Good Omens ist eine neue Serie nach einem Buch von Terry Pratchett und Neil Gaiman. Vielversprechend. Ein Traum-Autorenduo. Weiter angeheizt wurde der Nano-Hype dadurch, dass bescheuerte Christen (es soll auch nicht bescheuerte geben, hab ich gehört) eine Petition starteten, um die Ausstrahlung zu verhindern, und diese prompt beim falschen Sender einreichten. Der Plot mit den widerwillig zusammen arbeitenden zwei Übernatürlichen, einem Engel und einem Dämonen, die gemeinsam und durch eigenen Beschluss das Ende der Welt aufhalten wollen, klingt zwar gut, funktioniert aber nicht. Weil meine fave Blogs alle von der Serie ge-raved haben, wie gut sie sei etc, hab ich mir den Pilot angesehen und im Geiste mit anderen Götter- und Dämonenserien (The Good Place, American Gods) verglichen. Verdict: Schwach. besonders der Humor kommt wirklich viel zu brav rüber. Das mag schön für die Einschaltquoten sein, macht Good Omens aber auch repetitiv und langweilig. Ich warte lieber auf die dritte Staffel von American Gods. Danke.
Hinterlasse einen Kommentar
Du hast noch keine Kommentare.
Kommentar schreiben