Im kommenden Jahr gibt es in den USA wieder Wahlen zum Senat, und Gary Chambers (im Video zu sehen) will einen der beiden Sitze für den Bundesstaat Lousiana. In seinem Wahlkampfvideo erklärt er, dass Rassismus im Süden der USA immer noch lebendig ist, und verbrennt symbolisch eine Flagge der Südstaaten-Konföderation, die sich 1861 von den USA abspalten wollten, um weiterhin schwarze Menschen als Sklaven ausbeuten zu können. Ich finde, das ist eine schöne Geste, und ich würde mich freuen, wenn auch hierzulande mehr Reichs- und Reichskriegs-flaggen öffentlich verbrannt würden, um gegen menschenverachtende, national-istische und rassistische Ideologien zu protestieren. Verboten ist ja nur das Verbrennen von Flaggen existierender Staaten. video via boingboing