Heute bin ich offiziell, mit Händedruck und Foto, der Partei Die Linke beigetreten. Das ist für mich ein Neuanfang, und ich freu mich darüber. Vor sechs Wochen hab ich die Piratenpartei nach 7 stürmischen Jahren verlassen, weil die zwar alle nett sind und das Programm auch, das aber als Partei keinen Sinn mehr macht.
Weil die kleine Partei viel zu wenige Aktive hat, um noch effektiv arbeiten zu können. Und das liegt auch daran, dass die kleine Partei zu ideologisch wurde und nicht mehr ausreichend dem Meinungspluralismus zugewandt war. Und politische Arbeit bedeutet immer, sich mit sehr vielen Menschen zusammen zu schliessen, um so gegen die Antidemokraten (a.k.a. Kapitalisten) und ihre bedeutenden finanziellen Mittel anzukommen. Auch war mir vor 7 Jahren, als ich den Piraten beitrat, die Linke noch zu konservativ. Es gibt heute immer noch nostalgische Teile dieser Partei, nicht nur in der Ex-DDR, sondern auch im Westen, im Gewerkschaftsflügel. Aber auch das fällt unter Meinungspluralismus. Die Mehrheit in der Linken ist heute angenehm progressiv, wozu auch zu einem kleinen Teil die beigetretenen Ex-Piraten beigetragen haben. Wie gehts weiter?
In einem Satz: Die wichtigsten Probleme unseres Landes sind nicht Digitalisierung oder Datenschutz, sondern die zunehmende wirtschaftliche Ungerechtigkeit der Austeritätspolitik unserer Bundesregierung und die Korruption auf Regierungsebene (Dieselskandal etc).
Die Digitalisierung (a.k.a. Informationsrevolution a.k.a. Robokalypse) kommt natürlich erschwerend hinzu, aber das Ungleichgewicht und die Umverteilung von unten nach oben (a.k.a. Neoliberalismus) müssen zuerst aufgehoben werden. Dann mal an die Arbeit. In fünf Wochen ist Bundestagswahl. Was ich wählen werde, wisst ihr also schon.
Die Illustration oben ist von Robert McCall und stammt aus einer Zeit, als man sich noch auf die Zukunft freute. Ich will, dass diese Hoffnung zurückkommt.
In allen Punkten d’accord – es wäre wirklich schön, wenn eine Gesellschaft in grösserem Umfang zur Einsicht käme . Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg + alles Gute!
LikeLike
Man muss ja nicht immer politisch einer Meinung sein, um miteinander zurechtzukommen. Trotz allem wünsche ich Dir also eine gute Zeit bei dieser Partei.
LikeLike
[ Und das liegt auch daran, dass die kleine Partei zu ideologisch wurde und nicht mehr ausreichend dem Meinungspluralismus zugewandt war. ]
Echt jetzt? Für diese Erkenntnisse hast du geschlagene 7 JAHRE gebraucht???
Kein wunder also das z. B. bei SPD und GRÜNE die jeweilige Basis jeden Scheißdreck den diese Parteien verbrechen mitmachen (wenn nicht gleich aktiv, dann zumindest passiv).
Und so braucht man sich dann auch nicht allzu sehr darüber wundern das die jeweiligen Parteispitzen mit allen Schandtaten durch- und davonkommen. Niemand wird zur Rechenschaft gezogen weil die Basis an ihren Parteien kleben als gäbe es nichts anderes auf der Welt.
Siehst du die Parallelen?
Obwohl die ganzen Profilierungsgefechte, das Hauen und Stechen um die lukrativsten Plätze und den folgenden Selbstzerfleischungsprozessen der Spitze und mittleren Schichten mittlerweile schon Jahrelang zurückliegen – und es schon damals klar wie Klosbrühe absehbar war das die Piraten sich davon niemals erholen werden können – hast du ihnen (auch hier) noch alle Ellenlang die Stange gehalten.
Wie sollte es dann anders sein in Parteien, deren Basis sich aus Menschen zusammensetzen, die z. T. schon jahrzehntelang Mitglied in diesen Parteien sind und vllt. sogar dabei halfen diese aufzubauen?
