CanSino: Corona-Impfung als Nasenspray

Convidecia, ein Corona-Impfstoff zur Anwendung als Nasenspray, ist aktuell zur Anwendung und zum Export zugelassen worden. Der Wirkstoff besteht aus veränderten Erkältungsviren, funktioniert also ähnlich wie die Produkte von AstraZeneca oder Johnson&Johnson. Mit einem einzigen, selbst verabreichten Spraystoss erreicht der Stoff in klinischen Tests 66 % Wirksamkeit gegen Coronasymptome und 91 % Schutz vor einer schweren Covid-Erkrankung. Damit erreicht das Mittel nicht ganz die Wirksamkeit moderner Impfstoffe von Biontech oder Moderna, sollte aber weit besser vor dem hochansteckenden SarsVov2-Virus schützen als… garnichts. Hierzulande sind seit Anfang 2020 fast 148.000 Menschen an Covid 19 gestorben, die Zahl täglicher Todesfälle hat sich durch eine Impfquote von über 75 % inzwischen auf rund 100 „verringert“, immerhin nur noch entsprechend eines abgestürzten Verkehrsflugzeugs alle 2 bis 3 Tage. Ob ein Nasenspray das Vertrauen ängstlicher und von Propaganda verunsicherter Bundesbürger:innen gewinnen kann, bleibt abzuwarten. bloomberg, pic cansinotech

Das Land ohne Krise

Es gibt ein Land ohne Klimakrise, ohne Corona, ohne Wirtschaftsprobleme, ohne Sorgen. Ich war da neulich, mit dem 9-Euro-Ticket. Das Leben dort scheint anders zu sein als in der von mir bewohnten urbanen Dauerproblemzone: Die Sonne scheint, Leute fahren in Segelbooten hin und her, alle schlendern langsam durch die Gegend, es gibt keine Probleme. Nur bekommt man zwischen 14 und 17 Uhr nichts zu essen, weil man in einem oberbayrischen Kaff herumsteht. Warum ist das alles erwähnenswert? Weil es die Situation in unserem Land so pittoresk beschreibt: Ein Teil der 83 Millionen Menschen hier lebt in einer Parallelwelt mit Sonne und Segelbooten, ohne Wasserknappheit oder materielle Sorgen. Mag sein, dass einzelne der an diesem Tag am See chillenden Leute sehr wohl Sorgen kennen, das ist nicht der Punkt. Tatsächlich aber steuern wir gerade gemeinsam in eine nahe Zukunft, in der ein normales Leben (mit anständigem Essen dreimal am Tag plus andere Mindestanforderungen des Alltags) nicht mehr für alle finanzierbar ist, das von einer potentiell tödlichen Epidemie bedroht ist (immer noch 200 Tote täglich, immer noch ein Viertel der Bevölkerung nicht geimpft), das für die nächste Generation riesige Flüchtlingswellen und wahrscheinlich Kriege bereithält, weil dann ganze Länder wegen Überhitzung oder Überflutung evakuiert werden müssen. Der Punkt ist auch nicht, dass sich an diesem Tag am See ein paar Leute einen schönen Tag machen, was sie ja auch sollen, sondern dass immer noch sehr viele Leute sich weigern, die anstehenden, riesigen, gemeinsamen Probleme überhaupt zu sehen. Wer wählt denn diese FDP, die Unionsparteien, die lächerliche Afd, wer setzt denn auf eine seit 150 Jahren vor sich hin schlafende SPD? Das ist zusammengerechnet die Bevölkerungsmehrheit, die einfach so tun möchte, als ob alles prima wäre und zwar für immer. Ok. Aber dann beschwert euch nachher nicht, wenn es auch für euch bitter wird. Was genau diese Mehrheit aber tun wird, und die Schuld bei anderen suchen. Vorsorglich erkläre ich an dieser Stelle: Ich kann nichts dafür. Im Gegenteil. Told you so. pic von mir cc by sa

