Dokumentiert via Google Maps und dem Google-Foto-Service Panoramio. petapixel
google maps
NPD-Spenderkarte
Irgendein böser Hacker hat wohl die Datenbank mit den NPD-Spendern gehackt, und ein anderer hat das mit Google Maps visualisiert. Ts, ts, und was ist hier mit Datenschutz? Was, for the lulz? Na, meinetwegen.
Antarktis, Neu-Schwabenland: Bunkeranlagen auf Google Maps
Wir wissen nicht, ob die von einem französischen Geologen mit Hilfe von Google Earth entdeckten Felsformationen (pic oben) noch vor wenigen Jahren vom ewigen Eis der Antarktis bedeckt waren. „Antarktis, Neu-Schwabenland: Bunkeranlagen auf Google Maps“ weiterlesen
Wie gross ist eigentlich der Mond?
Die BBC hat ein nettes Google-Maps-Plugin laufen, das die Grössen von Himmelskörpern oder Naturkatastrophen auf beliebigen Landkarten darstellt. Hier der Erdmond, wenn er auf Berlin liegen würde. Nur zum Vergleich, wir würden das natürlich nicht wirklich wollen, dass der Mond auf Berlin liegt. So schlimm ist Berlin auch nicht. „Wie gross ist eigentlich der Mond?“ weiterlesen
Neue Kunstform: Google Maps Performance
Britannien ist in Aufregung: Der Pferdemann steht unvermittelt an Strassenrändern des schottischen Aberdeen und wird prompt vom Google-Maps-Kamerawagen erfasst und verewigt. Inzwischen soll er, Pressberichten zufolge, auch schon in Deutschland und Norwegen gesehen worden sein. „Neue Kunstform: Google Maps Performance“ weiterlesen
Google Maps Verfolgungsjagd
Terrorservice: FlightRadar24
Mit dem Google-Maps-Mashup FlightRadar24 kann man in weiten Teilen Europas die aktuellen Orte von Verkehrsflugzeugen bestimmten und diese anhand des mitangezeigten Rufzeichens identifizieren. Die Position wird durch den eingebauten ADS-B Transponder übermittelt. So können Terroristen bequem… was? „Terrorservice: FlightRadar24“ weiterlesen
Google Maps Zombie Epidemie Simulator
Echte Google Maps, simulierte Zombies. Oder umgekehrt. Wer weiss? Der Soundtrack ist jedenfalls astrein. Hier:( class3outbreak via gearfuse)
Das Google Maps Alphabet
Der australische Grafikdesigner Rhett Dashwood stellte einen Font von 26 Satellitenfoto-Buchstaben mit Hilfe von Google Maps zusammen. Viel Spass beim Buchstabieren. (via telegraph)
Pirate Bay: Die Weltkarte
Die emsigen Kulturrebellen der schwedischen Pirate Bay haben eine Google Map eingerichtet, auf welcher sich die Nutzung des beliebten Trackers quer über den Globus verfolgen lässt. Möglich wurde das durch neue Server (durchwegs moderate Maschinen mit AMD „Pirate Bay: Die Weltkarte“ weiterlesen