Bethesda, das wahrscheinlich führende Role-Playing-Game Entwicklerstudio, hat einen Erscheinungstermin für seine kommende Weltraumoper Starfield angekündigt: 11.11.22 – bis dahin werden wir noch viele Teaser Trailer zu sehen bekommen. Das hier ist der erste. Die Devs versprechen uns sowohl ein „Skyrim in Space“ als auch einen „Han Solo Simulator“, also ein komplexes Solo-Rollenspiel mit viel Laserstrahlenaction. Klingt gut für mich, nicht nur wegen der Laserguns und dem Kessel Run, sondern vor allem, weil mir dieses Fantasy-Mittelalter-Setting fast aller RPGs zu den Ohren rauskommt. In anderthalb Jahren wissen wir mehr, dann öffnet die Post-Fallout Open World ihre (Sternen)Tore. via rps
bethesda
Fallout 76: PvP ohne Griefing
Der Volksmund weiss: „MMOs wären eine tolle Sache, wenn nur die ganzen Idioten nicht dabei wären.“ Tatsächlich ist PvP eines der grossen ungelösten Probleme im Online-Gaming: Soll das Gamedesign zulassen, dass heimtückische Heckenschützen andere Spieler umnieten und dabei aufregende Sekunden erleben, oder sollen friedliche Spieler davor bewahrt werden, von heimtückischen Heckenschützen umgenietet zu werden und dadurch ein frustrierendes und negatives Spielerlebnis zu haben? Bethesda als einer der heutigen grossen Entwickler von gewaltdarstellenden Games will diese Grundfrage im kommenden MMO Fallout 76 auf neue Weise beantworten. „Fallout 76: PvP ohne Griefing“ weiterlesen
Make America Nazi-Free Again
Wenn die Freiheit in Videogames verteidigt wird: Spieleentwicklerstudio Bethesda schafft es, Werbung für den aktuellen Shooter „Wolfenstein II – The New Colossus“ mit der aktuellen politischen Situation in den US of A zu verknüpfen. Prompt drehen die berichtetermassen in den Kellern ihrer Eltern residierenden Alt-Right durch und beschimpfen das Studio. Wegen einer Spielreihe, in der seit 1981 erfolgreich Nazis beiseite geräumt werden. Von einem jüdischen Protagonisten. Yeah. via mic
Der grosse Fallout 4 Schwindel von 2014
Jetzt ist es raus: Survivor2299 war ein Hoax. Vorgestern hat ein Redditor namens DCHoaxer zugegeben, insgesamt knapp 1000 USD-Dollar an Technikkosten verbraten zu haben, nur um Bethesda zu einer Reaktion zu bewegen. Deren Reaktion, übersetzt: „Lass den Scheiss, verdammt“. Er will das bereits produzierte Teaser-Video dann hochstellen, wenn sich die Dinge etwas beruhigt haben. Die Survivor-Website zeigt ebenfalls das reuevolle Bekenntnis, die Gamerwelt ist um eine Illusion ärmer. Und das Pic oben ist ein Screenshot aus Fallout 3, von mir selber geknipst und vor 5 Jahren hier gepostet. rps
Fallout 4 – ein Atombunker voller Gerüchte
Gestern hat Bethesda die Gerüchteküche so richtig angeheizt und eine „Survivor2299“- Website hochgestellt, auf der klar das Vault-Tec-Symbol zu erkennen ist (siehe unten) und ein Timer rückwärts läuft – zum 11. Dezember. Ausserdem wurde Markenschutz für „Fallout 4“ eingeholt. Entsprechend kocht der Fallout-Subreddit über. „Fallout 4 – ein Atombunker voller Gerüchte“ weiterlesen
The World Of Elder Scrolls Online
Inzwischen ist es offiziell: Elder Scrolls, die RPG-Reihe von Bethesda, geht online. Als MMO. Nächstes Jahr. Wer Skyrim, Oblivion, Morrowind etc gespielt hat, wird wahrscheinlich einloggen wollen, auf Mac oder PC. Hm. „The World Of Elder Scrolls Online“ weiterlesen
Nuka Break – die Serie
Wer erinnert sich noch an den ersten Teil von “Nuka Break”? Na? Richtig, vor fast genau einem Jahr brachten ein paar enthusiastische Fallout-Fans einen selbstgedrehten Fanfilm über eine Pause mit einer Flasche Nuka-Cola in der Wüste auf den wichtigsten Fernsehsender unseres Planeten (YouTube). „Nuka Break – die Serie“ weiterlesen
Fallout 3 MMO: Bethesda hat den Schlüssel zurück
Den Schlüssel zur Vault. Oder besser: Die Rechte zur Entwicklung eines Fallout-MMOs. Die hatte nämlich immer noch Interplay. Die kamen aber nicht so richtig voran, also duellierte man sich vor Gericht. Ergebnis: Interplay bekommt zwei Millionen, Bethesda die Rechte fürs MMO. Hm. Wenn sie jetzt anfangen, zu entwickeln, ist die Online-Post-Apokalypse frühestens in vier Jahren fertig. rps
Skyrim – die Karte
Um sich vorab schon einmal zu orientieren. dailywhat, click 1.600 x 1.175
Gleichstellungserfolge in der Nichtwelt: Skyrim
Der PR-Chef des Spieleentwicklers Bethesda, Pete Hines, hat via Twitter bestätigt, dass die für das kommende Rollenspiel Elder Scrolls V Skyrim geplante Möglichkeit der offiziellen Ingame-Heirat allen Geschlechtern offensteht. „Gleichstellungserfolge in der Nichtwelt: Skyrim“ weiterlesen
Elder Scrolls 5: Skyrim
Noch ist nichts Spielbares unterwegs in den endlosen Weiten des Internet, nur ausgewählte Publikationen berichten über den kommenden Oblivion-Nachfolger und Anwärter auf das beste RPG des Jahres. „Elder Scrolls 5: Skyrim“ weiterlesen
Neues Bethesda-RPG: Hunted
Was, weder Oblivion noch Fallout? Nein, sondern „Hunted: The Demon’s Forge“. Ich nehme mal an, mit der selben Grafikengine. Erste Beta-Eindrücke umreissen ein bewährtes Rollenspielstrickmuster, allerdings mit zwei Hauptcharakteren für den Coop-Modus. „Neues Bethesda-RPG: Hunted“ weiterlesen
Bethesda MMO: Fallout oder Oblivion?