Todeslotto

Lotto, das ist, wenn du Geld bezahlst, um mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit viel Geld zu gewinnen. Wahrscheinlich aber nichts, während die Lottokasse satte Gewinne einfährt. Deswegen nennt der Volksmund das Lotto spielen auch „Deppensteuer“. Weil ja nur Deppen freiwillig Steuern bezahlen würden. Aber gut, du hast eben ein hohes Risiko, ein bischen Geld zu verlieren und ein winziges Risiko, Geld zu gewinnen. Genau andersrum geht Todeslotto:

„Todeslotto“ weiterlesen

SarsCov2 is people

Im 1973er Dystopieklassiker Soylent Green spielt Charlton Heston (siehe Video-ausschnitt) einen fiktiven, extrem rechtschaffenen Polizisten, der aufdeckt, dass die Hungerkatastrophe in einer durch Umweltverschmutzung zerstörten Welt durch das erwähnte Soylent Green eingedämmt werden soll, welches allerdings aus Menschen-fleisch hergestellt wird. Aus dem Fleisch derjenigen, die sich nichts anderes, oder nicht einmal das leisten können. Soweit sind wir heute nicht, mit oder ohne Charlton Heston. Allerdings haben wir in der Gegenwart ähnliche Vorgänge, in welchen die Armen, Arbeitenden, Besitzlosen (d.h. alle, die nicht Multimillionäre sind) mit ihrem Leben dafür bezahlen, dass sie arm, arbeitend oder besitzlos sind. Einer dieser Vorgänge ist die Covid19-Pandemie, hervorgerufen durch den SarsCov2-Virus. Beschrieben werden die sozialen (oder wirtschaftlichen) Faktoren, die zum massen-haften Verlust von Menschenleben führen, zum Beispiel in Arbeiten wie dieser: There are no equal opportunity infectors. Hier wird beschrieben, und zwar auf Grundlage nachprüfbarer Zahlen aus dem Gesundheitswesen, dass Menschen mit geringerem Einkommen und/oder dunklerer Hautfarbe eine signifikant hörere Infektions-, Erkrankungs- und Sterberate erleiden. Nicht nur im Fall von SarsCov2. Wir sollten uns also fragen, ob wir diesen Missstand wirklich ertragen wollen, oder ob wir eine Zukunft wählen möchten, die auch ethischen Masstäben entspricht. Wenn letzteres, dann müssen wir uns für Mindestlohnerhöhung, umfassenderen Arbeitsschutz und deutlich stärkere Besteuerung von Kapitaleinkünften entscheiden. Zum Beispiel bei den nächsten Wahlen. Oder wir kaufen das neue Soylent Green. Das geht auch.

Was macht die Corona-Impfung wirklich?

Die Grafik stammt von ourworldindata, die Daten dafür von der US-Seuchenschutz-behörde CDC. Diese sammelt die Berichte aller Krankenhäuser, und trennt die Coronatoten zusätzlich nach Impfstatus. Das haben wir in Deutschland nicht zur Verfügung. Warum? „Danke Merkel“ bzw Danke für die Korruption (Spahn, Scheuer…) hinter der angeblichen Mutti der Nation. Aus den nation-weiten Daten der USA sehen wir allerdings, dass in der Praxis die Chance, trotz dreimaliger Impfung an Corona zu sterben, nur ein Hundertstel (oder 1%) so gross ist wie ohne Impfung. Das sind grossartige Neuigkeiten, nicht wahr? Die Hersteller hatten uns im Vorhinein nämlich nur 95% zugesagt, das wäre eine Chance von 1:20 (immernoch gut). Warum weigern sich dann ungefähr 10% der erwachsenen Bevölkerung hierzulande (in den USA sind es eher 25%), diesen weitgehenden Schutz anzunehmen?

