Hellboy: Sachen kaputtmachen

Die Hellboy-Reihe gehörte bislang nicht zu den peinlichsten Comicsuper­helden­ver­filmungen. Ich hoffe, das ändert sich nächstes Jahr nicht. Aber da die Hauptrolle inzwischen mit David Harbour, dem Sheriff aus Stranger Things, besetzt ist, kann eigentlich nichts schiefgehen. So um den 12. April. superpunch

Simon Says: Der Nazijägerheld

simonsays

Andre Frattino und Jesse Lee haben grade einen Kickstarter laufen, um einen Comic über das Leben von Simon Wiesenthal zu produzieren. Der als jüdischer Künstler den Holocaust überlebte und danach zum grössten Nazijäger des Jahrhunderts wurde. Ok, das sind Superhelden, die ich akzeptieren kann. kickstarter via io9

Valerian

Luc Besson hat einen neuen ScFi-Film in Arbeit: Valerian and the City of a Thousand Planets. Nach einem französischen Comic (Valérian et Laureline von Jean-Claude Mézières und Pierre Christin) aus den Sechzigern und seit gestern auch mit einem fantastisch opulenten Trailer. Kommt im Sommer 17 ins Kino.

Sin City 3: World War

sincity3

Frank Miller, genialer Comicschöpfer mit teilweise bescheuerten Ansichten über die Welt im allgemeinen, hat auf einer Pressekonferenz zu einem anderen Thema (irgendwas mit Batman) die Bemerkung fallen lassen, dass er bereits an einem neuen Sin City Buch arbeitet. Das im zweiten Weltkrieg spielen wird. Mit einer Love Story, was uns nicht überrascht. Die Ankündigung sollte uns also freuen, wären da nicht auch ziemliche Nieten in seinem Werkschaffen zu finden. Hoffen wir das Beste, auf ein Wiedersehen mit Marv und seinen Freunden. (Das Pic ist eine Montage, mit einem Flieger aus einem sehr schlechten Zac-Snyder-Film) via escapist

Star Wars, aus chinesischer Sicht

SW1-1024x754

Und aus dem Jahr 1980, also vor oder während der Öffnung nach Westen. Die China-Kennerin und -Historikerin Maggie Greene berichtet in ihrem Blog von einem Zufallsfund in einem Second-Hand-Buchmarkt in Schanghai: Eine chinesische Comicbuch-Version der Star-Wars-Saga. „Star Wars, aus chinesischer Sicht“ weiterlesen