Viel zu selten finde ich die Musse, stundenlang Musik zu hören. Kein Wunder, dass ich mich dauernd müde fühle. Aber vielleicht liegt das auch an den drei Jobs, die ich late-capitalism-kompatibel jongliere. Heute lohnte sich jedenfalls ein Besuch auf dem grossartigen Metal Injection Blog, das der Welt umfangreiche Listen im Stil von „20 Underground Metal Bands, die du im Februar verpasst hast“ zur Verfügung stellt. Was das Hauptproblem unserer Informationsgesellschaft direkt adressiert: Es ist zuviel. Von allem. Und was alles, was du als Underground Publizist tun kannst, ist filtern, kuratieren. So wie hier im 11k2. Die Cancer Bats dagegen sind eine extrem sympathische und wundervoll unernste Metal Combo mit einem wundervoll unernsten Metal Bandnamen und ebensolchen Videos. Also, weiter mit den anderen Bands:
Viel ernster, aber mit einem kreativen Bandnamen und elegischem Gitarre+Drums Metal: Telekinetc Yeti. Eigentlich ist das Flangerpedal das dritte Bandmitglied.
Cave In kriegen es hin, ein selbstironisches Video über die typische Studioaufnahmesituation mit einem theatralischen Riff zu verbinden und das ganze nicht zu verkacken. Hat man auch nicht immer.
Master Boot Record, die 8bit-Version der Metal-Kultur, darf in keiner Aufzählung fehlen (egal welches Thema). Nie rockte ein C64 härter, oder persiflierte den Gitarrenolymp treffender.
Whores. (mit Punkt hinter den Whores) legen ein extrem dickes Brett auf und kommen damit über die zahlreichen Fallen weg, die das Metal-Genre so generös bereitstellt (Echt, Metal kann so schrecklich sein. Beispiele dazu nicht hier).
Was Derek Sherinian macht, ist eigentlich kein Metal (seht ihr meine zur Versöhnung mit der Welt ausgestreckte Hand?), sondern retrofuturistischer Progrock, mit Synth-Gitarrensoli, Synth-Theremin-Riffs, Synth-Synth-Läufen… das eben. Grossartig auf seine eigene, sehr spezielle Art.
Ja, ich weiss, ihr hättet ganz andere aktuelle Underground-Metalbands ausgesucht als ich. Aber die könnt ihr ja dann in euren Blogs posten und in den Kommentaren verlinken. Das hier ist übrigens der 8647te Beitrag im 11k2-Blog, und ja, alles ist, unverändert, besser mit Metal.