerissenen Kraftwerk-Samples, Third Reich From The Sun, Number 1 In Deutschland, Take me To Your leader (90er Industrial Rock) und Fikk Dich Mit Fire.

Der selbsternannte islamische Staat heisst jetzt Daesh

Das arabische Akronym D.A.E.Sh bedeutet zunächstgenau dasselbe wie ISIS oder ISIL, nämlich islamischer Staat im Irak und „Shaam“. Shaam ist das mitelalterliche arabische Wort für Syrien oder die Levante (östliche Mittelmeerküste), deswegen werden bisher auch beide Akronyme verwendet: ISIS und ISIL. Das Wort Daesh gibt es bisher nicht im Arabischen, ist aber dort deswegen ungewöhnlich, weil dort Akronyme lange nicht so verbreitet sind wie im Deutschen oder Englischen. Es ist also ein unverständliches Kunstwort und kollidiert mit dem heroischen Selbst­verständnis der Djihadisten. Also her damit. „Der selbsternannte islamische Staat heisst jetzt Daesh“ weiterlesen

Anonymous erklärt dem IS den Krieg

Warum ist das wichtig? Eigentlich wird der Konflikt schon seit dem Charlie-Hebdo-Anschlag Anfang des Jahres ausgetragen. Die lose organisierten Hacker haben seither bereits 150 Websites des IS aus dem Netz genommen, dazu etwa 100.000 Twitter-Accounts und 6000 Propaganda-Videos identifiziert, als kriminell gemeldet und als solche öffentlich gemacht. „Anonymous erklärt dem IS den Krieg“ weiterlesen

Californium: Die Nichtrealität des Philip K. Dick als Game

Das nenne ich eine gute Nachricht für die Gegenwartskultur: Californium ist ein First-Person-Adventure (ohne Shooter-Anteile) um einen Schriftsteller, der die Realität hinter einem grell-70s-farbenen Kalifornien aufdecken muss. Der Trailer oben sieht schon mal grossartig aus. „Californium: Die Nichtrealität des Philip K. Dick als Game“ weiterlesen

Syrien als Schachbrett, der islamische Staat, und der Anschlag von Paris

Die US-Neo-Journalismus-Seite Vox.com erklärt in diesem Video überraschend präzise, warum der „Islamische Staat“ immer noch existiert, obwohl er so gefährlich ist: Wegen des geostrategischen Schachspiels, das in Syrien gerade abläuft. Der Konflikt zwischen der US-Expansion in bisher russlandfreundliche Länder wie Syrien, der russischen Interessensphäre und den Regionalmächten wird mit dem Blut der lokalen Bevölkerung, und zu einem geringen Teil mit EU-Finanzen bezahlt. „Syrien als Schachbrett, der islamische Staat, und der Anschlag von Paris“ weiterlesen

Die Pegida anderer Leute: War on Christmas

starbucks2007

Während wir uns wundern, warum ausgerechnet in den Bundesländern mit den niedrigsten Migrantenanteilen am wütendsten gegen die gefühlte Islamisierung gestritten wird, verteidigt dieselbe Klientel in anderen Ländern das christliche Abendland gegen saisonal bedruckte Pappbecher. Die bekannte US-Kaffee­hauskette Starbucks füllt das Koffeingetränk seit vielen Jahren ab November in weihnachtlich gestimmte Wegwerf-Becher ab, Grundfarbe rot, meistens mit irgendwas Saisonalem dabei. Schneemänner, Tannnenzweige, Kinderschlitten. „Die Pegida anderer Leute: War on Christmas“ weiterlesen

Afghanistan: US-Airforce beschiesst fliehende Ärtze

1105kunduzmsfreport01

Aus dem Bericht von Doctors Without Borders (MSF) erfahren wir, dass nach der Bombardierung des Krankenhauses von Kunduz, Afghanistan, am 3. Okober dieses Jahres die Fliehenden von einer kreisenden AC-130 (die schwer bewaffnete Version einer auch von der Bundeswehr verwendeten Hercules Transportmaschine) beschossen wurden. Der Angriff war also kein „Versehen“, wie US-Präsident Obama wenige Tage danach erklären musste, sondern ein gezieltes Vorgehen des US-Militärs gegen eine Einrichtung, in der mutmasslich gegnerische Soldaten medizinisch behandelt wurden. Ein weiterer Völkerrechtsbruch eines unkontrollierten Militärs. via boingboing, Weitere Details: intercept, pic MSF

TPP und TTIP wollen OpenSource abschaffen

berserkdjcover

Aus den aktuellen TPP (Trans-Pacific-Partnership, das Gegenstück zu TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership) Leaks erfahren wir, dass die Lobbyisten das Ende von OpenSource festschreiben wollen: „No Party shall require the transfer of, or access to, source code of software owned by a person of another Party, as a condition for the import, distribution, sale or use of such software, or of products containing such software, in its territory.“ Wir sehen: Weil das Gesetzemachen durch Konzernlobbyisten in nationalen Parlamenten nicht zu 100% funktioniert, versuchen es dieselben Leute es eben auf internationalem Weg. Geht auf die Strasse, Leute. Acta haben wir auch auf der Strasse beendet. via boingboing, pic [Killer Bambi] Berserk dj – Sacrifice 2

Die Wahrheit über Politiker

raisingpolitician

Glaubt mir, ich weiss, wovon ich spreche. Der Trick in der Politik ist, einfach Dinge zu behaupten, und nicht damit aufzuhören, auch wenn alle das Gegenteil sehen können. Deswegen müssen wir anderen die Sache in die Hand nehmen. In der Fachsprache heisst das auch „zergen“. via kth

Ladybaby: Nippon Manju

Das japanische Schulmädchentrio Babymetal hat Metal für immer verändert. Und hier ist der next level shit: Ladybaby. Zwei kleine Mädchen und ein bärtiger australischer Wrestler in geblümtem Kleidchen, der für die Death-Growls zuständig ist. Ansonsten der übliche zuckerschaumige J-Pop. Jede Generation hat die Metal-Bands, die sie verdient, oder? Wir wissen: 10 Millionen Youtube-Viewer können nicht irren. via vice