Wie und warum der Schlaf der Vernunft Monster gebiert

Glücklicherweise haben wir Wissenschaftlerinnen wie Cornelia Koppetsch, derzeit Professorin für Soziologie (Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung) in Darmstadt, die uns präzise erklären können, was wir nur so ungefähr und mit un­sicherem Bauchgefühl erfassen können. Nämlich dass erst das Entfesseln des Neoliberalismus durch Gesetzesänderungen in den Industriestaaten mit Beginn der 80er den heutigen Rechtspopulismus ausgelöst hat. Durch den Verlust unserer Iden­tität als Bürger einen demokratischen Staats, mit Recht auf Teilhabe und Mit­be­stim­mung. Dieser Verlust ist übrigens für die Bewohner der ehemaligen DDR und mancher anderer Teile des ehemaligen Osteuropa besonders stark, weswegen die Identitätsversprechen der Rechtspopulisten dort besonders gut ankommen. Was ich hier zusammenfasse, ist nur eine sehr, sehr stark vereinfachte Version, ihr müsst den Originalartikal von Frau Koppetsch im Freitag selbst lesen: Der Blick nach unten. pic AJ Nakasone cc0

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..