Die NASA hat ein neues Video raus, von der Juno-Sonde. Zeitraffer, 125-fach, aber atemberaubend. Navigare necesse est, sag ich da nur.
Die NASA hat ein neues Video raus, von der Juno-Sonde. Zeitraffer, 125-fach, aber atemberaubend. Navigare necesse est, sag ich da nur.
Der Mond, nicht der Kontinent. Mit 3122 km Durchmesser nur etwa 10% kleiner als der Erdmond. Und rund drei mal so viel Oberfläche wie Europa, der Kontinent. Aber das nur am Rande: Kevin Gill arbeitet als Ingenieur bei der NASA. Weiterlesen
reddit via copyranter, pic/klik/big/1280×960
Ebensowenig wie im Internet, nur aus anderen Gründen. Alle Caniden dürften sich über die aktuellen Erkenntnisse der Nasa-Mitarbeiter freuen, die nämlich mit dem Mars Reconnaissance Orbiter coole Bilder geknipst haben. Mit dunklen Streifen, die jahreszeitlich länger und kürzer werden. Ist wahrscheinlich Wasser, so die Forscher. Weiterlesen
Der Astronom David Asher vom nordirischen Armagh Observatorium stellte die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten auf dem aktuellen European Planetary Science Congress 2009 in Potsdam (13-18.9.) vor. Er hat anscheinend besonders viel Spass beim Beobachten von Kometen der „Hilda“-Gruppe, die allesamt Weiterlesen