Konrad Adenauer, Verfassungsfeind

Deutsche Historiker um Klaus-Dietmar Henke, Sprecher der „Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945–1968“, haben gerade die deutsche Nachkriegsgeschichte umgeschrieben. Aus den inzwischen nicht mehr geheimen Akten des BND geht nämlich hervor, dass Konrad Adenauer, Leitfigur der deutschen konservativen Republik, den von Altnazis durchsetzten Auslandsgeheimdienst dazu benutzte, um die anderen Parteien auszuspähen und deren Schwächen und innere Konflikte gegen sie zu verwenden. Das ist ein klarer Verfassungsbruch, die Fachleute sprechen bereits von einem deutschen Watergate. Wir müssen uns also vom langjährigen Bundeskanzler distanzieren, und ebenso von seinen Gefolgsleuten und Nachfolgern. Diese Leute treten unsere Verfassung mit Füssen, um an der Macht zu bleiben. Die Konsequenzen dürfen nicht ausbleiben.

sueddeutsche, msn, guardian, pic Bundesarchiv, B 145 Bild-F019973-0017 / Gerhard Heisler / CC-BY-SA 3.0

Traumberuf Scream Queen

Ashley Peldon hat einen Beruf, von dem viele nur träumen können: Sie ist Schrei-Darstellerin. In Paranormal Activity, Free Guy, Scream und vielen anderen Holly-woodproduktionen übernimmt sie das Schreien für Schauspielerinnen. Das ist sinnvoll, weil durch ungeübtes Schreien die Stimme zumindest vorübergehend beschädigt werden kann (Heiserkeit etc). Mrs. Peldon ist also eine akustische Stuntwoman. Ich finde, solche Kreativberufe sollten mehr Aufmerksamkeit erhalten. guardian

Die wirklichen Bundesstaaten der USA

Hier sehen wir eine Karte der USA aus der Zeit zu Beginn des 19.Jahrhunderts, also Jahrzehnte vor dem Bürgerkrieg. Die horizontal getrichelten Gebiete sind bereits von europäischen Immigranten übernommen, die weissen mit Beschriftung sind vertraglich zugesicherte Regionen der Ureinwohner. Die Verträge wurden von den Einwanderern in der folgenden Zeit gebrochen, sämtliches Land mit Ausnahmen weniger winziger Reservate gestohlen, die First Nations entgingen einem Genozid nur knapp. Die ganze westliche Welt und ihre europäische Vorherrschaft (incl. der Euro-Amerikaner) ist eine einzige grosse Gewaltorgie, und ich fühle mich als Europäer nicht wirklich super, wenn ich daran denke. bildquelle reddit, pd

Ist Tontechnik Männersache?

Männer sind Männer, Frauen sind Frauen, und mit Musik oder Tontechnik hat das zunächst mal herzlich wenig zu tun (Dass „Männer“ und „Frauen“ hier nur die beiden häufigsten Identitäten dastellen, können wir ein andermal diskutieren). Wie 11k2-Fans wissen, mag ich Musik, Tontechnik und Gerechtigkeit – auf das Video des Musikers, Produzenten und Youtubers Benn Jordan bin ich durch Zufall gestossen, als ich mich durch seinen Kanal hangelte. Ja wirklich, ich arbeite seit vielen, vielen Jahren im Pro Audio, und habe nur in Berlin und Zürich weibliche Audio Engineers kennengelernt, und auch dort nur einzelne. Hier im süddeutschen Prosperitätsgürtel kenne ich gar keine. Warum?

„Ist Tontechnik Männersache?“ weiterlesen

Irland: Grundeinkommen für Künstler:innen

Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstlerinnen und Künstler: Das Ministerium für Kultur (etc) der Republik Irland hat beschlossen, Geld in die Hand zu nehmen, um für 2000 kreative Leute aus allen künstlerischen Bereichen ein Grundeinkommen von 1300 Euro monatlich aufzustellen, davon 200 Berufsanfänger:innen.

„Irland: Grundeinkommen für Künstler:innen“ weiterlesen

Wo der Tod erst Bedeutung bringt, in der Galaxis der Pixel

Ich kenne wenig entspannenderes, als in No Man‘s Sky über immer neue unentdeckte Planeten zu fliegen, zur typischen Ambient-Prog-Rock-Soundkulisse des Games. Nicht mal das Herumfahren auf unerforschten Monden zu Klaviersonaten in Elite Dangerous kommt da ran. Entsprechend hab ich in den letzten Jahren über 750 Spielstunden aufgesammelt, und einige Veränderungen durch grössere Patches erlebt. Ja, aber wird das nicht langweilig, immer nur so rumfliegen? Nein, und das obwohl ich inzwischen neue Pilotenkarrieren in der Space Opera von Hello Games ohne Main Quest, Artemis, ohne Anomalie (diese grosse Raumstation, die alles einfacher macht), und damit ohne grosse Homebase mit Zusatzquests, aber dafür im härtesten Spielmodus beginne: Permadeath*.

„Wo der Tod erst Bedeutung bringt, in der Galaxis der Pixel“ weiterlesen