Im Rahmen des Gerichtsstreits zwischen Bethesda-Mutterfirma Zenimax und dem früheren Inhaber der Rechte an Fallout, Interplay, kam es zu grösseren Enthüllungen.
Die Bethesda gerne unter den Teppich kehren würde.
Und zwar, dass ein eigenes Studio (Zenimax Online) mit knapp 100 Mitarbeitern und einem Budget von „Bethesda MMO: Fallout oder Oblivion?“ weiterlesen
Fallout: Interplay – Bethesda 1:0
Der juristische Krieg um die vollständigen Rechte an den Fallout-Spielen zwischen Bethesda als neuem Besitzer und Fallout-3-Entwickler und Interplay als Distributer der frühen Titel hat zu einem kleinen Sieg für die Underdogs geführt. „Fallout: Interplay – Bethesda 1:0“ weiterlesen
Fallout Wars: Bethesda vs. Interplay
Ok, das war abzusehen, und schon geht es los: Bethesda, als Käufer der Rechte an der Fallout-Spielereihe (für 5,75 Mio USD), verklagt den früheren Besitzer und derzeitigen Lizenznehmer Interplay. „Fallout Wars: Bethesda vs. Interplay“ weiterlesen
Kein Oblivion 5, aber ein MMO?
Der Chefproduzent von Bethesdas Fallout 3 und der Elder Scrolls Reihe, Todd Howard, erklärte auf der Quake Con 2009 zum Entsetzen der Fans, ein „Elder Scrolls V“ oder Oblivion 2 sei nicht in „Kein Oblivion 5, aber ein MMO?“ weiterlesen
Wie Killerspiele wirklich sind, continued
Bethesda kauft id software
Breaking news: Der Entwickler von Fallout 3, Oblivion, Morrowind und einem Berg anderer gefeierter Games übernimmt die texanische Spieleschmiede id software (Doom, Quake, Wolfenstein etc) und den Mitgründer „Bethesda kauft id software“ weiterlesen
Fallout 3, neue Abenteuer vier und fünf
Ich gebs zu: Ich habe eine ambivalente Einstellung zu Fallout 3. Einerseits war es grossartig, noch mal in diese Welt einzutauchen und ein paar Wochenenden und Abende Oblivion-mit-Uzis zu spielen, andererseits bleibt bei mir keine dauerhafte Begeisterung „Fallout 3, neue Abenteuer vier und fünf“ weiterlesen
Fallout, der Film. Fallout, die TV-Show
Zumindest hat Fallout-3-Entwicklerstudio Bethesda Anspruch auf Markenrechte für beides eintragen lassen. Sowohl für Movies als auch für Fernsehsendungen. Für alle Fälle. Ja, warum eigentlich nicht? Vorabend-Soap-Operas, in welchen die jungen, „Fallout, der Film. Fallout, die TV-Show“ weiterlesen
Fallout MMO rückt ferner, näher
Aus einem Papier an die Börsenaufsicht (a.k.a. „10-K financial report“) geht hervor, dass Spieleentwickler Interplay mit Schwierigkeiten beim geplanten und angekündigten Fallout MMO rechnet. Da nach dem Vertrag zwischen Betheda und Interplay letztere „Fallout MMO rückt ferner, näher“ weiterlesen
Fallout 3 – mit extra Ketchup
Der „Blood Patch“ ist gar keiner. Sondern eine exe. Hab ich so gehört. Wenn man im eigenen Fallout-Installationsordner nachsieht, „Fallout 3 – mit extra Ketchup“ weiterlesen
Fallout 3 – Neue Abenteuer
Bethesda hat angekündigt, neue Abenteuer für Fallout 3 zu veröffentlichen. Es wird also ein Leben auch nach Level 20 geben! Im Dezember soll das „G.E.C.K.“ für alle Wasteland „Fallout 3 – Neue Abenteuer“ weiterlesen
Nachfolger für Oblivion
Bethesda Publishing Chef Paul Oughton sagt, wahrschein- lich käme schon über- nächstes „Nachfolger für Oblivion“ weiterlesen
Fallout 3 – Das Vermächtnis
Fallout 3 – Ende Oktober
Nachdem Oblivion zwar schön, aber nicht so atmosphärisch war wie Morrowind, warte ich um so ungeduldiger auf Fallout 3 (ja, 1 und 2 habe ich wieder und weder gespielt). Mal sehn, ob ich dann an eine Original US-Version komme, mit, äh, extra Ketchup. Die deutsche Version wird verstümmelt… geschnitten in die Läden kommen, ebenfalls Ende Oktober. Weitere Videos hier auf der Bethesda-Website.