Was, eine Fortsetzung zum Weltraum-Epos von Frontier Development? Nein, nur mein zweiter Besuch in dieser MMO-Galaxie. Ich war da letztes Jahr viel unterwegs. wechselte dann zurück auf Eve und Rebel Galaxy und No Man’s Sky und war nach zuviel Boardgaming-Ähnlichkeiten von zuletzt Star Traders Frontiers wieder an etwas mehr Action und 3D interessiert. Nur fühlte ich mich irgendwie ermüdet von den Resten meines früheren Lebens in der von Menschen bewohnten Sphäre, der Bubble, von den vielen besuchten Systemen und Stationen, meiner Flotte zwischen Viper, Cobra, Diamondbacks, Type 6 und Asp Explorer und den ganzen angesparten Millionen. Also klickte ich nach kurzem Überlegen auf „Profil löschen“ und startete von neuem in einer Sidewinder und mit lausigen 1000 Cr auf dem Konto. „Elite Dangerous 2, mit Rabatt“ weiterlesen
Schlagwort: mmo
Sportarten der Zukunft
Am Wochenende fand im SciFi-MMO Eve Online eine massive Raumschlacht zwischen zwei verfeindeten Allianzen statt. Mit über 2800 Teilnehmern. Also fast 3000 Leuten, die an der Steuerung ihres eigenen Raumschiffs durch die Schlacht fieberten, statt die Zeit mit einer Fussball- oder Baseballübertragung zu verplempern, oder noch schlimmer, mit einer sinnlosen Günter-Jauch-Talkshow. reddit via mefi
Neocron: Phönix
Das ist nicht der offizielle Name, der ist immer noch Neocron 2.2, aber das erstaunliche daran ist, dass das mittlerweile fast 10 Jahre alte MMO (NC 1 kam im November 02 raus) eine neue Chance bekommt. „Neocron: Phönix“ weiterlesen
The World Of Elder Scrolls Online
Inzwischen ist es offiziell: Elder Scrolls, die RPG-Reihe von Bethesda, geht online. Als MMO. Nächstes Jahr. Wer Skyrim, Oblivion, Morrowind etc gespielt hat, wird wahrscheinlich einloggen wollen, auf Mac oder PC. Hm. „The World Of Elder Scrolls Online“ weiterlesen
Unerwarteter Quest im Gletschersiel
Heute nachmittag bin ich mit dem Townie los, die alte Casio Exilim im Backpack (statt Ammo, Nades und Healthpacks), um nicht nochmal den Neocron-Client zu installieren, oder den hundertsten Borderlands-Char anzufangen. Irgendwas mit Beton und Wasser, irgendwas endzeitlich-apokalypisches, der Grundstimmung entsprechend. „Unerwarteter Quest im Gletschersiel“ weiterlesen
Fallout 3 MMO: Bethesda hat den Schlüssel zurück
Den Schlüssel zur Vault. Oder besser: Die Rechte zur Entwicklung eines Fallout-MMOs. Die hatte nämlich immer noch Interplay. Die kamen aber nicht so richtig voran, also duellierte man sich vor Gericht. Ergebnis: Interplay bekommt zwei Millionen, Bethesda die Rechte fürs MMO. Hm. Wenn sie jetzt anfangen, zu entwickeln, ist die Online-Post-Apokalypse frühestens in vier Jahren fertig. rps
Otherland als MMO
Gamigo veröffentlicht nächstes Jahr ein MMO des Developerstudios RealU aus Singapur. Thema: Das Cyberpunk-Epos Otherland von Tad Williams. Das Video unten sieht sehr sehr bunt aus. Hm. Free to play. „Otherland als MMO“ weiterlesen
World of Star Wars
Der neue E3-Gameplay-Trailer (oben) zu Biowares kommendem MMO „Star Wars The Old Republic“ zeigt im wesentlichen dasselbe wie frühere: Alles in 3rd-Person, jede Menge konsolentypischer Moves und Jumps, Ritter, Zauberer und Prinzessinnen im Weltall. Ich hab so meine Zweifel, ob das was wird. „World of Star Wars“ weiterlesen
Defiance: MMO und TV-Serie
Trion Worlds entwickelte während der letzten paar Jahre nicht nur das RPG Rift und das Online-RTS End Of Nations, sondern in Zusammenarbeit mit dem US-TV-Sender Syfy das FPS-MMO Defiance, das gleichzeitig als TV-Scifi-Serie laufen soll. Online-Spiel und TV-Serie gleichzeitig? „Defiance: MMO und TV-Serie“ weiterlesen
Killerspiele ohne Kill gewinnen: So gehts
Onlinespiele wie Blizzards Fantasy-MMO World Of Warcraft bieten weitreichende Möglichkeiten zum Aggressionsabbau. Nun hat sich erstmals ein Spieler zu höchster Erfahrungsstufe empor gearbeitet ohne ein einziges der zahlreichen grossen und kleinen Monster zu erlegen; also mit vollkommen friedlichen Mitteln. „Killerspiele ohne Kill gewinnen: So gehts“ weiterlesen
Bungie will ein MMO machen
Wer? Na, die Entwickler von „Halo“, das ursprünglich für den Mac programmiert wurde und bei der ersten Vorstellung so überzeugend aussah, dass Microsoft die ganze Firma kaufte, um mit dem Shooter die Xbox zu vermarkten. Was ja auch funktioniert hat. Nur: „Bungie will ein MMO machen“ weiterlesen
Virtualität ohne ihre Nachteile
In meinem anhaltenden Bemühen, dem Diktat der Sinnhaftigkeit entgegen zu treten (andere nennen das Winterdepression, aber ich muss dazu ja irgendwelchen kreativen Quatsch erfinden), logge ich mich in einem MMO aus dem letzten Jahrtausend ein (ok, es ist 02 erschienen, aber vor 0 entwickelt worden). „Virtualität ohne ihre Nachteile“ weiterlesen
Eve: Schicke Raumschiffklamotten, at last
Andreas von Cotta hat einen Job, um den ihn viele 11k2-Leser beneiden dürften: Er macht Concept Art, Entwürfe für Räume, Fahrzeuge und Kleidung für die Unterhaltungsindustrie, vor allem Games Developer, und derzeit für CCP in Reykjavik. „Eve: Schicke Raumschiffklamotten, at last“ weiterlesen
Neues aus der Eve Galaxis
Weil mir der beste MMO-Anbieter der Welt (ja, ich meine CCP aus dem lauschigen Reykjavik) regelmässig Einladungen mit Freispieltagen drin zumailt, konnte ich nicht anders als mal wieder in Eve reinzuschaun. Hallo Tyrannis. „Neues aus der Eve Galaxis“ weiterlesen
In 12 Stunden um die Galaxis
Früher brauchte man noch 80 Tage für einen einzelnen Planeten. Jetzt hat Eve Online Spieler DevilDogUSMC die dortige Galaxis New Eden in nur 12 Stunden komplett umrundet. „In 12 Stunden um die Galaxis“ weiterlesen