Das Frankfurter Amtsgericht hat entschieden, dass die berüchtigte Kanzlei Kornmeier nicht etwa im Auftrag von DigiProtect Fantasiekosten in Abmahnungen schreiben, sondern nur die real entstandenen berechnen darf.
Das Frankfurter Amtsgericht hat entschieden, dass die berüchtigte Kanzlei Kornmeier nicht etwa im Auftrag von DigiProtect Fantasiekosten in Abmahnungen schreiben, sondern nur die real entstandenen berechnen darf.
4. Februar 2010
Kategorien: copyfight . Schlagwörter: Abmahnindustrie, abmahnungen, Abmahnwahn, Digiprotect, Kornmeier . Autor: Fritz . Comments: 3 Kommentare
Genau genommen hat man diesen Heissluftbegriff „Geistiges Eigentum“ ja nur erfunden, um mehr arbeitslosen Jura-Absolventen eine Chance auf Praktikumsverlängerung bieten zu können. Die jeweils nicht zum Thema befragten Künstler jedenfalls profitieren in keiner Weise davon. Konkret: Weiterlesen →
2. Februar 2010
Kategorien: copyfight . Schlagwörter: Abmahnindustrie, Abmahnwahn, copyright, filesharing, Kanzlei U + C, Media Inkasso GmbH, p2p . Autor: Fritz . Comments: 2 Kommentare
Die sogenannte „Junge Freiheit“, also genau dieses Blatt, das Mark Seibert von der Linkspartei als „NPD-Postille“ bezeichnet hat, mahnt neuerdings Blogs ab. Zum Beispiel das Womblog. So richtig, mit Weiterlesen →
2. Oktober 2009
Kategorien: planet . Schlagwörter: abmahnung, Abmahnwahn, junge freiheit, linkspartei, Mark Seibert, NPD-Postille, politik, Womblog . Autor: Fritz . Comments: 1 Kommentar