Der Grafiker Mahmoud El Sayed lebt in Alexandria, Ägypten, und hatte die Idee, aus an sich schon sehr ästhetisch aussehenden arabischen Wörtern Bilder, Icons, zu machen. Oben die Katze, unten die Wassermelone. Und andere Tiere. „Arabische Schrift, mit Katzen und Wassermelonen“ weiterlesen
arabisch
Der selbsternannte islamische Staat heisst jetzt Daesh
Das arabische Akronym D.A.E.Sh bedeutet zunächstgenau dasselbe wie ISIS oder ISIL, nämlich islamischer Staat im Irak und „Shaam“. Shaam ist das mitelalterliche arabische Wort für Syrien oder die Levante (östliche Mittelmeerküste), deswegen werden bisher auch beide Akronyme verwendet: ISIS und ISIL. Das Wort Daesh gibt es bisher nicht im Arabischen, ist aber dort deswegen ungewöhnlich, weil dort Akronyme lange nicht so verbreitet sind wie im Deutschen oder Englischen. Es ist also ein unverständliches Kunstwort und kollidiert mit dem heroischen Selbstverständnis der Djihadisten. Also her damit. „Der selbsternannte islamische Staat heisst jetzt Daesh“ weiterlesen
USA: Arabische Schrift führt zur Verhaftung
Nicholas George wartete auf dem Philadelphia International Airport, um den Rückflug nach Kalifornien zu nehmen, wo er demnächst in Arabischer Sprache und Nah-Ost-Studien abschliessen will, als er von Beamten der Transportation Security Administration (TSA) zu einer genaueren Untersuchung aus der Warteschlange geholt wurde. „USA: Arabische Schrift führt zur Verhaftung“ weiterlesen