Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

Das wichtigste Wort ist Nein. 11k2. Seit 2008.

google maps

Wo die meisten Fotos gemacht werden

von Fritz24. Januar 2012

Dokumentiert via Google Maps und dem Google-Foto-Service Panoramio. petapixel

planetfotos Geotagging google maps Panoramio
1 Kommentar

NPD-Spenderkarte

von Fritz14. Juni 2011

Irgendein böser Hacker hat wohl die Datenbank mit den NPD-Spendern gehackt, und ein anderer hat das mit Google Maps visualisiert. Ts, ts, und was ist hier mit Datenschutz? Was, for the lulz? Na, meinetwegen.

planetgoogle maps hack Lulz NPD Spender
11 Kommentare

Antarktis, Neu-Schwabenland: Bunkeranlagen auf Google Maps

von Fritz1. April 2011

Wir wissen nicht, ob die von einem französischen Geologen mit Hilfe von Google Earth entdeckten Felsformationen (pic oben) noch vor wenigen Jahren vom ewigen Eis der Antarktis bedeckt waren. „Antarktis, Neu-Schwabenland: Bunkeranlagen auf Google Maps“ weiterlesen →

scienceantarktis Dronning Maud Land google maps Neu-Schwabenland Tampere Timo Vuorensola
5 Kommentare

Wie gross ist eigentlich der Mond?

von Fritz20. August 2010

Die BBC hat ein nettes Google-Maps-Plugin laufen, das die Grössen von Himmelskörpern oder Naturkatastrophen auf beliebigen Landkarten darstellt. Hier der Erdmond, wenn er auf Berlin liegen würde. Nur zum Vergleich, wir würden das natürlich nicht wirklich wollen, dass der Mond auf Berlin liegt. So schlimm ist Berlin auch nicht. „Wie gross ist eigentlich der Mond?“ weiterlesen →

spacebbc google maps mond
6 Kommentare

Neue Kunstform: Google Maps Performance

von Fritz25. Juni 2010

Britannien ist in Aufregung: Der Pferdemann steht unvermittelt an Strassenrändern des schottischen Aberdeen und wird prompt vom Google-Maps-Kamerawagen erfasst und verewigt. Inzwischen soll er, Pressberichten zufolge, auch schon in Deutschland und Norwegen gesehen worden sein. „Neue Kunstform: Google Maps Performance“ weiterlesen →

planetAberdeen britannien google maps Pferdemann schottland
Hinterlasse einen Kommentar

Google Maps Verfolgungsjagd

von Fritz22. April 2010

Natürlich ge’shopt (oder ge’after-effectet), aber unterhaltsam. Von Honest. Und ja, es erinnert an das gute alte GTA. (via likecool)

virtuagoogle maps gta Honest
Hinterlasse einen Kommentar

Terrorservice: FlightRadar24

von Fritz3. März 2010

Mit dem Google-Maps-Mashup FlightRadar24 kann man in weiten Teilen Europas die aktuellen Orte von Verkehrsflugzeugen bestimmten und diese anhand des mitangezeigten Rufzeichens identifizieren. Die Position wird durch den eingebauten ADS-B Transponder übermittelt. So können Terroristen bequem… was? „Terrorservice: FlightRadar24“ weiterlesen →

planetFlightRadar24 google maps mashup terroristen
9 Kommentare

Google Maps Zombie Epidemie Simulator

von Fritz25. November 2009

Echte Google Maps, simulierte Zombies. Oder umgekehrt. Wer weiss? Der Soundtrack ist jedenfalls astrein. Hier:( class3outbreak via gearfuse)

virtuagoogle maps online-gaming zombies
1 Kommentar

Das Google Maps Alphabet

von Fritz25. April 2009

090425googlemaps_aDer australische Grafikdesigner Rhett Dashwood stellte einen Font von 26 Satellitenfoto-Buchstaben mit Hilfe von Google Maps zusammen. Viel Spass beim Buchstabieren. (via telegraph)

zufallalphabet google maps grafikdesign
Hinterlasse einen Kommentar

Pirate Bay: Die Weltkarte

von Fritz6. Februar 2009

090206piratebaymapDie emsigen Kulturrebellen der schwedischen Pirate Bay haben eine Google Map eingerichtet, auf welcher sich die Nutzung des beliebten Trackers quer über den Globus verfolgen lässt. Möglich wurde das durch neue Server (durchwegs moderate Maschinen mit AMD „Pirate Bay: Die Weltkarte“ weiterlesen →

copyfightgoogle google maps pirate bay torrent
Hinterlasse einen Kommentar
  • Startseite
  • Impressum
    • google91923f8ed8bc4aa1.html

