Gerade eben habe ich mir eine Grippeschutzimpfung geben lassen. Die zweite in meinem kurzen und ereignisarmen Leben. Weil ich mir sowieso schon immer jede verfügbare Erkältung und Grippe einfange, um so mehr, da ich seit 2 Jahren an der Schule arbeite. Und weil ich im Februar 8 Tage lang wegen Grippe auf der Nase lag, und dann noch 3 Wochen brauchte, um wieder ganz auf die Füsse kommen. Und dafür ist mir meine Zeit zu schade. Und weil ich so langsam ins „beste Alter“ komme (ich hör sie ticken, die biologische Uhr), in welchem das Immunsystem ja nicht gerade sprunghaft besser wird. Vorletztes Jahr (also im Herbst 18) hab ich mir ne Grippeschutzspritze verpassen lassen, und prompt war nichts, nicht mal die angeblich auftretenden Nebenwirkungen. Das ist natürlich nur ein anekdotischer und kein empirischer Beweis, aber immerhin mach ich das, damit ihr das nicht machen müsst. Und jetzt die schlechte Nachricht: Der Impfstoff ist bundesweit bald weg, weil die Nachfrage dieses Jahr aus Gründen so gross war. Also wenn, dann bald.
Das Beispielbild eines Human Rhinovirus C15a oben ist von José R Valverde und cc0, und zeigt sehr schön, dass der Erreger keine Stacheln hat, so dass man auch nicht „Corona“ zu ihm sagt. Mal so zur einfachen Unterscheidung.