Warum Sozialismus? Von Albert Einstein

Derselbe Einstein, der die Grundlagen der modernen Physik geschaffen hat, erklärt uns in der Erstausgabe des Monthly Review vom Mai 1949, also vor 70 Jahren, warum wir den Sozialismus brauchen: Weil es im Kapitalismus immer um Profit (Einzelner) geht und nicht um die Bedürfnisse der Menschen. Ausserdem erklärt er, dass eine Wirtschaft mit Planungselementen zwar die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen kann, aber noch nicht dasselbe ist wie Sozialismus. Den haben wir erst dann, wenn die Bürokratie auch wirklich vollständig demokratisch kontrolliert wird. Aber lest den 70 Jahre alten, immer noch gültigen Beitrag selbst: monthlyreview. pic pd scarlet, Einstein auf einer israelischen 5-Pfund-Note

Ein Gedanke zu „Warum Sozialismus? Von Albert Einstein

  1. Wir hatten so etwas ja.
    Das nannte sich „Soziale Marktwirtschaft“, und die hat im und vom Prinzip her (bis auf ein paar Macken), sehr gut funktioniert.
    Aber die musste zum Vorteil einiger weniger ja unbedingt mit aller Macht abgeschafft werden.

    Im Rückblick, hätte man all jene Politiker die sich dafür verantwortlich zeichneten, im sich abzeichnenden Vorfeld, beseitigen müssen.

    Die RAF zeigte den richtigen weg auf. Leider waren zu viele innerhalb der RAF narzisstische Selbstdarsteller die Stars werden wollten, anstatt sich mit allen Konsequenzen der selbst-auferlegten Aufgabe zu widmen.

    Like

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..