Informations-Leviathan IBM und Fracht-Gigant Maersk bauen gerade zusammen ein Verwaltungssystem für Frachtcontainer. Auf der Basis von Blockchain und Hyperledger Fabric der Linux Foundation, also ziemlich verschlüsselt und ziemlich sicher. Nachdem viele Millionen Container über den Globus unterwegs sind und eine Frachtreise bis zu 200 Kommunikationsvorgänge bei 30 Einrichtungen erfordern kann, würde das für 2017 angekündigte System den internationalen Handel auf jeden Fall sicherer, schneller, billiger machen. Und Millionen Arbeitsplätze in der gesamten Logistikbranche vernichten. via gcaptain, pic maersk
3 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Ist immer eine ambivalente Diskussion. Maschinelle Rationalisierung vs. Arbeitsplätze.
Dauerhaft klappt es glaube ich nicht technische Möglichkeiten zu Gunsten des Erhalts von Arbeitsplätzen nicht zu nutzen.
Viel wichtiger wäre es für die aktuellen Inhaber der Arbeitsplätze im gleichen Zug auch sozialverträgliche Alternativen zu schaffen.
Gefällt mirGefällt mir
Richtig, das industriezeitliche Konzept „Erwerbsarbeit“ löst sich grade auf. Sämtliche Lösungen dafür sind, aus industriezeitlicher Sicht, ziemlich radikal. Wir werden uns aber nicht davor drücken können.
Gefällt mirGefällt mir
Entweder kommt das BGE oder klassenkampf
Gefällt mirGefällt mir