
Aktuell vom US-Senat veröffentlichte Dokumente zeigen, dass das US Department For Homeland Security (DHS) im Vorfeld der letzten US-Präsidentenwahl und auf Anordnung des damaligen Präsidentendarstellers verzweifelt nach einer Terroristen-Organisation namens „Antifa“ suchte, und nichts fand. Die dafür verballerten Steuermillionen waren also umsonst ausgegeben worden. Macht nichts, finde ich – dann wurden dafür wenigestens keine Waffen gekauft. Andererseits zeigt uns diese Anekdote wieder einmal, dass Ordungsbehörden rund um die Welt nur allzu gerne für Antidemokraten arbeiten. Die Idee, Polizei und Geheimdienste einfach abzuschaffen und durch (unbewaffnete) Kriminalexperten und psychologisch geschulte Sozialarbeiter zu ersetzen, wird mir immer sympathischer. us-senate via gizmodo, pic joanbrown