Eine SolidStateDisk braucht zwar weniger Strom als eine konventionelle Festplatte und erzeugt daher weniger Abwärme, ist mangels beweglicher Teile auch störungssicherer, kostet aber deutlich mehr (irgend ein Haken muss immer dabei sein..). Die Sans Digital „Bau deine eigene SSD“ weiterlesen
memory
Computer bootet sofort durch ferroelektrische Halbleiter
Ein wichtiger Schritt zum Computer, der nach dem Druck auf „Ein“ sofort an ist und nicht eine Minute zum Booten braucht: US-Wissenschaftler aus dem Umkreis der Cornell University, Penn State University und Northwestern University, unterstützt von der „Computer bootet sofort durch ferroelektrische Halbleiter“ weiterlesen
2 GB USB-Stick plus Post-It-Spender, aus Holz
Dass wir da nicht schon früher drauf gekommen sind! Ein schön gemasertes Holzklötzchen kann sowohl einen USB-Drive als auch ein Päckchen Post-Its aufnehmen.
Das Beste aus beiden Welten! Kann man „2 GB USB-Stick plus Post-It-Spender, aus Holz“ weiterlesen
Samsung baut 32-GByte-RAM-Module
Aus der Abteilung „ich weiss nicht genau, was wir damit machen sollen, aber schön, dass wir die Möglichkeit haben“: Der südkoreanische Alleshersteller Samsung (als ich neulich in Seoul war, sass ich in einem Taxi Marke Samsung) kann jetzt Speicherriegel mit „Samsung baut 32-GByte-RAM-Module“ weiterlesen