I, for one, welcme our new robotic overlords! Jetzt können sie auch schon besser tanzen als ich. Meinetwegen sollen die Boston Dynamics Bots ihren Spass haben. Twentytwenty war ja nicht so der grosse Wurf, aber das lag vor allem daran, dass wir alle nicht besonders krisenfest sind. Wir feiern dann anschliessend, ok?
Monat: Dezember 2020
Glückliche Wintersonnwende euch allen!
Gute Nachrichten! Heute vormittag um 10 (ungefähr) war der diesjährige Wintersonnwendepunkt. Ab sofort werden die Tage heller und länger, und zur nächsten Wintersonnwendnacht sind wahrscheinlich genügend Leute geimpft, so dass wir die alten heidnischen Rituale wieder aufleben lassen können. Sowas wie um Mitternacht über leere Bierkisten springen und unverständliche Dinge murmeln (weil die Bierkisten leer sind). Glückliche Wintersonnwende euch allen! Das kitschige Stonehenge-Bild ist von kidmoses und cc0, danke dafür.
Zufallstreffer, versenkt: World Of Warships
Gerade in schweren Zeiten wie diesen sollte man offen sein. Zum Beispiel für neue Games. Und wenn Steam mir ein Spiel vorschlägt, das auffallend hübsch aussieht und nichts kostet, will ich mal nicht so sein. Notfalls wird es wieder de-installiert. Dazu wird es allerdings im vorliegenden Fall so schnell nicht kommen. Das Nachfolgeprodukt von World Of Tanks und World Of Warplanes aus dem Hause Wargaming.net sieht nicht nur flott maritim aus, sondern spielt sich wie Counter Strike für Leute in meinem Alter, oder wie ein MMORPG mit historischen Kreuzern, Zerstörern, Schlachtschiffen und Flugzeugträgern aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. „Zufallstreffer, versenkt: World Of Warships“ weiterlesen
Wie die neuen Corona-Impfstoffe funktionieren
Es gibt tatsächlich Leute, die Angst vor den neuartigen Corona-Impfstoffen haben. Die heissen mRNA und wurden bisher nie verwendet. Also was? Muss man hier wirklich Bedenken haben? Glücklicherweise gibt es Medizindozenten (zB an der University of Saskatchewan, Kanada), die das gut erklären können. Damit es auch alle verstehen. Und niemand mehr Angst haben muss. Here we go: „Wie die neuen Corona-Impfstoffe funktionieren“ weiterlesen
Lila tardigrade Gutelaunebärchen
Der textile Artist und Handpuppen- und Maskenhersteller Ian Langohr lebt in Montreal und hat seine langgehegte Sympathie für die winzigen, nahezu unkaputtbaren Bärtierchen (englisch: tardigrade) in Schaumstoff und Plüsch genäht. In der freien Wildbahn werden die dort eher durchsichtigen, kälte-, strahlungs- und weltraumresistenten Panarthropoden maximal anderthalb Millimeter gross. Das sei zu klein zum Kuscheln, befand Ian, und beschleunigte die Evolution so, dass er zumindst mit der Hand in die Rolle des Lilalaunetardigraden schlüpfen kann. Ein Erfolg für Kunst und Wissenschaft, wie ich meine. Auf seinem insta ist ein nettes Tardivideo zu sehen. via everlasting blort
Warum wird der Rundfunkbeitrag erhöht?
Damit wir uns nicht nur mit der Pandemie beschäftigen müssen, diskutiert die Bundesöffentlichkeit aktuell über eine mögliche Erhöhung der Rundfunkgebühr (früher: GEZ). Die beträgt seit 11 Jahren 17,50 € pro Haushalt und soll nach dem neuesten Vorschlag im kommenden Jahr um 86 Cent auf 18,36 € angehoben werden. Die Folge: Aufschrei des Bundeswutbürgertums, Hasstiraden gegen den vermeintlichen „Staatsfunk“. Was alle wissen sollten, aber manchmal vergessen: Genau diese Rundfunkgebühr sorgt dafür, dass „der Staat“ oder „die Politiker“ hier keinen direkten Einfluss haben. Weil der Rundfunk direkt von uns, der Bürgerschaft, bezahlt wird. „Warum wird der Rundfunkbeitrag erhöht?“ weiterlesen
Warum Covid-19 in Taiwan keine Chance hat
Taiwan ist nicht nur das hell leuchtende Beispiel dafür, dass Demokratie und soziale Gerechtigkeit auch in ganz China herrschen könnten (wenn es dort überall freie Wahlen gäbe), sondern hat auch die Covid-19-Pandemie besser im Griff als fast alle anderen Nationen dieser Erde. In einem Land mit 23 Millionen Einwohnern (gut ein Viertel unseres Landes) verzeichnete die fortschrittliche Insel gerade mal 716 Infektionsfälle und nur 7 Tote. In Deutschland zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung: 1.218.524 Fälle und 19.932 Tote. Wie schaffen das die Taiwan-Chinesen? Durch konsequentes Testen seit Anfang Januar und durch konsequente Quarantäne. Wer sich nicht zuhause isolieren kann, nutzt eines der 56 Quarantänehotels (umgerechnet 70-150 € pro Tag). Nun hat ein dort untergebrachter Philippine (in dessen Land Covid besonders schlimm wütet) sein Zimmer laut Überwachungsvideo auf dem Flur für 8 Sekunden verlassen und wurde deshalb mit einer Strafe von 100.000 New Taiwan Dollars, umgerechnet 2924 Euro belegt. Ich denke, das würde auch hier dabei helfen die Pandemie zurückzudrängen: Jeder der als infiziert getestet wurde oder in Kontakt zu Infizierten war muss mindestens 14 Tage lang in Quarantäne bleiben. Wer vor die Tür geht, und sei es nur für 8 Sekunden: 3000 Euro Strafe. In Abwandlung der Parolen des grossen Mao-Tsedong möchte ich ausrufen: „Von Taiwan lernen, heisst siegen lernen“. Oder so. Bleibt gesund.
So könnte auch ihre Regierungskoalition aussehen
Seit einem Jahr bringt eine von 5 Frauen (nur eine ist älter als 35) geleitete Regierungskoalition Finnland in Ordnung, achtet auf Klimaschutz, Gendergerechtigkeit, wirtschaftliche Sicherheit für alle. In meinem ungeliebten Heimatland dagegen findet man sich damit ab, dass der Hardcore-Neoliberale Friedrich Merz wahrscheinlich nächster Bundeskanzler wird. Ausser, die Grünen schaffen es bis nächsten Herbst, ihren Rechtsrutsch (mehr Autobahnen, mehr Bundeswehreinsätze, mehr Verbote) erfolgreich abzuschliessen. „So könnte auch ihre Regierungskoalition aussehen“ weiterlesen
Andre Antunes ist Jesus Christus
Das, oder er ist ein verdammt guter Musiker. Wir haben ja schon mehrere Kenneth Copeland Mashups gesehen, aber dieser hier hat den Segen des Höchsten. Halleluja. Der Metal-Messias hat übrigens einen fetten Youtube-Channel dabei, mit Klassikern wie Paula White oder BBQ Beer Freedom. Ich will nicht soweit gehen, zu sagen, dafür sei Metal erfunden worden, aber, yeah, fuckit. „Andre Antunes ist Jesus Christus“ weiterlesen
Q-Anon: Wer ist das, und warum tun die das?
Wer steckt hinter Q-Anon, und was ist der Grund für die ganze Aufregung? Die Fakten habe ich in diesen Artikel für die Telepolis gepackt. pic oben blickpixel cc0