Die können – trotz permanenten Tritten in die Eier und von den Spitzen initiierten öffentlichen direkt ins Gesicht rotzens – einfach nicht loslassen.
Gerade die SPD Basis kann diesbezüglich als überragendes Bsp., mit fast schon Alleinstellungscharakter, herausgestellt werden. Seit nunmehr 3 Jahrzehnten goutiert und trägt die Basis das Handeln und die Einscheidungen der Spitzen, obwohl SÄMTLICHES bisherige zu ihrem eigenen (und derer, die sie angeblich vertreten) Nachteil gereichte.
Und die Grünen bringen es mittlerweile auch schon auf knapp 2 Jahrzehnte (also seit dem Jugoslawienkriegen).
Und deshalb, wird sich auch nichts ändern oder verändern (außerhalb langwieriger Evolutionsprozesse) und werden die Anderen, also die Parteien der Menschen- und Umweltfeinde, immer die Oberhand behalten.
[ Die stramm rechten Parteien CDU/CSU/FDP/AFD habe ich bewusst ausgelassen da sich in deren Reihen – ob im Großen oder im Kleinen – ohnehin fast nur skrupellose Asoziale, empathielose Profilneurotiker, (trotz Bildung) Dumme und/oder wahlweise ideologisch total verblendete Blinde herumtreiben. ]
Es tut mir leid dir mitteilen zu müssen das auch die LINKE schon längst von diesen Erosionsprozessen heimgesucht wird.
Auf die Basis wird weder gehört, noch wird auf deren Befindlichkeiten eingegangen oder gar Rücksicht genommen.
In den Spitzen findet ein munteres Hauen und Stechen statt.
Fähige, intelligente und empathische Menschen und Politiker wie z. B. Sahra Wagenknecht (und NOCH etliche andere) werden Stück um Stück Weggebissen um sich nach Salamitaktik schleichend, aber immer schneller fortschreitend, immer mehr dem „Establishment“ anzubiedern (schließlich will man endlich Koalitionsfähig werden um endlich an die lukrativen Schweinetröge heranzukommen).
Für mich persönlich ist es nur noch eine Frage des WANN, und nicht des OB, bis S. Waagenknecht, wie anno dunnemals der gute Oskar in der SPD, entnervt und enttäuscht hinwirft. Denn ein Mensch kann nur so und so viel grundlose Anfeindungen, Verleumdungen, Kränkungen und gezielte Ehrverletzungen verkraften bis er entweder durchdreht und mit aller Gewalt und Rücksichtslos angreift oder eben aufgibt und sich (oftmals depressiv) zurückzieht.
Und die Basis und Mittelschicht?
Die machen dann „Määäääh hä hä hä“ und „Muuuuuuuh“!
Spätestens dann aber, ist es auch mit der LINKEN komplett vorbei.
Warum ich das so genau weiß?
Ganz einfach, ich bin Mitglied (im doppelten Sinne also: Hallo Kollege).
Ich bin zwar zwischendurch mal ausgetreten, habe es mir aber wegen M.A.D. (Mangelnde Alternativen für Deutschland) nochmals anders überlegt.
Nur wird es jetzt leider auch in dieser Partei zunehmend sinnloser da man wirklich nur wenig bis gar keine Unterstützung vom Kreisverband bekommt. Im Gegenteil, konstruktive Diskussionen sind nicht wirklich erwünscht, Anfragen/Anregungen werden nicht beachtet oder gar noch blockiert wo es irgend geht. Hauptsache das sich in der Formation nichts ändert und diejenigen, die es sich bequem eingerichtet haben, dort bleiben können wo sie sind. Und die, die es sich mit der lokalen Politik & Wirtschaft schmusig eingerichtet haben (nach dem altbekannten Prinzip „Spezi & Schulfreund“), kann man komplett vergessen.
Wird also nicht mehr lange dauern und ich bin endgültig weg.