„Was macht die Corona-Impfung wirklich?“ weiterlesen

Ein völlig anderer Impfstoff: Corbevax

Der Covid19-Impfstoff wurde am Texas Children’s Hospital Center for Vaccine Development in Houston entwickelt (im Bild die Codirektor*innen Dr. Maria Elena Bottazzi und Dr. Peter Hotez) gehört zwar ebenso wie Novovax zu den Protein-Impfstoffen, hat aber eine Eigenschaft, die ihn von allen anderen, bisher vorgestellten unterscheidet: Corbevax wurde nicht patentiert. Das bedeutet, dass Pharmaunter-nehmen rund um die Erde den Stoff preisgünstig herstellen können. In Indien wurde das Präparat bereits zugelassen, die zweite und dritte Welt hat damit eine neue Chance gegen Covid19 bekommen. houstonpublicmedia

Booster gegen Corona

Bin eben zurück von meiner dritten Corona-Impfung („Booster“) und fühle mich deut-lich erleichtert. Und dankbar. Ich bin so froh, dass ich in dieser Zeit lebe (trotz allem). Nachdem meine ersten beiden Shots im Sommer mit Biontech gefüllt waren, hab ich mich diesmal für Moderna entschieden (Was für ein Luxus! Ich kann auswählen!), weil Kreuzimpfungen noch ein winziges bischen besser wirken als homogene. Naja, ein bischen traurig bin ich auch, wenn ich an die Leute denke, die sich durch die laufende Propagandakampagne in den sozialen Plattformen und Teilen der Yellow Press verunsichern lassen und die Impfung verweigern. Die werden früher oder später alle angesteckt, und dann nochmal, und dann nochmal. Bis sie krank werden, oder genügend Immunität erworben haben. Aber ok, das muss jede*r selber wissen. 3-2-1-Launch. Das Gif ist von der Esa und zeigt eine Ariane.

Geimpft! (Diesmal gegen Grippe)

Nachdem ich schon mein ganzes Leben harter Fan aller Erkältungskrankheiten bin, bin ich um so mehr erleichtert, dass es mit der Grippeimpfung wieder kurzfristig geklappt hat. Einerseits, weil mir eine typische Wintergrippe eine Woche Fieber plus vier Wochen Kreislaufflaute einbringt, andererseits, weil ich gerade „in times of rona“ mein Immunsystem im Gleichgewicht halten möchte. Klar bin ich 2-mal-Biontech-geschützt und hab dadurch eine 20:1 (95%) Chance, mich nicht anzustecken oder krank zu werden und eine 100% Chance, nicht daran zu sterben, aber andererseits pulsiert das Leben wieder um mich herum, in Form von ungetesteten Grundschulkindern in meinem Betreuer-Dayjob und angetrunkenen Konzertbesuchern (je nachdem, was schlimmer ist), wenn ich abends als Tontechniker arbeite, also will ich das Risiko für mich und andere (bei Ansteckung kann ich auch Überträger sein, selbst wenn ich selbst nicht krank werde) möglichst klein halten. Und ihr so? Anyway, bleibt gesund. beispielpic tumisu cc0

Ist die Corona-Pandemie vorbei? Ja, aber nicht für alle.

Genauer gesagt: Für etwa zwei Drittel der Bevölkerung ist die Pandemie eigentlich vorbei. Die sind geimpft und so gut wie sicher (95%) vor dem Killervirus. Der in unserem Land seit Anfang letzten Jahres 94.628 Leute umgebracht hat. Unter diesen Glücklichen Zwei Drittel (nur wenige davon sind „Genesen“) beträgt die Inzidenz, also der 7-Tage-Durchschnittswert der Angesteckten 22,2 (in BaWü) oder 26,2 (in Bayern. Andere Bundesländer veröffentlichen keine getrennten Zahlen). Aber unter den nicht Geimpften beträgt die Ansteckungsrate 174,6 (BaWü) und 204,5 (Bayern). Wenn – im worst case – die Impfrate nicht weiter ansteigt, weil weiterhin ein Fünftel der Bevölkerung aus Angst, Faulheit, Propaganda oder Dummheit (soll jede*r selbst entscheiden) nicht zum Impfen geht, dann bleibt dieses Fünftel (27 Millionen abzüglich der rund 10 Millionen Kinder, für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt, aber dafür spezielle Formen von Covid-19, die zu jahrelangen Entzündungen führen) so lange ungeschützt, bis die ungefähr 17 Millionen infiziert wurden und entweder genesen oder krank oder tot sind. Ja, richtig, wenn die verbleibenden Ungeschützten zu schnell angesteckt werden, laufen unsere Krankenhäuser über und das Gesundheitssystem bricht zusammen (Stichwort Triage). Also muss man die Ungeimpften weiterhin von Ansteckungsorten fernhalten. Kinos, Konzerte, Theater, Fussballstadien. Die werden für sehr lange Zeit für Nicht Geimpfte geschlossen bleiben. Ok. Für alle anderen ist die Pandemie spätestens Ende des Jahres vorbei. pic Sarah Richter cc0

