Aus unserer beliebten Reihe „Alles wird besser mit Death Metal“ heute die Interpretation des musikalisch besonders begabten Andy Rehfeldt, zu Bildern aus aus dem Film „Grease“. via mefi
Aus unserer beliebten Reihe „Alles wird besser mit Death Metal“ heute die Interpretation des musikalisch besonders begabten Andy Rehfeldt, zu Bildern aus aus dem Film „Grease“. via mefi
7. Juli 2015
Kategorien: zivilisation . Schlagwörter: Andy Rehfeldt, death metal, Grease, mashup, musik . Autor: Fritz . Comments: Hinterlasse einen Kommentar
Was die Überschrift sagt. In New York. guardian
24. Juni 2015
Kategorien: zivilisation . Schlagwörter: death metal, musik, Wellness, Yoga . Autor: Fritz . Comments: Hinterlasse einen Kommentar
Die britische Death Metal Band Unfathomable Ruination wird in einem schall- und luftdichten Kunst-Container des Portugiesen João Onofre spielen. Bis der Sauerstoff verbraucht ist. In London. Im Juli. Täglich ab 18:00. Jedenfalls, solange nicht alle Bandmitglieder auf die Ebene der ewigen Deathmetalsoli gewechselt sind. Tapfer. Weiterlesen →
1. Juli 2014
Kategorien: zivilisation . Schlagwörter: britannien, death metal, João Onofre, kunst, musik, Unfathomable Ruination . Autor: Fritz . Comments: Hinterlasse einen Kommentar
Kann natürlich auch ein Fake sein. Wer weiss? noisecreep
7. November 2013
Kategorien: trivia . Schlagwörter: Betty White, death metal, Klingelton, musik . Autor: Fritz . Comments: 2 Kommentare
Ich finde, CrocusBocephus macht alles richtig. Machte er schon vor einem Jahr.
25. Oktober 2011
Kategorien: planet . Schlagwörter: CrocusBocephus, death metal, Hessian Hobbies, Moderne Kindererziehung . Autor: Fritz . Comments: 5 Kommentare
Wenn’s nicht rockt, draufklicken. fffound
9. Juni 2011
Kategorien: zivilisation . Schlagwörter: animated gif, death metal, musik . Autor: Fritz . Comments: 2 Kommentare
Ich bin ja immer sehr froh um solche Beiträge und halte Death-Metal-Versionen von was-auch-immer für eine der grossen zeitgenössischen Kunstformen. via dailywhat
22. März 2011
Kategorien: trivia . Schlagwörter: death metal, Friday, mashup, Rebecca Black . Autor: Fritz . Comments: 1 Kommentar
Jay Reiter hat im Rahmen seines Studiums einen vierseitigen Zombie-Comic (siehe unten) geschaffen: Arise. Und zum Videotrailer und 17minütigen Kurzfilm weiterentwickelt. Und will am Thema dran bleiben. Gut so. Was Jay ganz richtig erkannt hat: Alles wird noch besser mit einem Death-Metal-Soundtrack, in diesem Fall von Behemoth und Cannibal Corpse. Weiterlesen →
15. November 2010
Kategorien: zivilisation . Schlagwörter: Arise, Behemoth, Cannibal Corpse, comic, death metal, film, Jay Reiter, movies, zombie . Autor: Fritz . Comments: Hinterlasse einen Kommentar
Johnny Orlando Jr. Jr. will endlich wissen, wo die kleinen Kinder herkommen. Also wendet er sich an natürliche Autoritäten in solchen und angrenzenden Fragen: Death Metal Bands. Mit einem wenig überraschenden Ergebnis. Ähhh… (via dailywhat)
21. Mai 2010
Kategorien: spezies . Schlagwörter: death metal, Johnny Orlando Jr. Jr . Autor: Fritz . Comments: 4 Kommentare
Andy Rehfeldt, King of Heavy Metal Mashups (ihr habt die Death-Metal-Version von Louie Armstrongs „What a wonderful world“ doch gesehen? Nein? Dann unten…) reisst Metallica die eiserne Maske vom Gesicht und zeigt das Weichspülerpotential der Buben. Weiterlesen →
26. März 2010
Kategorien: zivilisation . Schlagwörter: Andy Rehfeldt, death metal, Enter Sandman, mashups, metallica, musik . Autor: Fritz . Comments: 2 Kommentare
Wir haben ja schon einige Super Mario Variationen gehört, diese hier kommt von der Todesmetallband Nylithia und klingt für mich recht unterhaltsam. Aber ich krieg ja eigentlich immer gute Laune von Death Metal. Nur das Video ist nix für Epileptiker und Migränisten. ( via gearfuse)
23. November 2009
Kategorien: virtua, zivilisation . Schlagwörter: death metal, musik, Nylithia, super mario . Autor: Fritz . Comments: 5 Kommentare