Was? Im Ernst? Der Tag, an dem die Unterdrückung muslimischer Frauen gefeiert wird, die von ihren brutalen Patriarchen genötigt werden, Kopftücher zu tragen? Bingo, genau deswegen. Wegen unseres alltäglichen europäischen Rassismus, der sofort annimmt, dass nur Frauen anderer kultureller Identität unterdrückt werden, und nicht die in unserer eigenen.
Allein hier im kleinen Deutschland wird alle 2-3 Tage eine Frau von ihrem Partner oder Expartner ermordet (an den anderen Tagen des Jahres schlägt der Mordversuch statistisch fehl), jede Stunde eine Frau vergewaltigt und alle 4 Minuten häusliche (a.k.a. sexistische) Gewalt ausgeübt. Und wir so: Aber der Hijab! Ich sag’s nochmal: Entweder wir stellen Gewalt gegen Frauen ab, oder wir halten das Maul, wenn es um Klamotten aus anderen Erdteilen geht. Überhaupt haben Männer das Maul zu halten, wenn es um Kleidung von Frauen geht. Die uns nämlich in erster Linie einen Scheiss angeht. Ähnliches gilt auch für „den Islam“, der hierzulande so gerne als Beispiel für die Unterdrückung der Frau genannt wird, um uns selbst in eine höhere moralische Position zu manöverieren, die uns nicht zusteht. Schon gar nicht, was den Hijab oder andere Ausdrucksformen kultureller Identität geht. Ich glaube, ich treff mich nachher mit meinen Homies und mach n Bier auf, anlässlich des heutigen World Hijab Day. Das pic oben zeigt US-Congresswoman Ilhan Omar an der Spitze einer US-Delegation in Paris (pd), und hier ist nochmal der Link zu Mona Haydars fantastischem Wrap My Hijab Rap.
4 Kommentare
Comments RSS TrackBack Identifier URI
Es gibt aber laut Terre des Femmes „weltweit viele Frauen gibt, die den Hijab nicht freiwillig tragen, sondern entweder von staatlicher oder von privater Seite dazu gezwungen werden, wie beispielsweise in Saudi-Arabien“
2 Zu einem Symbol der Unterdrückung werde der Hijab durch die Tatsache, dass ihn nur Frauen tragen müssten, Männer aber nicht. Dies verfestige die Ungleichbehandlung der Geschlechter.“
Gefällt mirGefällt mir
Ja, richtig, in rückwärtsgewandten Regimes wie in Saudi-Arabien, dem Iran oder anderswo ist die Unterdrückung der Frau extrem, und wird durch Bekleidungsvorschriften ausgedrückt. Das können wir aber nicht ändern, indem wir neue Bekleidungsvorschriften (zB Kopftuchverbot) erfinden, die dann eh nur in unserem eigenen Land gelten und nicht in den Hochburgen des Patriarchats, sondern eher durch ein Waffenembargo etc.
Gefällt mirGefällt mir
Dann lassen wir doch einfach Insider sprechen: https://hpd.de/artikel/islamische-revolution-1979-es-fuehlte-sich-albtraum-an-16457
Gruß
Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Ja, schrecklich, wie immer wenn westliche Geheimdienste autoritäre Regimes installieren, um Autonomiebestrebungen von Drittweltländern zu beenden. Das geht, wie im Fall des Iran, regelmässig schief, führt aber immer zu einer Verschlechterung der Lebensverhältnisse im Land.
Gefällt mirGefällt mir