LikeLike
Weisste, ich werd das in Zukunft so halten, wie in den letzten 7 Jahren: Politik ist das, was die Leute machen (einschliesslich meiner Person), nicht das, was irgendwer sagt. Wenn der Kreisvorstand irgendwas erzählt, was mir nicht gefällt oder umgekehrt, ist das Meinungsfreiheit. Wichtig ist, dass der Neoliberalismus endet. Über Details streiten können wir dann immer noch.
LikeLike
Als ich Dir vor vier Jahren diese Entwicklung auf den Kopf zugesagt habe bist Du mir fast noch ins Gesicht gesprungen.
Nun, das ich recht habe finde ich ebenso wie die Entwicklung an sich bedauerlich. Wünsche aber viel Vergnügen an den neuen Ufern.
LikeLike
Willkommen in der Partei, Genosse. Es freut mich das du bei uns ein neues politisches Zuhause gefunden hast.
LikeLike
Fritz, ich wünsch Dir viel Glück. Wenn es im Parteibüro ebenso zugeht, wie im Anwaltsbüro von Herrn Gysi, dann alles Gute.
LikeLike
LikeLike
Dieser korrupte Bürgerkriegsprediger kann gerne die Klappe halten.
LikeGefällt 1 Person
Was faselt der eigentlich von Kontrollverlust? Waffenexporte in die Kriegsgebiete, lief und läuft doch alles nach Plan. Merkel füllt sich die Taschen und spricht davon, daß die subsequent losgetretene Flüchtlingswelle ein Gewinn ist. Die Bevölkerung wird wunderbar gespalten und fängt nach und nach an, sich gegenseitig die Köppe einzuhauen. Und die Elite reibt sich die Hände.
Ich sehe da keinen Kontrollverlust. Rainer Wendt, ich denke, Du bist kein Teil der Lösung, sondern ein Teil des Problems…Du lenkst genauso vom eigentlichen Problem ab.
Gruß
LikeLike
Habe den Link bei Thomas angeklickt und „Die Partei“ gefunden.
Ich bleibe dabei. Gehe zum Wahlbüro und zerreisse den Scheiß wie immer.
LikeLike
Dir ist aber schon klar, daß rein rechnerisch die Prozente für die „etablierten“ steigen, wenn Du die Stimme nicht ’ner Außenseiterpartei gibst?
Früher stand ich ja mal auf dem Punkt, die AfD sei dazu geeignet. Den Etablierten den Stinkefinger zeigen und so. Seit ich aber „Die PARTEI“ gefunden habe, weiß ich: DAS ist der Stinkefinger!!! Keine internen Zwistigkeiten, klarer Nonsens als Parteiprogramm, offenes Geständnis, daß sie sich an nichts mehr erinnern werden (machen im Grunde alle so, nur Die PARTEI bekennt sich offen dazu), und ein gehöriges Störpotential, weil die allen den Spiegel vorhalten. Genau das, was die brauchen. Überleg’s Dir nochmal ;)
Gruß
Thomas
LikeLike
Nachtrag: wirklich BEWIRKEN tut das Nichts. Wie Mausfeld korrekt festgestellt hat: Würden Wahlen irgendwas verändern, wären sie längst verboten. Wer wirklich was bewirken möchte, betreibt Aufklärung, und zwar im eigenen Umfeld. Ich werde dafür auch kritisiert, aber das ist okay so. Damit komme ich klar.
Aber so hab ich wenigstens ’n gutes Moralisches Gefühl, und auch meinen Spaß. Ich hab mir deren Film von 2009 angeguckt, und mich dabei echt weggeschmissen. Saved my day! Fahren an die Ex-Zonengrenze und fangen an, eine Mauer zu bauen. Und die Leute nehmen das voll ernst. Schwer zu sagen, was davon jetzt lustiger ist :D
Gruß
Thomas
LikeLike
WOW! Ein hässlicher deutscher wie er im Lehrbuch steht. Man bräuchte ihm lediglich nur noch einen Schlapphut aufsetzen und lederne Regenjacke umhängen und ihn zu Indiana Jones in die Wüste schicken:
Anfangs ging es ja noch einigermaßen und partiell, aber dann . . .
