Nicht. via wtfjapanseriously
Das brasilianische Gesundheitsministerium hat einen Leitfaden zur Ernährung herausgegeben, der aber auch für alle anderen Länder gelten kann. Alles wird ausführlich erklärt, und am Ende in zehn grundlegenden Tipps zusammengefasst (In einem Satz: Es geht um die Lebensmittel, nicht um Nährwerttabellen). Hier sind sie (übersetzt): Weiterlesen
Mein gefühlter publizistischer Verfassungsauftrag umfasst auch das Verweisen auf besonders gelungene „food blogs“ wie das herausragende „Someone ate this“ Tumblr. Blogs wie dieses stärken nicht nur die kulinarische Kreativität, sondern helfen auch beim Abnehmen. Die Bilder selbst lasse ich bewusst unkommentiert, auch wenn die germanophil-fäkalerotischen Original-Bildunterschriften eine Klasse für sich darstellen. Weiterlesen
Ein weiterer herausragender Einthementumblr, Dimly Lit Meals For One, beschäftigt sich auf schaurig-amüsante Weise mit dem Phänomen der von alleinstehenden Männern aus den spärlich vorhandenen Nahrungsvorräten zusammengekochten Abendmahlzeiten. Die man(n) besser im Halbdunkel verzehrt, um nicht völlig den Appetit zu verlieren. Weiterlesen
Die jaapanische Burger-Kette Lotteria hat vorübergehend einen Ramen-Burger im Programm: Nudeln, angebraten, dazu Schweinefleisch in süsser Sosse und Majo, zwischen zwei Brötchenhälften. Plus eine Tasse Fischbrühe, alles für knapp 5 Euro. Das kann man sicher prima nachkochen. akihabaranews
Combat Kitchenware, Kickstarter Projekt mit erfülltem Spendenziel, dürfte also bald zu haben sein. likecool