Ja, man kann schon mal die Nerven verlieren. Das kann passieren. Wir möchten das schöne Leben zurück. Das ist aber grade nicht im Angebot, wir müssen noch länger Geduld haben, eben bis genügend Leute geimpft sind, dann ist der Alptraum vorbei. Tatsächlich erscheinen uns viele Regelungen rund um die Pandemie bizarr: „Auf zur Corona-Demo“ weiterlesen
Monat: Februar 2021
Wie man in Abu Dhabi Telekommunikation verkauft
Ich weiss auch nicht. Der arabische Telekom-Konzern Etisalat hat einen erfahreren finnischen Regisseur engagiert, um für die eher virtuellen Produkte des Unternehmes zu werben, und das ist dabei rausgekommen. Ja, das Vid ist lustig, aber der depressive finnische Humor steht doch sehr viel weiter im Vordergrund als der beabsichtigte telekommunikative Erlösungsgedanke aus der Scheinwelt der Emirate. Ich glaube, das Endprodukt ist ein typischer Fall von „lost in translation“. via colossal
Das Blutbad im PC-Gehäuse
Vor vier Wochen fing alles an. Plötzlich wollte mein Desktop-PC, Kommunikationszentrale, Tor zur Welt, Archiv meiner Aktivitäten und Unterhaltungsmultitalent beim Starten kein Bild mehr zeigen. Oh, dachte ich. Am Kabel rütteln hilft, dann sollte ich wohl mal das VGA-Kabel aus dem späten 16. Jahrhundert gegen ein modernes HDMI tauschen. Aber wir haben ja grade Corona, und man kann nicht so einfach in den Laden gehen und was holen. Also Bestellen und Postweg. Dauert auch nur wenige Tage. Fast forward: „Das Blutbad im PC-Gehäuse“ weiterlesen
Ein glückliches neues Jahr des Ochsen!
Heute geht das anstrengende Jahr der Ratte zu Ende, und morgen beginnt das Jahr des Ochsen, in dem geerntet wird, was in den letzten Jahren gesät und gehegt wurde. Nach ernten und feiern ist derzeit noch Wenigen zumute, aber das kommt schon noch: Sehr viele von uns werden in diesem Jahr (am ersten Februar 2022 beginnt dann das Jahr des Tigers, eine völlig andere Kiste also) geimpft werden, und wir können dann aufatmen und das anwenden, das wir in diesem harten Rattemjahr gelernt haben: Solidarität ist alles. So wie wir uns mit Masken, Abstand und Händewaschen gegenseitig geschützt haben, so können wir uns weiter gegenseitig schützen. „Ein glückliches neues Jahr des Ochsen!“ weiterlesen
Warum die Mieten so explodieren
Nicht nur in Grossstädten, sondern auch „auf dem flachen Land“ steigen Mieten (und Immobilienpreise) seit Jahren massiv. Warum ist das so?
Reporter:innen von SR (Saarländischer Rundfunk) und Correctiv haben das recherchiert – nicht auf Youtube, sondern bei Hausverwaltungsfirmen, Briefkastenbetreibern in Luxemburg und auf den British Virgin Islands. Sie fanden, dass schäbig aussehende Wohnblocks mit verschleppten Reparaturen letztendlich über komplizierte Firmengeflechte zu Steueroasen werden. „Warum die Mieten so explodieren“ weiterlesen
US-Bundesstaat Oregon dekriminalisiert alle Drogen
Alle. Das im November bei einer Volksabstimmung beschlossene „Measure 110“ tritt im US-Bundesstaat Oregon aktuell in Kraft. Jetzt ist dort der Besitz und Konsum von Drogen (einschliesslich Heroin etc) keine Straftat mehr, sondern nur noch eine Ordnungswidrigkeit. Selbst die 100 US-Dollar Gebühr, falls man doch erwischt wird, fallen weg, wenn sich Nutzer schwerer Drogen in eine Behandlung begeben. Bezahlt wird das Ganze übrigens von den Steuern aus dem legalisierten Handel mit Cannabis. Ähnliche Massnahmen hat Portugal bereits vor Jahren eingeführt, mit grossem Erfolg. Auch in der restlichen Welt, vor allem dem angeblich so aufgeklärten Mitteleuropa, sollte die Gesundheit der Bevölkerung wichtiger sein als Ideologien aus vergangenen Jahrhunderten. Prohibition hat gründlich versagt und muss durch Therapie ersetzt werden. Der nächste Schritt wäre dann eine legale Versorgung der Betroffenen mit den Suchtstoffen im Rahmen der Therapie, um das organisierte Verbrechen zu verdrängen. Danke inzwischen nach Portugal und Oregon. usatoday, oregon.gov, pic myriam cc0