Wer kennt nicht das Gefühl, bedroht zu sein? Deswegen schon mal schlecht zu schlafen? Abhilfe verspricht hier der BedBunker der Heracles Research Corporation, zu haben für 2200 bis 4000 US-Dollar „Ideal für Amokläufer: BedBunker“ weiterlesen
zufall
USA: Enttaufungs-Feiern mit Haarfön
Cooler Trend unter US-Atheisten: Sie bieten Leuten, die das Religions-Gesumse über haben, „de-baptism“-Zeremonien an, also Enttaufungsfeiern. Dabei pustet ein priesterähnlich gekleideter, üblicherweise gut gelaunter Mann mit einem Haarfön „USA: Enttaufungs-Feiern mit Haarfön“ weiterlesen
Eine Frage der Perspektive
(via) (klick/vergrössern)
Hid.im versteckt Torrentfiles in PNG-Pics
Es ist gar nicht wichtig, ob sich der Web-Service durchsetzt. Sondern, dass hier der Anfang einer langen Entwicklung markiert wurde: Torrents, oder beliebige andere Formate, werden eingepackt, umgelabelt, verschleiert. Im Browser. Da helfen auch keine neuen Gesetze. Die Gegenwart ist einfach nicht aufzuhalten. (via torrentfreak)
MMO-Shooter im Anflug: Global Agenda
Internetfeind soll General Motors retten
Ironie des Schicksals: Ed Whitacre, früherer Chef des US-Telekomgiganten AT&T, soll neuer General Motors-Chef werden.
Gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg sagte er: „Ich weiss überhaupt nichts über Autos. Aber Geschäft ist Geschäft, und die Prinzipien sind immer dieselben“.
Nur: Ed Whitacre war der Mann, der überhaupt erst den Krieg um die Netzneutralität erfunden hat. Als er behauptete, Google und andere erfolgreiche „Internetfeind soll General Motors retten“ weiterlesen
Zukunft des Music Biz: Friends of Friends
Das Label „Friends of Friends“ in Los Angeles gibt nette Indietronik-Musik raus. Stufe Zwei: Die Musiker möchten gerne etwas Geld verdienen, mit ihrer Musik. Aber Tonträger sind sooo 20stes „Zukunft des Music Biz: Friends of Friends“ weiterlesen
Entwarnung: FBI unfähig, Terror-Liste zu führen
Eine Überprüfung der FBI-Liste mutmasslicher Terrorsiten durch das US-Justizministerium brachte Entsetzliches ans Licht: Das Federal Bureau of Investigation ist nicht in der Lage, die 1,1 Millionen „Entwarnung: FBI unfähig, Terror-Liste zu führen“ weiterlesen
Geeks sind sexy
Die Amerikanische Revolution, in einfachen Worten
In AD 1775.
War was beginning
King: What Happen?
Admiral: Someone set up us the tea party „Die Amerikanische Revolution, in einfachen Worten“ weiterlesen
Das Google Maps Alphabet
Der australische Grafikdesigner Rhett Dashwood stellte einen Font von 26 Satellitenfoto-Buchstaben mit Hilfe von Google Maps zusammen. Viel Spass beim Buchstabieren. (via telegraph)
Pirate Bay: Wer wusste vorher, wie das Urteil ausfällt?
Das Bezirksgericht in Stockholm hat die Polizei beauftragt, heraus zu finden, wie das Urteil gegen die Vier von der Pirate Bay Stunden vorher bekannt wurde. Etwa eine Stunde vor der Verkündung hatte TPB-Sprecher Peter Sunde via Twitter verkündet: „Wir haben „Pirate Bay: Wer wusste vorher, wie das Urteil ausfällt?“ weiterlesen
Microsoft verschweigt Windows
Die „Laptop-Hunters“ Kampagne, mit der Microsoft gegen Apple punkten will, geht in die zweite Runde. Nach Lauren kommt jetzt Giampaolo zur Tür rein, er will ein Notebook unter 1500 Dollar, also für die Hälfte mehr als Miss Lauren. Also sieht man ihn in einen „Microsoft verschweigt Windows“ weiterlesen
CIA-Folter in Guantanamo brachte keine Ergebnisse
Die unmenschlichen Verhörmethoden der CIA im Lager Guantanamo und anderswo führten nachweislich zu keinerlei greifbaren Resultaten. Die dort gequälten angeblichen Terroristen, wie der 2002 aus Pakistan entführte Abu Zubaida, gaben zwar Mengen von „CIA-Folter in Guantanamo brachte keine Ergebnisse“ weiterlesen
Wahlcomputer jetzt doch verfassungswidrig
Das Bundes-verfassungs-gericht in Karlsruhe hat endlich entschieden. Wahlcomputer, zumindest in der bisher verwendeten Form ohne Prüfungs-möglichkeit durch den Wähler verstossen gegen die verfassungsgemässen Anforderungen. Die zwei Millionen elektronisch abgegebenen Stimmen der letzten Bundestagswahl 2005 werden trotzdem nicht ungültig. Der „der Bestandsschutz der gewählten Volksvertretung“ hat Vorrang. Also keine sofortigen Neuwahlen. (via tagesschau, pic bundesarchiv)
Irakische Schuhe gegen George W. Bush
Perspektiven einer Beziehung
(via graphjam)
Splatterpunk
60 Jahre Scrabble
…und zur Feier eine lustige Stop-And-Go-Animation von Pes. (via laughingsquid)
Britische Regierung verliert wieder 12 Millionen Datensätze
Wieder. 12 Millionen vollständige Datensätze von Steuerzahlern, mit Name, Wohnort, Steuer- nummer, Kreditkartendetails etc, also alles, was der faule Kreditkartenhacker zum Leben braucht. Auf einem USB-Stick. Nicht direkt in der „Britische Regierung verliert wieder 12 Millionen Datensätze“ weiterlesen
Chavez nennt Palin „verwirrte Schönheitskönigin“
Venezuelas Staatschef Hugo Chavez weiss einfach, wie man mit ausländischen Politikern umgeht. So bezeichnete er unlängst die republikanische Vizepräsidentinnen-Kandidatin (Vpilf) Sarah Palin als Schönheitskönigin, die nicht weiss, was sie redet. Man sollte diesem Mann zuhören, schliesslich nannte er George W. Bush während einer UNO-Versammlung den Teufel und verglich Angela Merkel mit Adolf Hitler. So farbige Reden kann nicht jeder halten.
Sind denn alle Klischees wahr?
Melanie Bonajo, “Are All Cliches True 03″, 2007. (via)
Für besondere Tapferkeit
(via)
first post
Ich hab diese Woche beschlossen, ein eigenes Blog anzufangen. Warum? Weil mir auf meinen Reisen durch das Internet so viel Krudes begegnet, das ich nicht in den anderen Blogs unterbringe. Für die ich noch schreibe. Das sind [Update: Ich bin seit Ende november nicht mehr bei Bootsektorblog.de, Gizmodo.de, TheInquirer.de dabei], Blogsburg.de – und jetzt 11k2. Was heisst eigentlich 11k2? 11,2 Kilometer (oder 11.200, 11kilo2 Meter) pro Sekunde ist die Fluchtgeschwindigkeit (oder zweite kosmische Geschwindigkeit) des Planeten Erde. 40.320 km/h. So schnell muss man unterwegs sein, um diesen Himmelskörper erfolgreich zu verlassen. Eine schöne Metapher für das „über den Tellerrand schauen“. Und das wollen wir doch, alle, nicht wahr?