Ein Nachbau der Plasma Rifle mit Sniper Lauf, wie aus Fallout 4. Ja, sich damit zu beschäftigen bringt Frieden. Nur Plasma kommt keins raus, die Batterien sind nur für stimmungsvolle Beleuchtung der… Plasmakammern. „Waffen, die garantiert Frieden bringen: Fallout Plasma Rifle“ weiterlesen
fallout
Bunkerbewohnerin, rothaarig
Fallout (3&4) Cosplay. Model RGTcandy (Galina Zhukovskaia), pic Makar Vinogradov. Damit wäre der Gaming-Canon cosplay- bzw pinup-technisch so gut wie abgearbeitet. Nur bei Tetris sehe ich noch Schwierigkeiten. „Bunkerbewohnerin, rothaarig“ weiterlesen
Vault 101 Sneaker
Echte (Bethesda+Tweak Footwear) VaultTec Sneakers, Grössen 7 – 13 (US). 84,99 Vault-Dollars. Der (das?) nächste Fallout kommt bestimmt. „Vault 101 Sneaker“ weiterlesen
Nuka Break – die Serie
Wer erinnert sich noch an den ersten Teil von “Nuka Break”? Na? Richtig, vor fast genau einem Jahr brachten ein paar enthusiastische Fallout-Fans einen selbstgedrehten Fanfilm über eine Pause mit einer Flasche Nuka-Cola in der Wüste auf den wichtigsten Fernsehsender unseres Planeten (YouTube). „Nuka Break – die Serie“ weiterlesen
Fallout: Nuka Break
Fallout-Fanfilm von Zack Finfrock (der mit dem Bart) und seinen Freunden. Unterhaltsam. An Bethesda gerichtet, schreiben sie drunter: „Please don’t sue us. We don’t have any money“. Und ganz am Ende is noch mal ne Pointe. (via mf)
Was in Facebook fehlt
Farmout. Schöner Retrogamingjoke aus einem Kotaku-Photoshop-Contest.
Fallout: New Vegas
Bethesda MMO: Fallout oder Oblivion?
Im Rahmen des Gerichtsstreits zwischen Bethesda-Mutterfirma Zenimax und dem früheren Inhaber der Rechte an Fallout, Interplay, kam es zu grösseren Enthüllungen.
Die Bethesda gerne unter den Teppich kehren würde.
Und zwar, dass ein eigenes Studio (Zenimax Online) mit knapp 100 Mitarbeitern und einem Budget von „Bethesda MMO: Fallout oder Oblivion?“ weiterlesen
Fallout: Interplay – Bethesda 1:0
Der juristische Krieg um die vollständigen Rechte an den Fallout-Spielen zwischen Bethesda als neuem Besitzer und Fallout-3-Entwickler und Interplay als Distributer der frühen Titel hat zu einem kleinen Sieg für die Underdogs geführt. „Fallout: Interplay – Bethesda 1:0“ weiterlesen
Architekten und postapokalypische RPGs
Das ist der Entwurf für ein neues Bürogebäude der Windkraftanlagenfirma T Bailey vom Architekten Tom Kundig aus dem US-Bundesstaat Washington. Ich finde es sehr schön, dass Tom so gerne Fallout spielt (oder Neocron, oder etwas vergleichbares). Und die rostigen Rumpfrohre der Windturbinen machen sich auch ganz hervorragend als Eingang. Oder nur so, zum herumstehen. Nur: Was ist wenn der Windkraftdirektor rausbekommt, woher Tom seine Inspirationen bezieht? (via superpunch)
Bethesda kauft id software
Breaking news: Der Entwickler von Fallout 3, Oblivion, Morrowind und einem Berg anderer gefeierter Games übernimmt die texanische Spieleschmiede id software (Doom, Quake, Wolfenstein etc) und den Mitgründer „Bethesda kauft id software“ weiterlesen
Fallout: Neuer Teil kommt nächstes Jahr
Auf einer Pressekonferenz in London kündigte Developerstudio Bethesda gestern ein neues Spiel aus der Fallout-Reihe an: „Fallout New Vegas“ . Das Game soll nicht etwa „Fallout 4“ darstellen, sondern einfach ein neues, langes Abenteuer in der „Fallout: Neuer Teil kommt nächstes Jahr“ weiterlesen
Fallout, der Film. Fallout, die TV-Show
Zumindest hat Fallout-3-Entwicklerstudio Bethesda Anspruch auf Markenrechte für beides eintragen lassen. Sowohl für Movies als auch für Fernsehsendungen. Für alle Fälle. Ja, warum eigentlich nicht? Vorabend-Soap-Operas, in welchen die jungen, „Fallout, der Film. Fallout, die TV-Show“ weiterlesen
Fallout MMO rückt ferner, näher
Aus einem Papier an die Börsenaufsicht (a.k.a. „10-K financial report“) geht hervor, dass Spieleentwickler Interplay mit Schwierigkeiten beim geplanten und angekündigten Fallout MMO rechnet. Da nach dem Vertrag zwischen Betheda und Interplay letztere „Fallout MMO rückt ferner, näher“ weiterlesen
Original-Fallout-Entwickler arbeiten an neuem Prequel
Gibt es ein neues Projekt aus der Fallout-Welt? Jason D. Anderson war schon im Interplay Developerteam von Fallout 1 mit dabei. Später kümmerte er sich nach einem Zwischenaufenthalt beim selbstgegründeten Studio Troika Games wieder bei Interplay um das (nach wie vor) geplante „Original-Fallout-Entwickler arbeiten an neuem Prequel“ weiterlesen
Das verschwundene fünfte Fallout
Fallout 3 hat eine Menge neuer Fans für das Wasteland-Epos um den namen- und ruhelosen Vault-Bewohner gewonnen. Aber begründet wurde der Kult durch Fallout 1 und 2 von den Black Isle Studios, veröffentlicht 1997 und 1998. Im Anschluss kam noch „Das verschwundene fünfte Fallout“ weiterlesen
Nachfolger für Oblivion
Bethesda Publishing Chef Paul Oughton sagt, wahrschein- lich käme schon über- nächstes „Nachfolger für Oblivion“ weiterlesen
Fallout 3 – Das Vermächtnis
Fallout 3 – Ende Oktober
Nachdem Oblivion zwar schön, aber nicht so atmosphärisch war wie Morrowind, warte ich um so ungeduldiger auf Fallout 3 (ja, 1 und 2 habe ich wieder und weder gespielt). Mal sehn, ob ich dann an eine Original US-Version komme, mit, äh, extra Ketchup. Die deutsche Version wird verstümmelt… geschnitten in die Läden kommen, ebenfalls Ende Oktober. Weitere Videos hier auf der Bethesda-Website.