LikeLike
. . . holte er das glühende Eisen dem Feuer.
LikeLike
ich bin als nichtmitglied der linken seit 12 jahren in deren umfeld aktiv und ich kann dir schon mal verraten, dass die weder progressiv sind, noch etwas gegen den neoliberalismus ausrichten können. (bzw. teilweise vermutlich nicht einmal wollen)
um genau zu sein, sind sie exakt genau so bedeutungslos wie die piraten, mit dem einzigen unterschied, dass sie ein paar mandatsträger haben, die jedenfalls rein hypothetisch geld und einfluss bringen, das für politische arbeit gebraucht werden könnte.
ich habe vor einigen jahren deren stadtteilbüro gekapert und zu meinem piratenbüro erklärt – und betreibe dort eine bürgersprechstunde für die linke, für die ich die halbe stadt interesserit, nur niht die partei für die ich das mache.
und das ist der westen – im osten ist das alles noch viel, viel schlimmer. :)
in parteien und im parlamentarismus geht es immer nur darum, wer welchen posten bekommt. das das auch für linke und liberale patreien und auch für junge bewegungen gilt, ist nur ein beleg dafür, das diese auch nur unter den bedingungen des neoliberalismus existieren und agieren.
LikeLike
„in parteien und im parlamentarismus geht es immer nur darum, wer welchen posten bekommt. “ Sehr gut.
Aber Fritz ist erst einmal glücklich. Freuen wir uns mit ihm.
LikeLike
mit illusionen kann ich mich nicht mitfreuen, ich warne meine gefährten davor. :)
allerdings hat fritz oben in einem kommentar ja bereits erklärt, das er (im gegensatz zur linkspartei) verstanden hat, was politik sein sollte. jetzt ,us er also nur noch einen weg finden, um sich gegen die permanenten angriffe anderer genossen zu wehren, wenn er in der linken etwas konstruktives arbeitet.
LikeLike
Das wird sehr, sehr schwer werden, wenn man sieht, wie selbst die kluge Frau Wagenknecht von den eigenen Leuten niedergeknüppelt wird.
LikeLike
Es ist leider enorm schwer. Noch besteht Hoffnung, und zwar in der Aufklärung. Siehe meine Antwort an einseinsnull!!110!! ;)
Gruß
Thomas
LikeLike
eine verquickung von „110“ und „einself“ ist unzulässig. :)
LikeLike
Laut Rainer Mausfeld heißt die Lösung „Aufklärung“, im Sinne dessen, was Kant darunter versteht.
Ein Beispiel für jemanden, der es NICHT verstanden hat, ist hier zu finden: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27333 und die Reaktion unter satiresenf.de/sase40-offener-brief-an-professor-rainer-mausfeld-uni-kiel-der-denunziant-sind-mal-schoen-sie-selbst/d
Gruß
Thomas
LikeLike
korrektur: im letzten Link das „d“ am Ende weglassen. War mein Versehen, sorry…
LikeLike
Zitat: „in parteien und im parlamentarismus geht es immer nur darum, wer welchen posten bekommt.“
Laut Maaz geht es vorwiegend darum, sich durchfüttern zu lassen. Deswegen finde ich die Forderung der PARTEI, die Diäten an die Hartz-IV-Sätze anzupassen, eine hervorragende Idee :)
Gruß
Thomas
LikeLike
Dann trete ich auch in die Linke ein, wenn sie die Diäten den Harz 4 Sätzen angleicht.
LikeLike
Ich glaube das kam falsch rüber. Geht um die hier: http://www.die-partei.de/regierungsprogramm/
Zitat Punkt 11 „Bürgergeld“:
„Sämtliche Bundestagsabgeordneten verfügen über ein nicht unerhebliches bedingungsloses Grundeinkommen und sollten ein solches auch dem Bürger nicht vorenthalten. Bis zur Umsetzung werden ihre Diäten an die Hartz-IV-Sätze gekoppelt.“
Großartig!!! Wenn das die Linken übernehmen, nähern sie sich tatsächlich wieder dem Bereich „wählbar“ :)
LikeLike
Ich seh schon, Irene, du bist innerlich bereits der Partei „Die Partei“ beigetreten. Weiter so!
