Es sieht wohl so aus, als würde Rover noch eine ganze Weile alleine über die Schienen rollen, findet Sara Litzenberger.
Schlagwort: cartoon
Alles, was ich fürs Leben brauche, habe ich in Games gelernt
Caroline Dy und Dante Gagelonia (alias Draw Write Play) erklären uns hier in kurzen Sätzen, wie das mit dem Leveln im RL funktioniert. via neatorama
Nasty Woman No. 1
R. Sikoryak via hyperallergic via thisisnthappiness
Firefly, Anime
Nachdem die Serenity einfach nicht wieder starten will, hat der Animationskünstler Stephen Byrne seine Werkzeuge eingesetzt, um wenigstens mal einen Trailer zu machen. Für den Film, von dem er ebenso träumt wie wir anderen. via io9
Robot Playtime
The Call Of Cthulhu (für Einsteiger)
Der augenscheinlich ausgesprochen begabte Comiczeichner DrFaustusAU hat das Lovecraft’sche Cthulhu-Epos neu gezeichnet. In einfacherer, verständlicherer Form. Ohne den Wahnsinn der älteren Götter, der das Fassungsvermögen des menschlichen Geistes auf vernichtende Weise übersteigt. Womöglich. Der Künstler hat übrigens auch andere Klassiker wie „The Thing“ auf seiner Deviantart-Seite neu aufgelegt. Phtagn!
Mädchen und Jungs aus den Höhen und Himmeln
Celles et Ceux des Cimes et Cieux (vielleicht kann das jemand besser übersetzen), zauberhafter SciFi/Anime-Trailer von Gwenn Germain. via mefi
Moomba commands us
Auch von 1971. War da irgendwas besonderes? (Aus: Creatures on the Loose No.11, 1971 Written by Stan Lee, Art by Jack Kirby) via monsters4ever
Warum die Nyankatze nicht mehr da ist
Noch mal vier von diesen Reitern
Kung Fu Cooking Girls
Wolf Smoke Studio, Shanghai. via mefi
Die Wahrheit über Adobe After Effects
Wikileaks vs. Anonymous
Tja. (xkcd) (pic…click)
Ian McQue: Steampunk Antigrav Slipstream
Die wundervollen schwebenden Dampfschiffe des Ian McQue scheinen mir von Jean Giraud (Moebius) beeinflusst (oder eher Enki Bilal?), und nicht so sehr von seinen früheren Arbeiten für Rockstars Grand Theft Auto. Seht sie euch auf den beiden Quellen an: „Ian McQue: Steampunk Antigrav Slipstream“ weiterlesen
Murderbullets
Comic-Zeichner James Stokoe war so freundlich, schon mal 102 Seiten seines neuesten Werks Murderbullets auf sein Blog hochzuladen. Seht es euch dort an: „Murderbullets“ weiterlesen