Kommentare

  • MeinSenf bei Mit einem lauten Knall abtreten
  • Chaotic Neutral Human Wizard | 11k2 bei Was für ein Character bist du?
  • MeinSenf bei Was ich mir heute wünsche, Ausgabe 62
  • MeinSenf bei Newtons Pendel: Gangnam Style
  • Moos Hartenfeld bei Forschungsbetrug: Erdöl, Magnetismus
  • daMax bei Wo der Tod erst Bedeutung bringt, in der Galaxis der Pixel
  • BesserWisser bei Ist Tontechnik Männersache?
  • einseinsnull bei Ist Tontechnik Männersache?
  • Frankreich-Wahl 2022: Reaktionen - fundamentale Bedrohung für die Demokratie - Medicine for students bei Wahl-O-Mat Frankreich 2017
  • jboo7 bei Irland: Grundeinkommen für Künstler:innen
  • jboo7 bei Wo der Tod erst Bedeutung bringt, in der Galaxis der Pixel
  • BesserWisser bei Todeslotto
  • Pupil Slicer: Thermal Runaway | 11k2 bei Pupil Slicer: Wounds Upon My Skin
  • Fritz bei Putin, Facebook und der Angriff auf unsere Demokratie
  • Hans bei Putin, Facebook und der Angriff auf unsere Demokratie

Die neuesten Beiträge

  • Capoverso – ein Einschnitt nach 14 Jahren
  • Nuestra Señora de las Iguanas
  • Usha Jey: Where the f-though, where the love go?
  • Chat Pile: God’s Country
  • Mit einem lauten Knall abtreten
  • Alles wird besser mit Metal: Eleanor Rigby
  • Firefox: Noch mehr Schutz für die Benutzer
  • Salem, Massachusetts: Christliche Terrorattacke
  • Chaotic Neutral Human Wizard
  • Musik von Mobiltelefonen der Sahara
  • Woher kommt die Inflation?
  • 10 Jahre Linux
  • Was ich mir heute wünsche, Ausgabe 62
  • Pollyanna Johnson, Keramik
  • Newtons Pendel: Gangnam Style
  • The Fringe: Der Schmutzrand der Galaxis
  • Krause: The Art of Fatigue
  • Das eigentliche Problem mit Dämonen
  • Hometaping? Fuck yeah!
  • So many metal bands, so little time
  • CSU, die Grossmutter des Rechtspopulismus
  • Der Vater des Algorithmus
  • Sugar Daddy als feministische Hymne
  • Konrad Adenauer, Verfassungsfeind
  • Traumberuf Scream Queen
  • Die wirklichen Bundesstaaten der USA
  • Ist Tontechnik Männersache?
  • Irland: Grundeinkommen für Künstler:innen
  • Wo der Tod erst Bedeutung bringt, in der Galaxis der Pixel
  • Bärtierchen leuchtet
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008

11k2 wurde seit dem 23.8.08:

  • 5.147.867 mal gelesen

Seit 2008. Progressiv, antifaschistisch, feministisch. Manchmal zynisch. Manchmal mit Katzenbildern.

Suchen

Twitter

    Follow @11k2

    Tags

    11k2 acta animated gif apple britannien cannabis cartoon china christentum comic computer copyright cosplay demokratie design DIY drogen facebook filesharing film gadgets games gaming gema gesundheit google horror illustration internet japan katzen Katzenbilder killerspiele korruption kunst lego lolcats mashup metal microsoft mmo mmorpg mode movies musik nasa p2p pirate bay piraten piratenpartei piraterie politik religion Robokalypse robots russland satire scifi sex star wars terror terrorismus tv twitter umwelt urheberrecht usa video weltraum werbung wirtschaft wissenschaft youtube zensur zombies

    Blogroll

    • aus liebe zur freiheit
    • ax11
    • bruno kramm
    • daniela kulot
    • die freiheitsliebe
    • dobschat
    • doktorsblog
    • metafilter
    • rainbow zombies ate my unicorn
    • zynaesthesie

    Freunde

    • 11tech
    • daniela kammerer
    • karenheidl
    • sixt sense

    Related

    • .execute
    • tech ahead
    454.569 Spam blockiert von Akismet
    Erstellt mit WordPress.com.
    • Abonnieren Abonniert
      • Das wichtigste Wort ist Nein. 11k2. Seit 2008.
      • Schließe dich 613 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Das wichtigste Wort ist Nein. 11k2. Seit 2008.
      • Anpassen
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen
     

    Lade Kommentare …