Was Ice-T zur Pandemie sagt

Dass er genauso die Schnauze voll hat vom Virus wie alle anderen, dass er aber ein paar Freunde an den Virus verloren hat und die Sache deswegen ernst nimmt. Und jetzt? Ist seine neue Scheibe fertig und er sitzt zuhause und kann nichts machen. Also was? Er ruft seine Homies an und macht ein iPhone-Video, jeder nimmt sich zum aktuellen Track „Point The Finger“ auf, dann schneidet man die Schnipsel zusammen und haut die Message raus. Wie, was ist die Message?

Community. Bleibt zusammen, haltet zusammen, dann kriegen sie euch nicht. Natürlich gibt es Leute, die aus der Pandemiesituation ihren Vorteil ziehen wollen. Nein, nicht „die Regierung“, das sind nur Leute, die ihren Job mehr oder weniger gut machen und dafür nicht übertrieben bezahlt werden. Sondern Leute mit unvorstellbarer krimineller Energie und nahezu unbegrenzten Ressourcen. Richtig, wir nennen diese Leute, die jeden Tag aufs neue versuchen, alle gleichzeitig zu ficken, nicht Supervillains, sondern Milliardäre. Die prompt im Coronajahr noch schneller reich wurden als je zuvor. Und die uns von ihren PR-Lakaien erzählen lassen, dass der Virus ungefährlich sei, dass der Virus übermächtig und unausweichlich wäre, dass Masken und Impfung uns vergiften, dass ohne Masken und Impfung alles in Flammen aufgehen wird. Und dass die jeweils anderen uns hassen. Dass eine andere Meinung dasselbe wäre wie Krieg. Alles auf einmal. Damit wir uns streiten. Damit wir voneinander isoliert sind. Damit wir Angst haben. Wer Angst hat, ist manipulierbar. Wer isoliert ist, kann sich kaum wehren. Lass dich nicht verarschen, ok? Sei nicht blöd. Sei wie Ice-T. Nur gemeinsam kommen wir da durch.

Im Song gehts übrigens um systemische, oder Polizeigewalt. „How many more innocent people and kids gotta get killed by these police, man? And then it’s always the victim’s fault. This is some fuckin‘ bullshit.“ Word.

Kommentar schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..