Wofür das Internet wirklich erfunden wurde

Im Schicksalsjahr 2000 (nicht) veröffentlichten The Laziest Men on Mars eine Reihe von Tracks (Musikalben waren damit tot) auf der damals freien Musikplattform MP3.com, darunter die zeitlosen Klassiker „Invasion of the Gabber Robots“ (a.k.a. „all your base are belong to us“), „The Terrible Secret of Space“ und „Nothing can Stop Torg!“. Zu einer Zeit, als die meisten Menschen das Internet noch unter dem Namen „AOL“ kannten, setzten Jeffrey Jay Roberts und Jonathon Robinson via ISDN-Modem Gabber, Videogamesamples und die adoleszente Pixelwut der Something-Awful-Community zu einer Sammlung von Hymnen für ein vergangenes Jahrtausend zusammen. All Your Base! Damit mir das niemand vergisst! reminder via blört

Ein Gedanke zu „Wofür das Internet wirklich erfunden wurde

  1. Ich habe einen Bekannten, (Softwareentwickler) der spielt auf seinem Computer von – ich glaube 1966 – tolle elektronische Musik. Ganz einfach toll. Bilder brauche ich dazu eigentlich nicht.

    Like

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..