Der Werbungs- und Tracking-Blocker Ghostery (hab ich auch schon verwendet) gehört seit heute zum Browser-Startup Cliqz, und dieses wiederum gehört dem Burda-Verlag, der auch solche Perlen des deutschen Journalismus wie den Focus herausgibt (die offizielle Parteizeitung der AfD). Damit bekommt also eines der grossen deutschen Hindernisse für die Netzneutralität und Offenheit des Internet alle deine Webseitenaufrufe nach Hause geschickt.
Solange du Ghostery installiert hast. Was kann man statt dessen nehmen? Wirklich schön anonym ist der EFF Privacy Badger, der allerdings nicht alle Werbung wegmacht, sondern vor allem die Tracker (lässt sich aber einstellen). Ziemlich unaufdringlich und flink arbeitet uBlock Origin. Bis er dann von irgendeinem Konzern aufgekauft wird. Aber bis dahin gibt’s ja dann bestimmt andere Lösungen.
Betriebssystempresse: heise, t3n, golem, pcgameshardware,
1 Kommentar
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Danke, gleich mal austauschen.
Gefällt mirGefällt mir