
Internationale Youtuber (oben im Bild der Deutsche Mirko Drotschmann) berichten, dass ihnen von einer Londoner PR-Agentur, die zu einem russischen Unternehmen gehört, mehrere tausend Euro angeboten wurden. Dafür sollten sie Angaben zur angeblichen Gefährlichkeit von Covid19-Impfstoffen in ihre Videos einbauen – die Angaben haben sich bei Nachprüfung allesamt als falsch herausgestellt. Über die Motive der russischen Auftraggeber wird noch gerätselt – entweder geht es darum, dem Sputnik-Impfstoff zu mehr Exportvolumen zu verhelfen oder allgemein den kalten Krieg und die dazu gehörigen Desinformations-Kampagnen weiter zu führen. bbc
Bollocks
LikeLike