Es gibt Leute, die den ganzen Tag nichts anderes tun als andere im Internet zu ärgern. Die nennen wir Trolle. Und es gibt Leute, die den ganzen Tag Falschmeldungen produzieren, also Fake News, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Und es gibt natürlich auch jede Menge Leute, oder vorgetäuschte Accounts von Leuten, die gar nicht wirklich existieren, die den ganzen Tag Fake News verbreiten, um diese noch erfolgreicher zu machen. Die nennen wir dann Fake News Trolle. Nur: Wie erkennt man die? Wie kriegt man raus, ob jemand im Internet echt ist und seine ehrliche Meinung sagt, oder ob nur irgendeine Trollfabrik künstliche Aufregung produziert, um Wahlen zu beeinflussen oder einfach alle gegeneinander aufzuhetzen und den öffentlichen Frieden zu stören? Der Clemson University Media Forensics Hub hat hier einen unterhaltsamen Schnellkurs zum Thema, der einem wirklich was beibringen kann. Seht selbst. pic clemson u pd