Wie im Zirkus, und aus der Reihe: Robots können alles besser und nehmen dir bald sowohl deinen Job als auch dein Hobby weg. Boston Dynamics baut jetzt Atlas-Robots, die Parkour können. Oder Bodenturnen, je nach Perspektive. Die Robokalypse wird zumindest unterhaltsam, oder? via kottke
Atlas
Ja, ich will die Menschen vernichten
Robokalypse: Atlas, Next Generation
Die neue Version des Atlas-Roboters von Boston Dynamics ist ein grosser Schritt in eine dystopische Zukunft. Erstmals kann ein Roboter ohne fremde Hilfe auf zwei Beinen gehen, auch durch einen verschneiten Wald, und wieder aufstehen, wenn er hinfällt. Das ist beides neu. Er kann Türen öffnen (wenn sie nach aussen aufgehen) und Objekte erkennen, die er von einem Ort zum anderen bringen soll. Etwa, um einen Logistikmitarbeiter kostengünstig zu ersetzen. „Robokalypse: Atlas, Next Generation“ weiterlesen
Der aktuelle Entwicklungsstand der Robokalypse
Oben seht ihr den autonomen Laufroboter WildCat von Boston Dynamics, der auf seinen Gummihufen immerhin 20 km/h schnell laufen kann, also mittleres Fahrradtempo. Dabei sieht er bereits viel weniger plump und lächerlich aus als sein Vorgänger Big Dog, der mit seinem unkoordiniert wirkenden Gezappel beinahe ein eigenes Sub-Genre der Stand-Up-Comedy hervorgebracht hätte. Trotzdem ist diese Robo-Hirschkuh nicht so creepy wie der Atlas-Zweibeiner vom selben Hersteller (Video unten). „Der aktuelle Entwicklungsstand der Robokalypse“ weiterlesen