Covid-19: Doppelt so viele Fehlgeburten

Berichte aus den USA (Mississippi, Kalifornien) zeigen, dass die Zahl von Fehlgeburten bzw Totgeburten bei nicht geimpften, mit Covid-19 infizierten Frauen mehr als doppelt so hoch ist wie bei nicht infizierten bzw bei geimpften. Denkt denn niemand an die (toten) Kinder? via boingboing, pic kalhh cc0

Was Ice-T zur Pandemie sagt

Dass er genauso die Schnauze voll hat vom Virus wie alle anderen, dass er aber ein paar Freunde an den Virus verloren hat und die Sache deswegen ernst nimmt. Und jetzt? Ist seine neue Scheibe fertig und er sitzt zuhause und kann nichts machen. Also was? Er ruft seine Homies an und macht ein iPhone-Video, jeder nimmt sich zum aktuellen Track „Point The Finger“ auf, dann schneidet man die Schnipsel zusammen und haut die Message raus. Wie, was ist die Message?

„Was Ice-T zur Pandemie sagt“ weiterlesen

Wie die USA Impferfolge erreicht

Und wir wundern uns, warum die USA schneller durchgeimpft werden als das lang-weilige alte Deutschland? Im US-Bundesstaat Washington dürfen Cannabis-Shops jetzt Corona-Impfungen durchführen, und zu jeder Impfung einen fertig gerollten Joint reichen. Da bröckeln die Gegenargumente, nicht wahr? Überhaupt geht man in God’s Own Country sehr viel kreativer mit dem ungefährlichen Genussmittel Hanf um als anderswo. Im Bundesstaat Colorado kann die Freude am Hanf auch ans Auto montiert werden. Nummernschilder mit Hanf-Bedeutungen kosten dort zwar extra, werden aber gerne gekauft. Ich finde, so etwas sollte es hierzulande auch geben: Freigabe von Cannabis, Gratisjoints zur Impfung und hübsche Hanfnummernschilder für’s Auto.

„Wie die USA Impferfolge erreicht“ weiterlesen

Negativ ist das neue positiv

Das gilt schon seit über einem Jahr. Für mich war es allerdings extrem positiv, dass der Schnell- und danach der PCR-Test negativ waren. Weil ich ne knappe Woche mit Fieber, Kopfschmerzen und ohne Kreislauf auf der Nase gelegen war, und dazu noch Geschmacks- und Geruchsveränderungen erlebte. Kaffee (eins meiner wichtigsten Lebensmittel) roch und schmeckte auf einmal wie Gülle aus dem Abfluss, vermischt mit Johannisbeersaft, und dieses Symptom gilt nun mal als corona-typisch. Nein, sagte der Arzt auf Nachfrage, das kann auch bei Grippe passieren. Aber liest man denn nicht überall, dass die „normale“ Grippe durch die Covid-Hygienemassnahmen praktisch ausgestorben sei? Ja, schon, aber ich bin Zeit meines Lebens ein so begeisterter Fan von Erkältungskrankheiten, dass ich es trotzdem schaffe, mir eine einzufangen. Diesmal sogar mit Geschmacksdings. Das gibt es also auch. Die Dame auf dem Pic oben (von Adina Voicu cc0) trägt übrigens eine Krone (Corona) aus Blumen, das ist der Zusammenhang, und ich kann die typischen Stachelbälle nicht mehr sehen. So wie ihr auch. Be well.