Die Electronic Frontier Foundation (EFF) hat ein Tool online gestellt, mit dem wir testen können, wie anonym wir für engagierte Werbetreibende, Schlapphüte oder andere Netzschnüffler eigentlich sind: Panopticlick. Das Problem mit der Online-Privatheit: „Wie anonym bin ich im Netz? Hier der Test.“ weiterlesen
Schlagwort: eff
USA: Tausende Nacktscanner-Bilder gespeichert
Allein am Flughafen von Orlando, Florida sind „ungefähr“ 35.314 der hoch-detaillierten Bilder aus Nacktscannern „USA: Tausende Nacktscanner-Bilder gespeichert“ weiterlesen
Der Kriegsschauplatz der Informationsrechte
Am Mittwoch dieser Woche ging der jahrelange Prozess zwischen dem US-Medienkonzern Viacom und der Google-Tochter YouTube zu Ende. Zumindest für diese Runde, da Viacom Berufung angekündigt hat. U.S. Bezirksrichter Louis Stanton, Manhattan, entschied, dass Google bzw YouTube nicht für „illegal“ hochgeladene Videos verantwortlich sind. „Der Kriegsschauplatz der Informationsrechte“ weiterlesen
Dancing Baby Video: Universal Music verliert
Vor zweieinhalb Jahren liess Universal Music das Video eines hopsenden Babys von Youtube entfernen (ich mag keine Videos von hopsenden Babys, aber das ist hier nicht der Punkt), weil im Hintergrund, nahezu unerkennbar, der Song „Let’s Go Crazy“ vom Artist formerly known as Prince lief. „Dancing Baby Video: Universal Music verliert“ weiterlesen
Big Music denkt über Aufführungs-Gebühren auf Klingeltöne nach
Die US-Verwertungsgesellschaft ASCAP denkt schon mal vor: Klingeltöne seien ja zumeist an irgendwelche Songs angelehnt, deswegen würden die Anbieter von Klingeltönen (also die Jambas dieser Welt) ja auch Tantiemen abführen, an die Komponisten und ihre Verlage. Aber das öffentliche Telefonklingeln sei eine Aufführung und müsse ab „Big Music denkt über Aufführungs-Gebühren auf Klingeltöne nach“ weiterlesen