Ok, ich bin Gamer, aber ich fürchte, mir würden solche Schwimmsachen nicht stehen. Trotzdem. „Gamerwear“ weiterlesen
gamer
Gamer sind gefährlicher als Motorradgangs
Der Generalstaatsanwalt des australischen Bundesstaats Süd-Australien (Adelaide plus Wüste), Michael Atkinson, erklärte in einem TV-Interview: „Ich fühle mich und meine Familie mehr von Computergamern bedroht als von Motorradgang-Outlaws, die mich ebenfalls hassen und einen Kandidaten aufgestellt haben“.
Kandidaten? Ah, richtig: „Gamer sind gefährlicher als Motorradgangs“ weiterlesen
Wir sind Gamer: Demos am Samstag
Einzelne Politiker in unserem Land (ich will mal keine Namen nennen) tun so, als wären Computerspiele giftig für Jugendliche und Erwachsene. Was ja nicht stimmt. Im Gegenteil: Negative Wirkungen von Games auf Gamer wurden nicht wissenschaftlich nachgewiesen „Wir sind Gamer: Demos am Samstag“ weiterlesen
Gamer: Hollywoodmovie hebt Killerspiele auf neues Level
Gamer sind die besseren Menschen?
Stimmt aber garnicht. Das Team um Walter Boot an der Universität von Illinois fand nun heraus, dass gelegentliches Computerspielen zwar die Konzentrationsfähigkeit steigern kann, aber nicht zwangsläufig Erinnerungs- und Multitasking-fähigkeiten verbessert. Beim Lesen der Untersuchungsergebnisse scheinen diese den kürzlich veröffentlichten und auch hier thematisierten Studien zu wiedersprechen. „Gamer sind die besseren Menschen?“ weiterlesen
Online-Gamer und ihre Motivation
(via)
Studie widerlegt Märchen über Gamer
IGN Entertainment und Ipsos MediaCT führten eine grossangelegte US-Studie durch, um heraus zu finden, wer eigentlich Gamer ist und wer nicht. Die präzisen Daten wurden durch Interviews im Raum Los Angeles ermittelt. Unter den Ergebnissen „Studie widerlegt Märchen über Gamer“ weiterlesen