Politische Street-Art aus Rom: Blu ist seit 15 Jahren damit beschäftigt, Häuserwände mit den korrekten Farben zu versehen. Aktuell zeigt er uns mit „Capita“, wie ein bunter Wasserrutschenpark genau einen Weg zum Pool des Luxus hat, für die Elite des Landes, dazu eine für die Dienerschaft und Polizei und schliesslich mehrere in grau verlaufende Röhren, die Mitglieder der arbeitenden Klasse in eine grünlich schimmernde Abfallgrube werfen. Wir pittoresk, wie wahr. pic/klick/grösser
Schlagwort: italien
Scribit bemalt Tisch und Wände
Vor allem Wände. Sobald ein Wlan, zwei Nägel und eine Steckdose vorhanden sind. Wir verdanken diese geniale Idee dem italienischen Architekten Carlo Ratti, der mit dem Wände-Bemal-Bot endlich jede Wand zum Bildschirm erklärt hat. Scribit bringt mit gerade mal 20 cm Durchmesser vier Stifte mit und hangelt sich an zwei Schnüren präzise an der Wand lang, um das gewünschte Bild in der gewünschten, skalierten Grösse auf den Putz zu bringen. Der Preis für den Robo-Plotter aus Turin steht noch nicht fest. Unten das Video. „Scribit bemalt Tisch und Wände“ weiterlesen
6500 Refugees an einem Tag gerettet
Die italienische Küstenwache hat gestern, unterstützt von EU-Schiffen, 6500 Refugees aus dem Mittelmeer zwischen Libyen und Italien gerettet. Das ist die gute Nachricht. Und vorgestern waren es 1100. Die schlechte: 2700 sind allein in diesem Jahr bei dem Versuch, nach Europa zu fliehen, ertrunken. 105.000 haben es seit Jahresanfang mit dem Boot nach Italien geschafft. Die Schutzsuchenden kommen vorwiegend aus Eritrea und Somalia, zwei gescheiterten ostafrikanischen Nationen. Nachdem dort Bürgerkrieg und Hunger herrscht, werden wohl weiter Verzweifelte versuchen, in Europa zu überleben. Alternativ könnte die EU ja auch etwas dafür tun, um die Verhältnisse in diesen Ländern zu verbessern. via tagesschau, beispielbild Irish Defence Forces cc by
Agnelli Milano Bici: Elektrobikes im Vintagekleid
Signore Agnelli aus Mailand fertigt diese atemberaubend schönen Elektro-Fahrräder aus kombinierten fabrikneuen und original aus den 50ern erhaltenen Fahrradteilen an. Der „Benzintank“ zwischen Lenker und Sattel enthält natürlich die Batterie. Ansonsten hat ein Bici aus der Agnelli-Werkstatt natürlich allen modernen Komfort incl Sicherheitseinrichtungen zu bieten. Ich will auch so ein Rad! „Agnelli Milano Bici: Elektrobikes im Vintagekleid“ weiterlesen
Wie man in Italien Kondome testet
Mit Mangogeschmack. milleaccendini via mefi
Wirtschaftliche Stabilisierung a la Italien: Prostitution und Drogenhandel
Der italienische Premierminister Matteo Renzi hat angekündigt, die EU-Stabilitätsvorgaben 2014 dadurch zu erfüllen, dass Prostitution, Handel mit illegalen Drogen und Schmuggel von Alkohol und Zigaretten ins Bruttonationalprodukt eingerechnet werden. Das bedeutet wahrscheinlich nicht, dass alle diese Wirtschaftszweige legalisiert und rehabilitiert werden. Und ich glaube auch nicht, dass die EU sich darauf einlässt. Aber Renzi hat einen Sonderpunkt für politische Kreativität verdient. bloomberg, cbc, voxpic andronicusmax cc by
Italien: Kirche muss ab 2013 Steuern bezahlen
Wozu die Finanzkrise nicht alles gut ist: Auf Druck der EU muss der italienische Staat jahrhundertealte Privilegien der katholischen Kirche aufheben. Bisher bezahlt Mutter Kirche für auch nur teilweise nichtkommerziell genutzte Grundstücke und Gebäude (Beispiel: Luxushotel mit Kapelle im Garten) keine Grundsteuer. „Italien: Kirche muss ab 2013 Steuern bezahlen“ weiterlesen
AntiSec hackt italienische Internetpolizei, findet schmierige Daten
Das italienische nationale Anti-Cybercrime-Center, also die dortige Internetkriminalpolizei, ist von der „Legion of Anonymous Doom“ gehackt worden. Diese haben nach Eigenauskunft 8 GB an Daten (das ist viel…) von deren Servern kopiert und können damit beweisen, dass die Cyberbullen nicht etwa Verbrechen bekämpft, sondern munter befreundete Länder ausspioniert und ansonsten lustig herumkorrumpiert hätten. pastebin
Hängematte, überall aufstellbar
Der italienische Designer Emanuele Magini löste das uralte Menschheitsproblem der Hängematte, die zwar jeder mag, die aber kaum jemand einfach so aufstellen kann, indem er das erwähnte Netzmöbel mit einer simplen Küchen- oder Gartenbank kombinierte. Und fertig ist die Siesta (so heisst die Kreation). likecool
Fukushima Mon Amour
Der italienische Pop-Art-Künstler Max Papeschi hat das sehr schön formuliert. Das Pic stammt vom Plakat für seine nächste Ausstellung irgendwo in Italien. max papeschi
Datenbombe
Vom italienischen Designstudio H 57. Bester USB-Drive seit langem. „Datenbombe“ weiterlesen
Liebe über den Tod hinaus
Etwa 18.000 Euro kostete das Anfertigen einer lebensechten Puppe für einen anonymen 50jährigen Italiener. Er hatte zahlreiche Photos seiner verstorbenen Partnerin zum Tentazioni Sexshop im norditalienischen Treviso gebracht, um sich eine Gummiversion herstellen zu lassen. Der Ladeninhaber Diego Bortolin berichtet, der Kunde sei sehr zufrieden gewesen. Wir wissen natürlich nicht, wie die Silikondame aussieht, deshalb begnügen wir uns, wenn auch widerwillig, mit einem Beispielfoto eines chinesischen Herstellers. So sieht also Romantik im 21sten Jahrhundert aus. (via metro)
Italien: Pressestreik gegen Zensur
Die italienischen Medien streiken heute, unterstützt von den meisten Radio- und Fernseh-Sendern. Keine neuen Nachrichten. Der Grund: „Italien: Pressestreik gegen Zensur“ weiterlesen
Spritz mit Fötus
Das provozierende Pic läuft derzeit als Plakatwerbung in Norditalien. Gerade in Venetien sollen nach aktueller Statistik 65 % „Spritz mit Fötus“ weiterlesen
Gesetz zur gerechtfertigten Abwesenheit
Der glorreiche Führer Italiens, Silvio Berlusconi, hat mit Hilfe einer Vertrauensabstimmung im Senat ein Gesetz „zur gerechtfertigten Abwesenheit“ verabschieden lassen, das ihn von Strafverfolgung für die Dauer seiner Regierungszeit freistellt. Weil er ja regieren muss. Erst wenn er nicht wiedergewählt wird, können die (Korruptions)-Prozesse gegen ihn fortgesetzt werden. Ausserdem sollten die anderthalb Jahre bis zur nächsten Wahl genügen, um ein „Immunitätsgesetz“ „Gesetz zur gerechtfertigten Abwesenheit“ weiterlesen