LikeLike
Was ist denn das für eine Partei „Die Partei?“ Keine Ahnung.
Werd ich mal im Internet nachschauen.
Da gibt’s ja nichts, was es nicht gibt.
LikeLike
@Fritz: grad kam das hier über Campact rein:
blog.campact.de/2017/08/linkspartei-keine-gemeinsame-sache-mit-der-kohlelobby/
Kannst Du das mal grad intern prüfen? Wo wir schon beim Thema „links wählen“ sind?
LikeGefällt 1 Person
Ja, habe ich auch heute von Campact reinbekommen unter: „Linke will uns verkohlen.“ Finde aber nichts im Internet darüber.
Aber wofür haben wir Fritz – der wird die Sache schon durchleuchten.
LikeLike
Wir sind uns alle einig: Braunkohle muss weg. Ich schlage also vor, das wir mal gemeinsam dorthin fahren und den 8000 Arbeitern (mit Zulieferern 25000) erklären, warum sie ihren Job verlieren sollen.
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du den Arbeitern dann auch gleich einen anderen Job zusichern kannst, ist das OK.
Oder Du zahlst ihren solange eine Unterstützung, bis sie einen anderen Job gefunden haben. Dann bin ich dabei.
LikeLike
Wieso nicht? Wenn wir eh schon dabei sind, machen wir das dann grad auch bei der Rüstungsindustrie….
LikeLike
Ja, Thomas, das gibt es ja einiges, was man abschaffen sollte. Gerade die Rüstungsindustrie!
Da hast Du wirklich in ein Hummelnest gestochen und jetzt, wenn ich richtig informiert bin, soll es den Automobilherstellern an den Kragen gehen. Aber wie bitte! Elektroautos? Ich lach mich krank.
Vielleicht bis zum Jahre 3000 !!! ???
Wie das alles zu praktizieren ist – da hält Fritz sich ja bedeckt.
Aber was Solls! Er ist schließlich bei den Linken.
LikeLike
Ich antworte mal eine Ebene höher, weil wir die Maximaltiefe erreicht haben.
Zitat: „…Wie das alles zu praktizieren ist…“
…wenn ich darauf eine Antwort hätte, würde ich sie präsentieren. Zur Zeit hab ich nur den Tip von Rainer Mausfeld, es mit Aufklärung zu versuchen. Ich bin auch gerade dabei, mich hier lokal zu engagieren. Nicht im Internet, sondern Eye-to-Eye. Nicht in der Politik, sondern in der Gesellschaft. Ob das reicht, weiß ich nicht. Vielleicht mache ich das auch nur für ein gutes Gefühl, also nur meinem Ego dienlich. Vielleicht (und das ist doch etwas wahrscheinlicher) liegt mir aber auch die Natur sehr nahe, die den Homo Sapiens letztendlich erschaffen hat, und die er gerade am kaputtmachen ist. Kann man so machen, klar, muß man aber nicht.
Gruß
Thomas
LikeLike
„….,die den Homo Sapiens letztendlich erschaffen hat, und die er gerade am kaputtmachen ist.“
Genauso ist es!
Und ich bezweifle, dass dies noch aufzuhalten ist.
Ich habe nichts gegen die “ Maximaltiefe.“ Gerade sie kann einiges bewirken. Aber dies möge jeder selbst entscheiden.
Grüße aus Berlin
LikeLike
p.s. – ich weiß, reißerisch formuliert, und ganz sicher nicht wissenschaftlich im eigentlichen Sinne: http://kaltwetter.com/klimagastresor-sibiriens-kollaps-methan-apokalypse/
Allerdings: die Quellen (Spektrum der Wissenschaft, NASA als Beispiele) wirken auf mich jedenfalls seriös. Wie groß der Anteil der Braunkohle an dem Problem jetzt ist, kann ich nicht einschätzen. Es möge jeder selbst urteilen…
LikeGefällt 1 Person