Und müssen sie uns erst vorrechnen, dass diese Einstellung eine Menge Geld kostet? Google hat testweise seine selbstlernenden Neuronalen Netze ins Kino geschickt (bildlich gesprochen) und die jeweils umsatzstärksten Filme der Jahren 2014-16 angucken lassen. Um dann harte Zahlen zu liefern, wieviele Männer und Frauen da jeweils zu sehen waren, und wieviel Sprechzeit alle hatten. Die Ergebnisse waren… ebenso erwartbar wie ernüchternd. Zum einen hatten die Filme mit weiblichen Hauptdarstellerinnen 16 % mehr Umsatz an der Kinokasse als solche mit männlichen. Hidden Figures (Unerkannte Heldinnen, siehe pic) lag ganz vorne. Trotzdem gab’s für Frauen in den prämierten Movies nur ein Drittel Bild- und noch etwas weniger Sprechzeit. Warum ist das wichtig? Weil Filme eine wichtige kulturelle Prägung vermitteln. Vorbilder zeigen. Anregungen für die Heranwachsenden (und nicht nur die) vermitteln. Sonst wird das nichts mit der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Wär schade drum, nicht? google
Interessanter Artikel zu dem Thema
http://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/maenner-haben-keine-zukunft-14942443.html
LikeLike
Dort steht: „Im Internet kursiert zum Beispiel ein Video, in dem eine Kriminologin die Forderung erhebt, die männliche Bevölkerung auf einen Anteil von zehn Prozent zu reduzieren. Männer störten nur das Gleichgewicht der Welt.“
Monarchin Angela Merkel flutet derweilen Deutschland mit Männern. Und Grüninnen, besonders die, die keinen abbekommen haben, klatschen Beifall.
LikeLike
die frauen lieben halt den braunen stachel und wenn sie nacher geschlagen und unterdrückt werden ist der weisse mann schuld..
LikeLike
Jungs, weil gestern der lustige 1.April war, lösch ich euren Unsinn nicht. Viel Glück weiterhin.
LikeLike