Späte Ehre für die Entdeckerin der Radiosterne

Im Jahr 1974 wurde für die Entdeckung der Pulsare (Radiosterne) der Nobelpreis verliehen. Allerdings nicht an die Entdeckerin Jocelyn Bell Burnell, die schon 1967 als junge Astrophysikerin die Aufzeichnungen der frühen Radioteleskope aus­ge­wertet und das Ergebnis beschrieben hatte, sondern an einen männlichen Kol­legen, der am Bau des Teleskops beteiligt war. Kein akademischer Titel, kein Nobelpreis, oder? Jetzt und im Alter von 75 Jahren hat sie für diese grundlegende astro­nomische Entdeckung und ihr weiteres Lebenswerk den mit 3 Millionen US-Dollar dotierten Breakthrough Prize erhalten. Sie erklärte, das Geld für Bildungs­stipendien für Frauen und Nichtweisse Menschen bereitzustellen, damit auch diese Zugang zu einer akademischen Karriere erhalten können. Eigentlich wäre es ja Aufgabe der Gesellschaft, für Chancengleichheit zu sorgen, aber davor haben weite Teile der (männlichen) Bevölkerung wohl zu viel Angst. Diese emanzipierten Frauen könnten uns ja die Schwänze abschneiden, oder die Hälfte aller Nobelpreise bekommen. Je nachdem, was schlimmer ist. livescience, pic Roger W Haworth cc by sa

3 Gedanken zu „Späte Ehre für die Entdeckerin der Radiosterne

  1. „Diese emanzipierten Frauen könnten uns ja die Schwänze abschneiden, oder die Hälfte aller Nobelpreise bekommen.“

    ich hab mir grad ca. 1 dutzend artikel ueber die dame durchgelesen und komme zu dem schluss dass du dir obigen satzt aus dem ar*** gezogen hast, und jocelyn diese worte in den mund gelegt hast.

    was soll das?

    ja, sie engagiert sich dafuer unterrepraesentierte in der wissenschaft zu unterstuetzen, sehr loeblich!

    aber so einen duennpfiff zu schreiben ohne zu erwaehnen dass sie das eben nicht so ausgedrueckt hat ist peinlich …

    Like

    1. Du kennst schon den Unterschied zwischen wörtlicher Rede, indirekter Rede und Kommentar? Vielleicht hast du den OP einfach zu schnell überflogen…

      Like

      1. haeh?

        du schreibst bullshit den jocelyn nie gesagt hat und machst den ansein dass es von ihr stammt.

        „wörtlicher Rede, indirekter Rede und Kommentar“

        haeh?

        nach dem lesen deines „geredes,kommentars, geblubbers“ hatte ich den ersten eindruck dass diese 75ig jaehrige wissenschaftlerin sich ausdrueckt wie eine libtard mit-20er-kampflesbe die noch nie nen ordentlichen fick hatte – was immer deine sache ist – du schadest ihr ^^

        Like

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..