Hierzulande beträgt der gesetzliche Mindestlohn 8,84 Euro pro Stunde. Brutto. Da gehen noch Steuer, Krankenversicherung und Sozialbeiträge weg. So dass ein*e Mindestlohnarbeiter*in nur Centbeträge mehr rauskriegt als bei Hartz 4 plus Wohngeld. In den USA (nicht in Deutschland) wird der Versandmegakonzern Amazon seinen Mitarbeiter*innen ab November 15 Dollar oder umgerechnet 12,98 Euro bezahlen. Wie kriegt man das hin? Streiks und Öffentlichkeit. Dass es in den USA Politiker wie Bernie Sanders gibt, schadet dabei nicht, aber gute Leute gibt es in Europa auch. Ach, da fällt mir ein: Am 14. Oktober, also in zwei Wochen, finden im dunklen Bayern Landtagswahlen statt, und die Linke steht in Umfragen bei 5 %. Wird knapp. Aber ok, dann wählen wir eben die, um der CSU (die hart gegen Mindestlohn und Frauenrechte gekämpft hat) so richtig eine mitzugeben. npr, pic vom Amazon-Regenwald David Riaño Cortés cc0