Die Designerin Andreea Strete aus der zentralrumänischen Stadt (a.k.a. transsylvanischen) Cluj-Napoca fertigt unter dem Pseudonym 11pixeli winzige Roboterchen aus den Bauteilen obsoleter Elektronik, giesst sie in Kunstharz und verkauft die niedlichen Teile als Schmuck auf ihrem Etsy-Shop. Mich erinnern die netten Accessoires schon sehr an Amulette, an ein nicht-rationales (was ja nicht schlecht sein muss) Annähern an die subjektive Unbegreiflichkeit der aktuellen Informationsrevolution, in welcher Roboter und neuronale Netze unseren Lebensraum vollständig durchdringen.
Mit einer Geschwindigkeit, die uns keine Zeit lässt, uns daran zu gewöhnen. Vielleicht ist Andreeas Ansatz genau richtig, die Robokalypse als freundliche, magische Welt zu behandeln. In jedem Fall brauchen wir Humanoiden Wege, um mit dieser massiven Veränderung unserer Zivilisation klarzukommen. Sich der Umwälzung und der nahenden Singularität von KIs, die noch in diesem Jahrhundert Bürgerrechte einfordern werden, nur zu verweigern – wie es viele heute noch versuchen – führt jedenfalls nirgend wo hin. via boredpanda