Plastik: 8,3 Milliarden Tonnen

Ein Berg aus 16.600 heutigen Supertankern, kleingemahlen in Stückchen und über die Erde und die Ozeane verstreut, wo sie von Tieren aller Grössen versehentlich gegessen werden. Oder oder 822.000 Eiffeltürme, aus Plastik, kleingemahlen. oder eine Milliarde massive Plastikelefanten in Lebensgrösse. Seit Beginn der Plastik­massenproduktion in den 1950ern sind etwa 8,3 Milliarden Tonnen davon hergestellt wurden, die teilweise hunderte von Jahren brauchen, um vollständig zersetzt zu werden.

Für diese Zeitraum schwimmt das überwiegend ungesunde Mikroplastik im Flüssen, Seen und Meeren, in Mineralwasserflaschen, im Bier und in den Mägen von Tieren und Menschen. Heute beträgt der Anteil des bereits zum gesundheitsschädlichem Mikromüll gewordenen Plastik weltweit 6,3 Milliarden Tonnen. Davon wurden nur 9 % recycelt, 12 % verbrannt, der Rest, also 5 Millarden Tonnen liegt und treibt in der Natur herum. Die restlichen 2,3 kommen noch. Nachgerechnet hat das ein Forscherteam von der University of Georgia, der University of California, Santa Barbara und der Sea Education Association. Nein, es genügt nicht, wenn wir mit Jutebeuteln einkaufen gehen. Wir müssen statt dessen aufhören, Plastik aus Erdöl herzustellen, und statt dessen Stärke oder Hanf verwenden. Dann wird sich unser Planet (einschliesslich unserer eigenen Organe) in ein paar hundert Jahren erholt haben. eurekalert, pic Janet A Beckley pd

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..