Voice Of Baceprot: School Revolution

In anderen Teilen der Welt ist die indonesische, musilimische Girl-Metal-Band längst ein Stern am Metal-Himmel, hier in Europa spielen sie diesen Herbst ihre erste Tour. Die Themen sind global: Widerstand gegen Autoritäten, Enge und Einschränkungen ihrer Kreativität. Nicht viel anders als im „Westen“, nur mit Hijab. via revolver

Geimpft! (Diesmal gegen Grippe)

Nachdem ich schon mein ganzes Leben harter Fan aller Erkältungskrankheiten bin, bin ich um so mehr erleichtert, dass es mit der Grippeimpfung wieder kurzfristig geklappt hat. Einerseits, weil mir eine typische Wintergrippe eine Woche Fieber plus vier Wochen Kreislaufflaute einbringt, andererseits, weil ich gerade „in times of rona“ mein Immunsystem im Gleichgewicht halten möchte. Klar bin ich 2-mal-Biontech-geschützt und hab dadurch eine 20:1 (95%) Chance, mich nicht anzustecken oder krank zu werden und eine 100% Chance, nicht daran zu sterben, aber andererseits pulsiert das Leben wieder um mich herum, in Form von ungetesteten Grundschulkindern in meinem Betreuer-Dayjob und angetrunkenen Konzertbesuchern (je nachdem, was schlimmer ist), wenn ich abends als Tontechniker arbeite, also will ich das Risiko für mich und andere (bei Ansteckung kann ich auch Überträger sein, selbst wenn ich selbst nicht krank werde) möglichst klein halten. Und ihr so? Anyway, bleibt gesund. beispielpic tumisu cc0

Wie man sexuelle Gewalt bekämpft

Ausgerechnet die schottische Polizei hat die bisher beste Kampagne gegen sexuelle Übergriffe aufgestellt. Dabei geht es nämlich nicht um Selbstverteidigungskurse oder Kleidungstipps für Frauen, sondern um Männer, die männlich sein oder wirken wollen und deswegen zu Gewalt und Belästigung greifen: don’t be that guy. (via pinkstinks)

Greta is no stranger to love

Bestes Musikvideo der Woche: Greta Thunberg live on stage als lebender Beweis dafür, dass Teenager auch im Angesicht einer beschissenen Zukunft (a.k.a. Klimakatastrophe) gemeinsam singen und Spass haben können. Wenn wir die Hoffnung aufgeben, ist alles vorbei. Deswegen machen wir das nicht. Aufgeben. Danke (für alles), Greta! via boingboing

Ist die Corona-Pandemie vorbei? Ja, aber nicht für alle.

Genauer gesagt: Für etwa zwei Drittel der Bevölkerung ist die Pandemie eigentlich vorbei. Die sind geimpft und so gut wie sicher (95%) vor dem Killervirus. Der in unserem Land seit Anfang letzten Jahres 94.628 Leute umgebracht hat. Unter diesen Glücklichen Zwei Drittel (nur wenige davon sind „Genesen“) beträgt die Inzidenz, also der 7-Tage-Durchschnittswert der Angesteckten 22,2 (in BaWü) oder 26,2 (in Bayern. Andere Bundesländer veröffentlichen keine getrennten Zahlen). Aber unter den nicht Geimpften beträgt die Ansteckungsrate 174,6 (BaWü) und 204,5 (Bayern). Wenn – im worst case – die Impfrate nicht weiter ansteigt, weil weiterhin ein Fünftel der Bevölkerung aus Angst, Faulheit, Propaganda oder Dummheit (soll jede*r selbst entscheiden) nicht zum Impfen geht, dann bleibt dieses Fünftel (27 Millionen abzüglich der rund 10 Millionen Kinder, für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt, aber dafür spezielle Formen von Covid-19, die zu jahrelangen Entzündungen führen) so lange ungeschützt, bis die ungefähr 17 Millionen infiziert wurden und entweder genesen oder krank oder tot sind. Ja, richtig, wenn die verbleibenden Ungeschützten zu schnell angesteckt werden, laufen unsere Krankenhäuser über und das Gesundheitssystem bricht zusammen (Stichwort Triage). Also muss man die Ungeimpften weiterhin von Ansteckungsorten fernhalten. Kinos, Konzerte, Theater, Fussballstadien. Die werden für sehr lange Zeit für Nicht Geimpfte geschlossen bleiben. Ok. Für alle anderen ist die Pandemie spätestens Ende des Jahres vorbei. pic Sarah Richter cc0