Bevor Obi-Wan Jediritter wurde, hatte er andere wichtige Funktionen. Zum Beispiel war er Prinz Feisal im Hollywood-Epos „Lawrence von Arabien“, das den arabischen Aufstand gegen das Osmanische Reich von 1916 romantisierte. Tatsächlich gelang es damals der Armee des Sherif Hussein aus dem Hejaz (ein arabisches Land an der Küste des roten Meeres, zwischen Sinai und Jemen, das es heute nicht mehr gibt, weil es anschliessend vom British Empire an die Saud verraten wurde), die Osmanen zu schlagen. Was den europäischen Kolonialmächten bei Gallipoli dagegen völlig misslang. Prinz Feisal war der Sohn von Hussein und mit diplomatischen Aufgaben betraut. Und er war es, der mit dem Präsidenten der Zionisten, Dr. Chaim Weizmann, ein Abkommen schloss, das die Unabhängigkeit des zukünftigen Israel innerhalb der geplanten arabischen Liga garantierte.
„Was hat Obi-Wan Kenobi eigentlich vorher gemacht?“ weiterlesen